Wegen ihrer Potenziale nimmt auch das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2025“ generative KI in den Fokus: Dass generative KI selbstständig neue Lösungen oder Vorhersagen erzeugen kann, macht sie zum Beispiel für vielfältige Anwendungen in der Transportlogistik interessant. GenAI-Systeme sind der Lage, Daten aus verschiedenen Quellen in Echtzeit zu verarbeiten und daraus Handlungsempfehlungen abzuleiten, zum Beispiel für das Transportnetzwerk. Im zweiten Themenschwerpunkt geht es um Resilienz und unter anderem darum, wie Unternehmen eine KI-basierte Resilienzmessung für das Supply Chain Management entwickeln können.
Das Sonderheft beinhaltet darüber hinaus Fachbeiträge zu weiteren interessanten Themen aus der Logistik-IT: Es behandelt die Bereiche AutoID, ERP-Lösungen, Supply Chain Management Systeme, Software für das Transportmanagement sowie Warehouse Management Systeme. In der Rubrik „Best Practice“ werden Beispiele aus der Praxis vorgestellt, die zeigen, wie Unternehmen ihre Herausforderungen in Logistik und Supply Chain Management mithilfe von Softwarelösungen meistern.
Das LOGISTIK HEUTE-Sonderheft „Software in der Logistik 2025“, das am 19. Februar erschienen ist, entstand in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML. Auf insgesamt 124 Seiten finden sich in dem nach dem Ratgeberkonzept gestalteten Sonderheft neben Texten und Fotos auch nutzwertige Übersichten und Checklisten.
Bibliografische Angaben:
Sonderheft der LOGISTIK HEUTE-Redaktion
Software in der Logistik: Generative KI – Echtzeiteinblicke für die Logistik
© 2025
HUSS-VERLAG GmbH München
124 Seiten, Magazin
Format: 210 x 297 mm
Artikel-Nr. Buch 221890
E-Book 221899
€ 31,89 zzgl. Versand (Buch)
€ 24,90 (E-Book)
ISBN: 978-3-949994-71-5 (Buch)
ISBN: 978-3-949994-72-2 (E-Book)
Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden
Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen
entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.
HUSS Unternehmensgruppe
Joseph-Dollinger-Bogen 5
80807 München
Telefon: +49 (89) 32391-0
Telefax: +49 (89) 32391-416
http://www.huss.de
Chefredakteur LOGISTIK HEUTE
Telefon: +49 (89) 32391-215
Fax: +49 (89) 32391-280
E-Mail: matthias.pieringer@huss-verlag.de