Online-Event: Thermografie und digitale Bildkorrelation

Im Bereich der Werkstoffprüfung haben sich zahlreiche Verfahren etabliert, zu denen auch die Infrarotthermografie zählt. Oftmals ermöglicht erst die Kombination dieser Verfahren die gewünschten Ergebnisse zur Bauteilcharakterisierung. So lassen sich zum Beispiel Verschiebungen und mechanische Verformungen von Materialproben und Komponenten Mehr

Das Große Lautertal mit der neuen Auflage des beliebten Lautertal-Flyers erleben

Sie wissen noch nicht, was Sie in den Sommerferien unternehmen wollen? Sie verbringen gerne Zeit in der Natur und suchen nach Abwechslung? Im neuen, kostenlosen Flyer “Großes Lautertal” erfahren Sie mehr über das schöne Große Lautertal, welches mit seinen Highlights Mehr

Jetzt Mitmachen: Wirtschaftspolitische Positionen der IHK-Organisation

Die rund 55.000 Mitglieder der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg können sich noch bis zum 7. August 2024 in das Beteiligungsverfahren zu den Wirtschaftspolitischen Positionen der IHK-Organisation einbringen. Die Aktualisierung des wichtigen Grundsatzpapieres ist erforderlich, da die wirtschaftlichen Auswirkungen prägender Mehr

Victoria Gold: Update on Eagle Gold Mine

Victoria Gold Corp. (TSX-VGCX) (“Victoria” or the “Company”) – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/victoria-gold-corp/ – provides a further update on the heap leach facility (“HLF”) incident that occurred at the Eagle Gold Mine on June 24, 2024 (see Company News Releases dated June 24, Mehr

Victoria Gold: Update zur Goldmine Eagle

Victoria Gold Corp. (TSX-VGCX) ("Victoria" oder das "Unternehmen") – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/victoria-gold-corp/ – gibt ein weiteres Update zum Zwischenfall mit der Haufenlaugungsanlage ("HLF"), der sich am 24. Juni 2024 in der Goldmine Eagle ereignete (siehe Pressemitteilungen des Unternehmens vom 24. Juni 2024 Mehr

Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

In der Ära der digitalen Transformation hat die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine im Bereich des professionellen Übersetzens und Dolmetschens an Bedeutung gewonnen. Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellen Übersetzungstools hat die Effizienz und Genauigkeit in der Branche Mehr

GHG: Relevante Evidenz bleibt außen vor

Mit einem Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesundes-Herz-Gesetz – GHG) möchte das Bundesgesundheitsministerium die Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland verbessern und die Herz-Kreislauf-Gesundheit der Bevölkerung stärken. Diese Zielsetzung ist zwar grundsätzlich sinnvoll, nach Ansicht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit Mehr

Psychische Erkrankungen nach Darmkrebs immer häufiger

Bei Darmkrebsüberlebenden hat sich in den letzten Jahren das Risiko, an psychiatrischen Leiden zu erkranken, stark erhöht. Darüber berichten Forschende um Prof. Dr. Christoph Roderburg, Universitätsklinikum Düsseldorf, und Prof. Dr. Karel Kostev, wissenschaftlicher Leiter der epidemiologischen Forschung bei IQVIA Deutschland, Mehr

IQWiG-Jahresbericht 2023 veröffentlicht

Gute Studien sind die Voraussetzung für gute Entscheidungen im Gesundheitswesen und auch die Bewertungen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) profitieren von qualitativ hochwertigen Studien. Das IQWiG hat sich deshalb zum Ziel gesetzt, das Thema Studiendesign oder Mehr

EXIST-Women an der Hochschule Worms

Nach jahrelanger Unterstützung von Gründungsinteressierten im Hochschulkontext bei ihrer Bewerbung für das EXIST-Gründungsstipendium ist die Hochschule nun Teil eines weiteren EXIST-Förderprojekts. EXIST-Women, ein Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, fördert gezielt Frauen in der Gründungsphase von technologie- und wissensbasierten Mehr