Mit der Akquisition der HBSN-Gruppe, einem Spezialisten für digitale Transformation in der Gesundheitsbranche, erweitert die ]init[ AG ihr ganzheitliches Portfolio für Ende-zu-Ende-Digitalisierung über den Public Sector hinaus in die Gesundheitswirtschaft. Durch die Übernahme entsteht ein führender Digitalspezialist mit mehr als 1.500 Mitarbeitenden an 18 Standorten. Über die Kaufsumme haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

„Deutschland steht vor großen Aufgaben sowohl in der Verwaltungsdigitalisierung als auch in der Transformation der Gesundheitsversorgung. Die komplexen Digitalisierungsprogramme fordern effektive und innovative Ende-zu-Ende-Kompetenzen, die durchdacht, passgenau und aus einem Prozess heraus entwickelt, umgesetzt und betrieben werden müssen. Durch den Zusammenschluss von ]init[ und HBSN entsteht ein einzigartiges Leistungsangebot für ganzheitliche digitale Lösungen“, erklärt Harald Felling, Chief Executive Officer der ]init[ AG. „Unsere Kunden aus beiden Sektoren profitieren von den neuen gemeinsamen Stärken sowie von zusätzlichen Kompetenzen in den Innovationsfeldern KI, Information Security, datensouveräne Cloud-Plattformen und IT Service Management. Ich freue mich auf die gemeinsame Kraft für die Digitalisierung, Modernisierung und den Fortschritt von Verwaltung und Gesundheitswesen in Deutschland.“

Mit der HBSN-Gruppe vergrößert sich der Kundenkreis der ]init[-Gruppe im Gesundheitsbereich um ca. 380 aktive Institutionen. Darunter die MD IT mit IT-Betriebs- und Supportdienstleistungen für alle medizinischen Dienste, die AOK Sachsen-Anhalt mit dem Rahmenvertrag zu Online-Services und das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg mit der Entwicklung einer einheitlichen ÖGD-Fachanwendungslandschaft für alle Gesundheitsämter des Bundeslandes.

„In großvolumigen Ausschreibungen des Gesundheitswesens werden zunehmend Ende-zu-Ende-Kompetenzen gefordert. Gemeinsam mit dem Know-how und den Expert:innen von ]init[ können wir diesen wachsenden Bedarf erfolgreich bedienen“, erklärt Tobias Niemann, Gründer der HBSN-Gruppe. „Als Teil von ]init[ erweitert sich das Kompetenz- und Leistungsnetzwerk der HBSN auf einen Schlag um ein Vielfaches. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und vielfältigen Synergien, die sich daraus für beide Seiten und die Kunden ergeben.“ Angesichts struktureller Veränderungen im Gesundheitsmarkt entschieden sich die Gründer und die Geschäftsführung der HBSN-Gruppe für diesen strategischen Schritt, um weiter an Marktkraft zuzulegen.

Über die HBSN-Gruppe

Die HBSN-Gruppe hat sich in den letzten 18 Jahren zu einem erfolgreichen Beratungs- und Technologiepartner auf dem Gesundheitsmarkt entwickelt. Zur HBSN-Gruppe gehören die HBSN GmbH mit ihren Töchtern HBSN Certifications GmbH in Deutschland und xitee k.s. sowie xitee Beteiligungs s.r.o. in Tschechien. Die Unternehmen begleiten Universitätskliniken und Kranken­häuser, private und gesetzliche Krankenversicher­ungen, die Medizinischen Dienste, den Öffentlichen Gesundheitsdienst der Bundesländer und IT-Systemhäuser bei Softwareentwicklungs-, IT-Betriebs- und Transformationsprojekten.

Rund 150 festangestellte Mitarbeitende sowie ein festes Netzwerk an Partnern arbeiten an den Standorten der HBSN-Gruppe in Bad Hersfeld, Braunschweig, Brünn, Hamburg, Hornburg, Frankfurt am Main, Leipzig, Lüneburg, München und Prag.

www.hbsn-gruppe.de

Über ]init[ AG für digitale Kommunikation

Die ]init[ AG für digitale Kommunikation ist der umsetzungsstärkste Experte für Digitalisierung im öffentlichen Sektor und regulierten Branchen. Das 1995 gegründete Unternehmen beschäftigt in Berlin, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Mainz rund 1.400 Mitarbeitende. Das Unternehmen bietet einfache und nachhaltige Lösungen durch einen ganzheitlichen Digitalisierungsansatz von der Beratung und Konzeption über die Entwicklung bis zum Betrieb.

Zum Kundenkreis gehören das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung sowie zahlreiche Bundes- und Landesministerien, die Continental AG und BSH Hausgeräte. ]init[ erzielte im BVDW-Ranking der Fullservice-Internetagenturen Platz 3. ]init[ wurde 2024 mit dem Best Managed Companies Award als hervorragend geführtes Unternehmen ausgezeichnet.

Weitere Tochtergesellschaften der ]init[ AG sind die Schweizer Ironforge Consulting AG mit Standorten in Bern und Zürich sowie ]init[.DCP – Digital Communication Portugal, Unipessoal Lda in Porto.

[url=http://www.init.de]www.init.de[/url]

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

]init[ AG für digitale Kommunikation
Köpenicker Straße 9
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 97006-0
Telefax: +49 (30) 97006-135
http://www.init.de

Ansprechpartner:
Sascha Lansmann
Senior Lead Corporate Communication
Telefon: +49 (30) 97006-759
E-Mail: sascha.lansmann@init.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel