LeasePlan: Von FleetReporting zu My Fleet

LeasePlan, einer der weltweit führenden Car-as-a-Service-, Leasing- und Fuhrparkmanagement-Anbieter, hat in Deutschland ein neues Online-Flottenreporting für Kunden an den Start gebracht. Mit „My Fleet“ wurde das bisherige „FleetReporting“ abgelöst. Das neue Onlinesystem zeichnet sich durch ein modernes, anwenderfreundliches Look & Mehr

Accessibilité 24h/24h

Afin d’offrir des possibilités d’apprentissage supplémentaires aux clients potentiels qui ne peuvent pas assister aux salons et expositions en raison de la pandémie de Covid, congatec a ouvert un stand d’exposition numérique en tant qu’exposition permanente sur son site web. Mehr

Unternehmensnachfolge bei Leschaco

Viele Unternehmen organisieren ihren Generationenwechsel in Zeiten wirtschaftlicher Krisen, ganz anders bei dem international tätigen Logistikdienstleister Leschaco (Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG). Das in Bremen beheimatete Familienunternehmen klärt seine Unternehmensnachfolge mitten in einer Wachstumsphase: Der Umsatz der Unternehmensgruppe mit Mehr

Wie anno dazumal – Ein ganz besonderer Weihnachts-„Rummel“

Hinweis: Für die Fahrt durch den Drive-In selbst gilt keine 3G- oder 2G-Regelung. Jeder kann, genau wie 2020, eine magische Fahrt durch das geschmückte Wunderland Kalkar genießen. Für die Märkte gilt die 2G-Regelung. Vom 25. November an verwandelt sich das Mehr

Erfahrungssaustausch: Digitalisierung und Nachhaltigkeit in Unternehmen

Virtuelle Veranstaltung am 10.12.2021 zum Thema Digitalisierung und Nachhaltigkeit im Rahmen der Reihe „WissensBar“ an der Hochschule Kaiserslautern. Digitalisierung und Nachhaltigkeit gehören zu den dominierenden Megatrends der Gegenwart und der Zukunft. Was konkret bedeuten Digitalisierung und Nachhaltigkeit für Unternehmen und Mehr

Neues Projekt soll Lkw-Güterverkehr revolutionieren

Am 08.12.2021 fällt der Startschuss für STAFFEL. Das Forschungsprojekt soll im Lkw-Güterverkehr Transportzeiten halbieren und Lenkzeitverschwendung reduzieren. Die Projektpartner FIR an der RWTH Aachen, MANSIO GmbH, PEM Motion GmbH sowie das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) entwickeln dazu Mehr

Renten Tracking und Dashboard: Empfehlungen aus Brüssel, aber die Entscheidungen müssen die Mitgliedstaaten treffen

Klaus Stiefermann, Geschäftsführer der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung und stellvertretender Vorsitzender von PensionsEurope, dem Dachverband der europäischen Verbände rund um die betriebliche Altersversorgung, erklärte heute im Rahmen der ersten European Retirement Week: „Nationale Renteninformationssysteme (PTS) können sehr wirksame Instrumente Mehr

Kürzung ab 1.1.2022: 60 € für Pflegehilfsmittel nicht verlängert – Versorgungsengpass droht

Der Bundesrat hat die teilweise Verlängerung von bisher befristeten Unterstützungsleistungen für Pflegebedürftige bis 31. März 2022 beschlossen. Unter anderem verfällt jedoch die Erhöhung der Pflegehilfsmittelpauschale auf 60 Euro zum Ende des Jahres.  Aus der Verordnung geht hervor, dass folgende Sonderregelungen bis 31. März 2022 ihre Mehr