Halle: 5, Stand-Nr.: F80 – Auf der LogiMAT 2025 – internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement – präsentiert Heidrive in Halle 5 am Stand F80 Antriebslösungen für die Förder- und Lagertechnik. Auch das Schwesterunternehmen Allied Motion ist auf dem Stand mitvertreten.

Die Intralogistik ist ein rasant wachsender Industriezweig voller neuer Impulse und dadurch im stetigen Wandlungsprozess. In Zeiten von Logistik 4.0, E-Commerce und Same Day Delivery ist ein schneller und reibungsloser Warenumschlag wichtiger denn je.

Vor allem eine effiziente und prozessoptimierte Kommissionierung wird dabei angestrebt. Moderne Förder- und Kommissioniersysteme wie automatisierte Logistikanlagen mit Fördertechnik, Hubsysteme oder fahrerlose Transportsysteme (FTS) nehmen hier einen essenziellen Part des Materialflusses ein.

Als Antriebstechnikspezialisten, u.a. für den Bereich der Intralogistik, entwickeln und fertigen Heidrive und Allied Motion in enger Zusammenarbeit mit den Kunden maßgeschneiderte Antriebslösungen, welche optimal und platzsparend in die jeweilige Applikation integrierbar sind.

Antriebseinheiten für AGV-Anwendungen

Im Fokus des Messeauftritts der diesjährigen LogiMAT stehen die neuen Antriebslösungen bestehend aus Motor und Getriebe für fahrerlose Transportsysteme (englisch: AGV – Automated Guided Vehicles).

Die AGV-Getriebe wurden speziell für den Einsatz als Radnabengetriebe in verschiedensten Flurförderfahrzeugen entwickelt. Bei dieser Art von Anwendung werden die hohen Anforderungen, wie eine kompakte Bauart und eine direkte Anbindung an die Applikation und das anzutreibende Rad, erfüllt. Um auch eine möglichst ideale Anbindung von Getriebe und Servomotor zu erreichen, wurden die AGV-Getriebe mit dem bewährten Motor-Direkt-Anbau in den Servomotor-Baukasten der Firma Heidrive eingefügt. Dadurch ergeben sich perfekt auf die Bedürfnisse batteriebetriebener Fahrzeuge abgestimmte Einheiten.

Auch Allied Motion kann auf der LogiMAT mit Antrieben für fahrerlose Transportsysteme punkten. Die Baureihe KinetiMax High Power Density wird in AGV-Radantriebe integriert. Die bürsten- und rahmenlosen Außenläufermotoren zeichnen sich durch ein robustes Gehäuse und ausfallsichere Bremsen aus.

Platzsparend und effizient

Bei Heidrive können durch die direkte Integration sowohl Baulänge als auch Gewicht eingespart werden, was sich positiv auf die tragbare Nutzlast sowie auf die Dimensionen der gesamten Fahreinheit auswirkt. Ebenfalls bietet der direkte Anbau die Möglichkeit, den Getriebewirkungsgrad und somit die Effizienz der Antriebseinheit nochmals zu erhöhen. Mit der konstruktiven Gestaltung der Getriebelagerung können sehr große Radialkräfte, welche direkt der zu ladenden Nutzlast entsprechen, bei gleichzeitig hoher Steifigkeit der Gesamteinheit aufgenommen werden.

Motor-Baukasten-Prinzip

Da die bereits speziell auf diese Einsatzgebiete abgestimmten Getriebe in den bestehenden Baukasten integriert wurden, ergeben sich vielfältige Kombinationen für den Anwender unter Nutzung der gesamten Variationsvielfalt. Heidrives Baukastensystem ermöglicht dabei individuelle Antriebssysteme für diverse Anwendungen ohne lange Entwicklungszeit. Standardisierte Schnittstellen ermöglichen es, einzelne Antriebsmodule individuell zusammenzusetzen. Folglich ergibt sich die Möglichkeit einen passenden Motor mit der geforderten Leistung, dem gewünschten Getriebe, mit oder ohne Bremse, unterschiedlichste Gebersysteme sowie eine integrierte bzw. aufgesetzte Elektronik in kürzester Zeit zu liefern.

Der eigens dafür entwickelte Motorenkonfigurator auf der Heidrive-Homepage ermöglicht es, sich individuelle Motoren selbst online zusammenzustellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Heidrive GmbH
Starenstraße 23
93309 Kelheim
Telefon: +49 (9441) 707-0
Telefax: +49 (9441) 707-259
http://www.heidrive.de

Ansprechpartner:
Diana Kirchmayer
Telefon: +49 (944) 1707132
E-Mail: diana.kirchmayer@heidrive.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel