Beckhäuser-Stiftung spendet 600 Euro an das SKZ-Schülerlabor

Anlässlich des 60. Jubiläums des Kunststoff-Zentrums SKZ hat die „Michael Beckhäuser-Stiftung – Neue Perspektiven“ 600 Euro an das SKZ-Schülerlabor gespendet. Ziel ist die Förderung von Fachkräften in der Kunststoff-Branche. „Mit diesem Betrag soll das SKZ-Schülerlabor unterstützt werden, künftigen Fachkräften die Mehr

Öko-Regelungen ökologisch unwirksam

Heute veröffentlichen WWF, EEB und BirdLife eine gemeinsame Studie zur Wirksamkeit der sogenannten Eco Schemes (deutsch Öko-Regelungen) innerhalb der künftigen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP). Hierzu sagt Johann Rathke, Koordinator für Agrarpolitik und Landnutzungspolitik von WWF Deutschland: „Nur 19 Prozent Mehr

3G am Arbeitsplatz – Die Lösung für Krankenhäuser und Kliniken

Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gelten erweiterte Regeln am Arbeitsplatz. Mitarbeiter müssen seit dem 24. November vor dem Betreten der Arbeitsstätte gegen das Coronavirus geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die entsprechenden Nachweise vor Betreten der Arbeitsstätte Mehr

Deutsche Prominenz ehrt Gesetze zum Schutz vor gesundheitsgefährdenden Chemikalien

Angesehene Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Zivilgesellschaft kamen gestern im Hotel Grand Elysée in Hamburg zusammen, um die wirkungsvollsten Gesetze zum Schutz vor gefährlichen Chemikalien zu ehren und um zu Spenden für die Arbeit des World Future Councils aufzurufen. Mehr

ADLINK bringt sein erstes auf dem Qualcomm QRB5165 basierendes SMARC-Modul auf den Markt, welches den Betrieb von Hochleistungsrobotern und Drohnen bei geringem Stromverbrauch ermöglicht

  Das LEC-RB5 SMARC ist ein mit dem Qualcomm® QRB5165-Prozessor ausgestattetes Hochleistungsmodul, welches geräteinterne KI- und 5G-Konnektivität für Verbraucher, Unternehmen und Industrieroboter bietet. Es verfügt über eine leistungsstarke NPU, Octa-Core- CPU (8 Arm-Coretex-A77-Kerne), hat einen geringen Stromverbrauch und unterstützt bis Mehr

MCC-Forscher Jan Steckel zum Professor berufen

Bundesweit erster Lehrstuhl für Klima- und Entwicklungsökonomie in Cottbus. Institutsdirektor Ottmar Edenhofer: ein Meilenstein unserer Kooperation mit Hochschulen. Der Klimaökonom Jan Steckel, seit 2014 Leiter der Arbeitsgruppe Klimaschutz und Entwicklung am Berliner Klimaforschungsinstitut MCC (Mercator Research Institute on Global Commons Mehr

humedica unterstützt Geflüchtete an Grenze nach Belarus

Die internationale Hilfsorganisation humedica hilft Geflüchteten, die im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus festsitzen. Die Nichtregierungsorganisation mit Sitz im bayerischen Kaufbeuren stellt zunächst Winterschuhe, warme Jacken und Wolldecken zur Verfügung. Weitere Hilfsmaßnahmen könnten folgen. „Die Lage ist unübersichtlich und der Mehr

Schutz + Entkriminalisierung!

Eine Legalisierung des Cannabiskonsums bei Erwachsenen muss einen effektiven Schutz Jugendlicher beinhalten. Maßnahmen des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes im Kontext der Kinder- und Jugendhilfe sind auszuweiten, langfristig sicherzustellen und ausreichend zu finanzieren. Cannabis ist die am häufigsten konsumierte illegale Droge, Mehr

„meet@uni-frankfurt“: Onlinemesse für die Karriereplanung

Das Angebot richtet sich an Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen mit und ohne Berufserfahrung aus Frankfurt: Am Mittwoch, den 8. Dezember 2021, findet die Online-Karrieremesse „meet@uni-frankfurt“ statt. Von 12 bis 17 Uhr informieren dort zahlreiche regionale und internationale Unternehmen über Mehr

Brände nehmen in der Advents- und Weihnachtszeit zu

In der Adventszeit und zum Jahreswechsel brennt es häufiger als in den anderen Monaten des Jahres. „Rund um Weihnachten und Silvester nehmen die Feuerschäden regelmäßig zwischen 40 und 50 Prozent zu“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft Mehr