„Wir sind dankbar und überwältigt“, sagt Sylke Busenbender, Vorstand von Samaritan’s Purse. „So viele Menschen haben Zeit, Herzblut und Arbeit investiert, um dieses Wunder möglich zu machen.“ Weltweit engagieren sich rund 540.000 Menschen, damit möglichst viele Kinder beschenkt werden können.
Allein aus dem deutschsprachigen Raum wurden fast 300.000 Päckchen an Kinder in schwierigen Lebenssituationen versandt. Die Pakete aus Deutschland gingen hauptsächlich nach Osteuropa, darunter in Länder wie Bulgarien, Rumänien, Nordmazedonien und die Ukraine. Die Verteilung der Geschenke vor Ort erfolgt durch Kirchengemeinden verschiedener Konfessionen.
Unter dem Motto „Helping in Jesus’ Name“ engagiert sich Samaritan’s Purse weltweit mit humanitärer und medizinischer Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten. In Deutschland setzt sich die Organisation zudem mit dem Projekt „Alabaster Jar“ für Frauen in Zwangsprostitution ein. „Operation Christmas Child“ versteht sich nicht allein als Hilfsaktion, sondern als Einladung, Kinder wirklich zu beschenken.
„In einer Welt des Überflusses ist die Wirkung eines Geschenks nicht immer sofort erkennbar“, erklärt Busenbender. Für viele der beschenkten Kinder ist der Schuhkarton aber das allererste Geschenk ihres Lebens – eine Erfahrung, die oft einen nachhaltigen Einfluss hat. „Jedes Päckchen enthält die Botschaft: Du bist geliebt – von den Menschen und von Gott“, so Busenbender. Wo gewünscht, stehen die Kirchengemeinden den Familien auch nach Weihnachten zur Seite.
Samaritan’s Purse engagiert sich für Menschen in Not, unabhängig von Herkunft, Religion oder Kultur. Die Organisation wurde 2024 erneut mit dem Spenden-Prüfzertifikat des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI) ausgezeichnet. Zudem ist sie Mitglied der Initiative Transparente Zivilgesellschaft.
Save-the-Date: Vom 10.-17. November 2025 ist wieder Abgabewoche!
Ganzjährig kann online gepackt und gespendet werden: https://www.online-packen.org/…
Samaritan’s Purse ist eine christliche Hilfsorganisation, die sich weltweit für notleidende Menschen einsetzt. Mit Projekten in den Bereichen Katastrophenhilfe, medizinische Versorgung und langfristige Entwicklungsarbeit verfolgt sie das Ziel, Hoffnung und Hilfe im Namen Jesu zu bringen. Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ ist zentraler Bestandteil ihrer Arbeit und erfreut sich seit vielen Jahren großer Beliebtheit. Die deutsche Zweigstelle von Samaritan’s Purse wird von Sylke Busenbender und Gary Lundstrom geleitet.
Samaritan’s Purse e. V.
Trachenbergring 93
12249 Berlin
Telefon: +49 (30) 76883-434
Telefax: +49 (30) 76883-333
http://www.die-samariter.org
Telefon: +49 (30) 76883-434
E-Mail: presse@die-samariter.org