CARAVANING hat die besten Campingplätze in den beliebten Reiseländern Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Niederlande Kroatien und Spanien gekürt. Neu ist die Auszeichnung der Top Ten Campingplätze in Europa. Die Preisverleihung fand auf der Messe Reisen & Caravaning in Hamburg statt.

Neben der erneuten Auszeichnung als bester Campingplatz Italiens sicherte sich der Club Camping Jesolo International aus der Nähe von Venedig in diesem Jahr auch den Titel des besten Campingplatzes Europas. Sein innovatives All-inclusive-Konzept setzt Maßstäbe in der Branche und erfreut sich großer Beliebtheit bei den Gästen.

In Kroatien, den Niederlanden und Frankreich verteidigten die Vorjahressieger erfolgreich ihren Spitzenplatz und wurden auch 2025 als beste Campingplätze ihrer Länder ausgezeichnet.

In Deutschland sicherte sich in diesem Jahr der Rosenfelder Strand Ostsee Camping den ersten Platz. In Österreich wurde das Erlebnis Resort Aufenfeld zum besten Campingplatz des Landes gekürt, während in Spanien der Camping La Ballena Alegre Costa Brava an der Spitze steht.

Das Bewertungsverfahren: Ein transparentes Ranking auf breiter Datenbasis

Das Ranking basiert auf der jährlich aktualisierten CARAVANING-Bestenliste. Ein Punktesystem mit maximal 180 Punkten berücksichtigt nur vom ADAC als „Superplätze“ ausgezeichnete Campingplätze. Bewertungen von ACSI, Zoover, Camping.info, Pincamp, Google und dem ADAC-Campingführer fließen mit jeweils bis zu 30 Punkten ein.

„Unsere Bestenliste ist kein klassisches Jury-Urteil, sondern basiert auf einer breiten Datenbasis aus echten Camper-Bewertungen. So entsteht ein einzigartiges Ranking, das Qualität und Kundenzufriedenheit objektiv abbildet“, erklärt Ingo Wagner, Chefredakteur von CARAVANING.

Die Top 3 der CARAVANING-Bestenliste 2025 finden Sie im Anhang. Alle Ergebnisse werden auf www.caravaning.de veröffentlicht und in der CARAVANING-Ausgabe 4/25 präsentiert, die ab 20. März 2025 erhältlich ist.

Über CARAVANING: Europas führendes Camping-Magazin liefert seit 66 Jahren wertvolle Informationen zu Wohnwagentechnik, -pflege, -entwicklung und Reisen. Schwerpunkte sind praxisnahe Campingplatz-Tests, exklusive Reiserouten und ein umfangreiches Campingplatz-Archiv. Monatlich erreicht CARAVANING rund 240.000 Leserinnen und Leser.

Europa

  1. Platz: Club Camping Jesolo International
  2. Platz: Camping De Kleine Wolf
  3. Platz: Camping Le Paradis St.-Léon-sur-Vézère

Deutschland

  1. Platz: Rosenfelder Strand Ostsee Camping
  2. Platz: Camping Hopfensee
  3. Platz: Camping Strukkamphuk

Frankreich

  1. Platz: Camping Le Paradis St.-Léon
  2. Platz: Yelloh! Village Le Brasilia
  3. Platz: Camping Nature Parc L’Ardéchois

Italien

  1. Platz: Jesolo International Club Camping
  2. Platz: Camping Village dei Fiori
  3. Platz: Centro Vacanze Pra delle Torri

Österreich

  1. Platz: Erlebnis Resort Aufenfeld
  2. Platz: Zugspitz Resort
  3. Platz: Natürlich Hell

Niederlande

  1. Platz: Camping De Kleine Wolf
  2. Platz: Vakantiepark TerSpegelt
  3. Platz: Camping De Paal

Kroatien

  1. Platz: FKK-Camping Valalta
  2. Platz: Camp Val Saline
  3. Platz: Valamar Camping Istra

Spanien

  1. Platz: La Ballena Alegre Costa Brava
  2. Platz: Camping Les Medes
  3. Platz: Camping Aquarius
Über Motor Presse Stuttgart

Die Motor Presse Stuttgart (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men’s Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der Motor Presse Stuttgart sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Motor Presse Stuttgart
Leuschnerstr. 1
70174 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 182-0
Telefax: +49 (711) 182-1779
http://www.motorpresse.de

Ansprechpartner:
Franka Kreiter
Leiterin Unternehmenskommunikation & Social Media
Telefon: +49 (711) 182-1018
E-Mail: fkreiter@motorpresse.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel