Auf der EuroCIS 2024 stellte die Pyramid Computer GmbH den Selbstbedienungskiosk SWIFT mit 24" Touchscreen vor. Zur diesjährigen Messe hat das Unternehmen die Produktlinie um Modelle mit 27" und 32" Displays erweitert.

Der SWIFT bildet mit dem hochkompakten POLYTOUCH® PIXI15.6, den Pyramid auf der EuroCIS aus der Taufe hebt, eine flexible, platzsparende und kosteneffiziente Entry-Level-Familie für Quick Service und Fast Casual Restaurants (QSRs und FCRs).

Während der PIXI als Countertop- oder Wallmount-Modell konzipiert ist, bietet der SWIFT als Pedestal-Kiosk eine Alternative für Betreiber, die frei stehende Terminals nachfragen. Beide Produkte basieren auf einem einheitlichen Design- und Hardwarekonzept, das eine kosteneffiziente Digitalisierung der Bestell- und Bezahlprozesse und eine einfache Integration in bestehende Gastronomieumgebungen ermöglicht. Beim SWIFT hat der Kunde die Wahl zwischen den Betriebssystemen Windows und Android.

Flexibles Baukastenprinzip für maximale Anpassungsfähigkeit
Dank des modularen Baukastenprinzips von POLYTOUCH® kann das Chassis des SWIFT mit jeder Bildschirmgröße kombiniert werden. Dies vereinfacht für Pyramid die Herstellung und trägt zum attraktiven Preis des Terminals bei. Ein weiterer Vorteil: Wenn das User Interface in der nächsten Version der Bestellsoftware einen größeren Touchscreen erfordert oder in Stillstandszeiten Werbung in größeren Formaten ausgespielt werden soll, ist der Kiosk ohne viel Aufwand umzurüsten.

Kompaktes, elegantes Design mit vollständiger Peripherie-Integration
Wie jedes POLYTOUCH®-System zeichnet sich der SWIFT durch platzsparendes Design aus. Mit einem Footprint von 420 mm × 275 mm benötigt der Kiosk wenig Stellfläche. Das All-in-One-Prinzip integriert die Peripheriegeräte des Systems und gibt ihm ein schlankes und elegantes Erscheinungsbild, das sich harmonisch in das Ambiente von Restaurants einfügt.

Hochwertige Komponenten aus eigener Entwicklung
Für POLYTOUCH®-Produkte verwendet Pyramid Komponenten eigener Marken. Der Full-HD-Touchscreen des SWIFT stammt von faytech®. Das Optical Bonding von Touch- und LCD-Panel sowie eine Helligkeit von etwa 500 cd/m2 tragen zur sehr guten Les- und Sichtbarkeit der Bildschirminhalte bei, auch unter schwierigen Beleuchtungsbedingungen. Ein 3 mm starkes Coverglas mit Stoßfestigkeitsgrad 08 schützt das Display vor Beschädigungen.

Die PC-Box auf der Rückseite des Touchscreens basiert auf Technologie der Pyramid-Marke AKHET® und enthält aktuelle Intel®– (Alder Lake-N SOC 1006J) oder ARM-Prozessoren (Amlogic A311D mit integrierter NPU).

Basisversion und optionale Erweiterungen
Der POLYTOUCH® SWIFT richtet sich an Betreiber, denen für ihr Quick Service oder Fast Casual Restaurant ein Single-Display-Terminal mit einer Grundausstattung an Peripherie genügt. Die Basisversion des SWIFT umfasst neben dem Touch-Bildschirm einen Drucker, einen Scanner mit optionalem NFC, ein Statuslicht sowie eine Flexi-Halterung für Payments verschiedener Hersteller. Optionale Module können je nach Use Case auf Kundenwunsch integriert werden, darunter Wi-Fi-Schnittstelle, Kamera, ADA-konformes Audio- und Navigations-Keypad für Barrierefreiheit, Näherungssensor und Mikrofon.

Selfservice-Terminal im Einstiegssegment
Mit dem SWIFT und dem PIXI erweitert Pyramid Computer sein Selfservice-Portfolio um Terminals im unteren Preissegment in POLYTOUCH®-Qualität. Damit stehen Betreibern von Schnellrestaurants zwei flexible und kosteneffiziente Lösungen für die typischen Use Cases zur Verfügung.

Über die Pyramid Computer GmbH

1985 gegründet, ist die Pyramid Computer GmbH ein internationaler Entwickler und Hersteller von standardisierter und kundenspezifischer Hardware. Sie ist seit dem Jahr 2021 eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der im Segment Scale der Börse Frankfurt notierten Pyramid AG.

Das Portfolio von Pyramid Computer umfasst interaktive Selfservice-Terminals, Industrie-PCs, Industrie-Server sowie ein breites Angebot von Touch-PCs und Touch-Monitoren.

Das global agierende Unternehmen mit Sitz in Freiburg vertreibt seine Produkte unter den Markennamen AKHET®, faytech® und POLYTOUCH®. Zu den Unternehmen, die auf Produkte der Pyramid Computer GmbH zurückgreifen, gehören unter anderem EDEKA, Siemens, Volks- und Raiffeisenbanken, McDonald’s und AMC Entertainment.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.pyramid-computer.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Pyramid Computer GmbH
Bötzinger Straße 60
79111 Freiburg
Telefon: +49 (761) 4514-0
Telefax: +49 (761) 4514-319
http://www.pyramid.de

Ansprechpartner:
Dr. Christian Hartmeier
Marketing-Manager
Telefon: +49 (761) 4514-725
E-Mail: christian.hartmeier@pyramid.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel