Spätestens seit Corona gilt der Qualität der Raumluft in öffentlichen und gewerblich genutzten Räumen besonderes Augenmerk. Das Angebot an Methoden und Produkten zur Reduzierung der Keimbelastung in der Raumluft ist seither sprunghaft gewachsen. Von Verhaltensempfehlungen wie dem Stoßlüften bis hin zu einer großen Vielfalt an Geräten zur Filterung und Aufbereitung der Luft haben alle Methoden bei genauerer Betrachtung eines gemeinsam: Sie wirken nur deutlich begrenzt. Laut einer Untersuchung des Fraunhofer Instituts bietet das Tragen einer FFP3-Maske eine Virenreduktionsrate von 95 %. Technische Geräte auf Basis von HEPA-Filtern und UV-Bestrahlung liefern selbst in Kombination der beiden Methoden nur eine Reduktion von 75 %, eine reine HEPA-Filterung sogar nur von 50 %. Das im PURVECTOR eingesetzte Verfahren nutzt das physikalische Verfahren der Purvection und neutralisiert in der Raumluft vorhandene Krankheitserreger, Schadstoffe und sogar Fremdgerüche. Dabei erzielt der PURVECTOR im Vergleichstest des Fraunhofer Instituts eine Virenreduktionsrate von beeindruckenden 99,99 %.

Gesunde Luft als Entwicklungsziel: Konsequent auf dem Weg in eine gesunde Zukunft

Mit dem PURVECTOR verfolgt SCHAKO den schon vor einigen Jahren eingeschlagenen Weg der Erweiterung des Portfolios aus bedarfsgerechten Lösungen für die Lüftungs- und Klimatechnik in gewerblichen und öffentlichen Gebäuden um effektive Möglichkeiten zur Luftreinigung weiter. Bereits zur ISH 2023, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, präsentierte SCHAKO mit dem Entkeimungssystem VIENTRONIC einen Vorläufer des PURVECTORS. Das neue System zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass es bei maximaler Effektivität in der Luftreinigung komplett schadstofffrei arbeitet und zum Beispiel kein Ozon erzeugt.

Die Einsatzmöglichkeiten des PURVECTORS sind vielfältig: Egal ob Büro- oder Gewerberäume, Klassenräume oder selbst Wohnräume – durch den Einsatz der neuen Technologie werden Krankheitserreger in der Raumluft fast vollständig beseitigt. Als Ergebnis kann der PURVECTOR im gewerblichen Einsatz maßgeblich dazu beitragen, das Ansteckungsrisiko deutlich zu senken und damit den wirtschaftlich relevanten Krankenstand reduzieren. Darüber hinaus können Funktionen wie die Geruchsfilterung auch unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen, zum Beispiel im gewerblichen und industriellen Umfeld, das Raum- und damit das Arbeitsklima positiv beeinflussen.

Purvection: Effizienzsteigerung durch innovative Weiterentwicklung

Grundsätzlich handelt es sich bei der Purvection um eine Weiterentwicklung der Ionisierungstechnologie. Schadstoffe werden hierbei neutralisiert, ohne dass gesundheitlich bedenkliche Emissionen entstehen. Dies gilt sowohl für Ozon und Stickoxide als auch für Elektrosmog oder Strahlung. Der PURVECTOR arbeitet zu diesem Zweck mit drei Elektroden, die Schadstoffe in der vorbeiströmenden Luft mittels Purvectionsenergie neutralisieren. Die Steuerung der Energieerzeugung erfolgt dabei mittels KI-optimierter Algorithmen, welche die Arbeit der Elektroden steuern.

In seiner Funktion ergänzt der PURVECTOR eine vorgelagerte Filtration optimal und ist dabei grundsätzlich wartungsfrei, bei dauerhaft gleichbleibend hoher Leistungsfähigkeit in der Schadstoffreduktion bei Bakterien und Viren (-99,99 %), Fremdgerüchen (-90 %), biologischen Schadstoffen (-90 %) und sogar bei Wohngiften (-50 %).

SCHAKO und der PURVECTOR: Kompatibel, unkompliziert, zuverlässig

Der PURVECTOR ergänzt bereits vorhandene Systeme zur Luftreinigung sinnvoll und lässt sich unkompliziert mit von SCHAKO angebotenen Anschlusskästen der Luftauslässe im Raum kombinieren. Im Ergebnis wird nicht, wie bei anderen Systemen, die Raumluft zur Reinigung umgewälzt, sondern die einströmende Frischluft permanent gereinigt.

„Wir bieten mit dem PURVECTOR Planern- und Gebäudebetreibern die Möglichkeit, durch eine unkomplizierte Erweiterung vorhandener Systeme eine neue Dimension gesunder Luft zu erleben“, erklärt Siegbert Bantle, Produktmanager Lufttechnik der SCHAKO KG. „Mit einer Keimreduktionsrate von annähernd 100 Prozent können wir ab sofort, durch den Einsatz des PURVECTORS in Kombination mit unseren bewährten Lösungen in der Lüftungs- und Klimatechnik, überall dort, wo Menschen zusammenkommen, Wohlbefinden, Produktivität und Gesundheit gleichermaßen unterstützen.“

Die ersten Bestellungen des PURVECTORS werden von SCHAKO bereits bearbeitet. In bedarfsgerechtem Umfang wird das neue Produkt ab dem dritten Quartal 2024 verfügbar sein.

Über SCHAKO

Die SCHAKO KG aus Kolbingen in Baden-Württemberg ist ein Unternehmen der SCHAKO Group, mit Hauptsitz im schweizerischen Uhwiesen. In den zur Gruppe gehörenden sieben Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt die SCHAKO Group Produkte und Dienstleistungen rund um einen effizienten, funktionellen, nachhaltigen und zukunftsweisenden Gebäudebetrieb. Mit aktuell rund 1100 Mitarbeitenden, an Standorten in der Schweiz, in Deutschland, Spanien und Ungarn, zählt die SCHAKO Group heute zu den führenden europäischen Unternehmensgruppen in der Lüftungs- und Klimatechnik.

Über die SCHAKO KG

SCHAKO Group – Die Spezialisten für gute Luft.

Seit über 90 Jahren kümmern wir uns um nichts anderes als Luft. Unser Wissen und unsere Expertise haben SCHAKO zum Spezialisten für individuelle Lösungen von luft-, klima-, schallschutz-, brandschutz- und entrauchungstechnischen Herausforderungen bei Bauten mit gewerblicher oder öffentlicher Nutzung gemacht. Wer spezielle Raumsituationen und besondere Luft-Ansprüche hat, ist bei SCHAKO genau richtig. Unsere Stärke liegt darin, für alle Herausforderungen unserer Kunden individuelle und intelligente Lösungen zu finden. Denn SCHAKO bietet Ihnen mehr denn je: im Verbund der SCHAKO Group, gemeinsam mit den Unternehmen ADMECO, NOVENCO Building & Industry, REVEN, SCHNEIDER Elektronik, SIROCCO und SMITSAIR haben wir ein einzigartiges Portfolio aus luft- und klimatechnischen Komponenten sowie Systemen für den Gewerbebau, öffentliche Bauten, Großküchen, Labors, Treppenhäuser, die Prozessindustrie, Tiefgaragen und Tunnelsysteme.

https://schakogroup.ch/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

SCHAKO KG
Steigstraße 25-27
78600 Kolbingen
Telefon: +49 (7463) 980-0
Telefax: +49 (7463) 980-200
http://schako.com/

Ansprechpartner:
Siegbert Bantle
Produktmanager Luft
Telefon: +49 7463 980-194
E-Mail: siegbert.bantle@schako.de
Marco Lachenmaier
Leiter Marketing
Telefon: +49 7463 980-424
E-Mail: marco.lachenmaier@schako.de
Ralf Mauch
Online Marketing Manager
Telefon: +49 7463 980-271
E-Mail: ralf.mauch@schako.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel