Die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel präsentiert auch im Frühjahr 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. Von traditioneller Orgelmusik bis hin zu maritimen Konzerten bietet die Region für Einheimische und Gäste zahlreiche Highlights.

Piratenfest am Hafen in Greetsiel – 20. April 2025
Erstmalig findet am Ostersonntag ein spektakuläres Piratenfest auf der Wiese am Greetsieler Hafen statt. In Zusammenarbeit mit "Anno 1704 – Der Abenteuerladen" aus Norden sorgt die Touristik-GmbH für ein unterhaltsames Programm für die ganze Familie mit der Mittelalter-Folk-Band "Die Kupferstecher", dem Zauberer Mazzo sowie Peter und seiner Piratencrew. Ein kulinarisches Angebot rundet das familienfreundliche Event ab.

22. Krummhörner Orgelfrühling – 6. bis 11. Mai 2025
Liebhaber geistlicher Musik können sich auf den Krummhörner Orgelfrühling freuen. Das Festival präsentiert historische Orgeln von europäischer Bedeutung in den beeindruckenden Kirchen der Region und bietet damit ein einzigartiges Musikerlebnis.

Kunsthandwerkermarkt in Greetsiel – 29. Mai bis 1. Juni 2025
Am idyllischen Hafen von Greetsiel stellen rund 30 Kunsthandwerker aus der Region und darüber hinaus ihre Werke aus. Die Besucher können sich von hochwertigen Handwerkskunstwerken inspirieren lassen und die besondere Atmosphäre des Fischerdorfes genießen.

17. Let the Bad Times Roll – 27. und 28. Juni 2025
Rock-, Punk- und Metal-Fans kommen beim Open-Air-Festival in Manslagt voll auf ihre Kosten. Auf zwei Bühnen sorgen regionale, nationale und internationale Bands für energiegeladene Stimmung. Neben mitreißender Musik bietet das Festival Campingmöglichkeiten, kulinarische Vielfalt und eine unvergessliche Festivalatmosphäre mitten in der ostfriesischen Natur.

Sonntagskonzerte am Greetsieler Hafen – 4. Mai bis 28. September 2025
Der Fremdenverkehrsverein Greetsiel und Umgebung e.V. lädt Musikliebhaber jeden Sonntag von 11.15 bis 12.30 Uhr zu Open-Air-Konzerten an der Hafenmauer ein. Bei schönem Wetter können Besucher hier eine entspannte Zeit mit Blick auf das Wasser genießen.

Mit diesen abwechslungsreichen Veranstaltungen verspricht das Frühjahr 2025 in der Krummhörn wieder ein besonderes Erlebnis für Jung und Alt zu werden.

Touristische Infos zur Krummhörn

Statistische Zahlen für das Jahr 2023:

Gästeankünfte                 146.009                                Übernachtungszahlen   799.946

Gemeinde Krummhörn: 154 qkm, ca. 12.000 Einwohner, 19 Dörfer insgesamt: Fischerdorf: Greetsiel und 18 Warfendörfer: Rysum, Loquard, Campen, Upleward, Hamswehrum, Groothusen, Manslagt, Pilsum, Visquard, Eilsum, Grimersum, Jennelt, Uttum, Pewsum, Woquard, Canum, Freepsum, Woltzeten

Ein Warfendorf ist ein künstlich aufgeschütteter Erdhügel, der dem Schutz vor Sturmfluten diente. An der höchsten Stelle der Warft steht die Kirche und war somit der Zufluchtsort für die Dorfeinwohner bei drohender Gefahr.

Sehenswürdigkeiten: Hafen Greetsiel mit historischer Häuserzeile und großer Krabbenkutterflotte, Zwillingsmühlen in Greetsiel, Mühlen in Rysum und Pewsum, Leuchtturm Campen (höchster Leuchtturm Deutschlands), rot-gelb geringelter Leuchtturm in Pilsum, Manningaburg in Pewsum, Osterburg in Groothusen, UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer, Landwirtschaftsmuseum in Campen u.v.m.

Top-Events 2025: Piratenfest, Krummhörner Orgelfrühling, Kunsthandwerkermarkt, Greetsieler Woche, Kutter-Korso-Fahrt, Kinderfest, 2. Nordsee-Classic, 3. Weinfest, 11. Krummhörner Kirchturm-Tour, 3. Street Food Festival, Krummhörner Lichtertage, Familien-Drachenfest

Homepage: www.greetsiel.de

Facebook-Seite: www.facebook.com/Greetsiel/

Instagram-Seite: www.instagram.com/diemitdemleuchtturm/

Die Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner:

Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel
Zur Hauener Hooge 15,
26736 Krummhörn-Greetsiel

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel