Die Kraft von Sport und Erfolg auf der Bühne – Was Unternehmen von Spitzensportlern lernen können

In der neuesten Episode des beliebten Podcasts Certified Spotlight begrüßt Moderator Christian Badenhop einen außergewöhnlichen Gast: Sven Ehricht, Gründer und Geschäftsführer der SPORT SPEAKER GmbH. Das spannende Gespräch dreht sich um die besondere Welt der Sportler als Redner, ihre inspirierenden Lebensgeschichten und die Verknüpfung von Motivation, Sport und Unternehmenskultur. Sven Ehricht bringt mit seiner langjährigen Erfahrung spannende Einblicke in die Arbeit mit Olympiasiegern, Weltmeistern und anderen herausragenden Athleten – und warum Unternehmen von ihren Geschichten profitieren können.

Die Folge beleuchtet nicht nur Ehrichts beeindruckenden Werdegang, sondern auch die Herausforderungen und Potenziale, die mit der Karriere von Sportlern nach dem Wettkampf einhergehen. Zudem erfahren die Zuhörer, wie die Vermittlung von sportlichen Rednern Veranstaltungen bereichern kann und warum sie eine besonders starke emotionale Wirkung entfalten.

Sven Ehricht: Von der Sportlerkarriere zum erfolgreichen Unternehmer

Sven Ehricht, ein ehemaliger Leistungssportler im Volleyball, musste sich früh von seiner aktiven Sportlerkarriere verabschieden. Doch anstatt sich von diesem Wendepunkt entmutigen zu lassen, entwickelte er aus seiner Leidenschaft für den Sport ein erfolgreiches Geschäftsmodell. Die Idee hinter der SPORT SPEAKER GmbH entstand aus einer zentralen Frage: „Was machen Leistungssportler nach dem Ende ihrer aktiven Karriere?“ Ehricht erkannte früh das Potenzial der emotionalen Kraft, die von Geschichten über sportliche Erfolge und Rückschläge ausgeht.

Ehricht schildert im Podcast, wie er aus Freundschaft und Respekt gegenüber anderen Sportlern heraus begann, diese für Auftritte als Redner zu gewinnen. Der Startschuss fiel in den späten 1990er-Jahren, als er gemeinsam mit dem ehemaligen Weltrekord-Speerwerfer Carlo Thränhardt das Konzept verfeinerte. Seitdem hat Ehricht eine beeindruckende Auswahl an Sportlern aufgebaut, die bei Veranstaltungen mit ihren Vorträgen inspirieren – darunter auch Stars wie Skisprunglegende Sven Hannawald.

„Unsere Redner erzählen nicht nur von ihren Siegen, sondern auch von den Rückschlägen und Niederlagen, die sie auf ihrem Weg gemeistert haben. Diese Geschichten sind oft genauso wertvoll wie die Erfolgsmomente“, erklärt Ehricht.

Sportler als Redner: Wie Niederlagen zum größten Erfolg führen

Ein zentrales Thema der Podcast-Episode ist die besondere Perspektive, die Sportler auf der Bühne einbringen. „Es geht nicht nur um den Sieg, sondern um die gesamte Reise dahin – mit allen Höhen und Tiefen“, betont Ehricht. Er hebt hervor, dass genau diese authentische Mischung aus Triumphen und Rückschlägen die Zuhörer in den Bann zieht.

Ein Beispiel hierfür ist Olympiasieger Vinzenz Geiger, der bei den Winterspielen in Peking 2022 unter extrem schwierigen Corona-Bedingungen Gold holte. Geigers Geschichte, die im Podcast skizziert wird, zeigt eindrucksvoll, wie Athleten unter widrigsten Umständen über sich hinauswachsen können. „Vinzenz hat alles riskiert und bewiesen, dass man mit Entschlossenheit und mentaler Stärke das Unmögliche möglich machen kann. Seine Vorträge sind authentisch und inspirierend zugleich“, so Ehricht.

Ehricht beschreibt weiter, dass er bewusst nur Redner in seinem Portfolio aufnimmt, die nicht nur Sieger, sondern auch Vorbilder sind. „In meinem Portfolio sind etwa 50 Sportarten vertreten, und jede wird durch einen Champion repräsentiert. Damit garantieren wir, dass jede Geschichte einzigartig ist und ein hohes Maß an Qualität bietet.“

Der Aufbau eines Events mit SPORT SPEAKER: Wie funktioniert die Zusammenarbeit?

Im Gespräch mit Christian Badenhop erläutert Ehricht den Ablauf einer Zusammenarbeit mit der SPORT SPEAKER GmbH. Kunden, die ein Event planen, profitieren nicht nur von Ehrichts fundiertem Netzwerk, sondern auch von seiner persönlichen Betreuung:

„Wir verstehen uns als Boutique – eine exklusive Auswahl an hochkarätigen Rednern, die ihre Geschichten individuell auf das Publikum zuschneiden können. Unser Fokus liegt darauf, die perfekte Verbindung zwischen dem Kunden, dem Anlass und dem Sportler herzustellen.“

Ehricht gibt Einblicke in typische Veranstaltungsformate: Die Vorträge der SPORT SPEAKER dauern in der Regel etwa 30 Minuten, gefolgt von einer moderierten Q&A-Session oder einem Interview-Format. Diese kompakten Formate ermöglichen es den Gästen, sich ganz auf die Botschaften zu konzentrieren, ohne überfordert zu werden.

„Die Aufmerksamkeitsspanne bei Events ist begrenzt, besonders nach der Pandemie. Kurze Impulsvorträge sind deshalb der Schlüssel, um die Zuhörer zu begeistern und nachhaltige Eindrücke zu hinterlassen“, ergänzt Badenhop.

Hotels als Bühne: Die Bedeutung der richtigen Location

Ein spannender Aspekt des Gesprächs ist die Rolle der Hotellerie in der Veranstaltungsplanung. Ehricht betont, dass Hotels oft die ideale Bühne für die Vorträge von Sportlern bieten. „Hotels sind nicht nur Gastgeber, sondern auch Vermittler von Erlebnissen. Die richtige Umgebung verstärkt die Wirkung eines Vortrags enorm“, so Ehricht.

Er ermutigt Hoteliers, regionale Sportler oder prominente Redner gezielt in ihre Eventplanung einzubinden. „Jedes Hotel hat potenziell Local Heroes in seiner Nähe. Eine Zusammenarbeit mit einem bekannten Sportler kann die Sichtbarkeit erhöhen und die Kundenbindung stärken. Es geht darum, die Location, das Thema und den Redner strategisch miteinander zu verbinden.“

Badenhop ergänzt, dass diese Art der Zusammenarbeit nicht nur den Veranstaltern, sondern auch den Gästen einen Mehrwert bietet: „Die Kombination aus einem inspirierenden Vortrag und einem perfekt abgestimmten Rahmenprogramm bleibt lange in Erinnerung.“

Mental Health und Erfolg: Aktuelle Themen auf der Bühne

Ein weiteres Highlight der Episode ist der Fokus auf aktuelle Themen wie mentale Gesundheit und Resilienz. Ehricht erklärt, dass gerade diese Aspekte in den Vorträgen von Sportlern zunehmend gefragt sind. „Viele unserer Redner sprechen offen über die Herausforderungen, mit denen sie während ihrer Karriere konfrontiert waren – sei es der immense Druck, Verletzungen oder der mentale Zusammenbruch nach einem Erfolg. Diese Geschichten sind nicht nur authentisch, sondern auch extrem lehrreich.“

Besonders beeindruckend sei in diesem Kontext die Geschichte von Sven Hannawald, der nach seinen historischen Siegen bei der Vierschanzentournee mit Burnout zu kämpfen hatte. „Svens Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, auch die dunklen Seiten des Erfolgs anzusprechen. Sein Vortrag über mentale Gesundheit gehört zu unseren meistgefragten Themen“, so Ehricht.

Certified Spotlight: Ein Podcast mit Tiefgang und Inspiration

Die 40. Folge des Certified Spotlight Podcasts ist ein Muss für alle, die sich für die Verbindung von Sport, Motivation und Eventplanung interessieren. Sven Ehricht bietet nicht nur spannende Einblicke in die Welt der SPORT SPEAKER GmbH, sondern inspiriert auch dazu, das Potenzial von Sportlern als Redner zu entdecken.

Mit über 40 Folgen seit seinem Start im Jahr 2023 hat sich der Certified Spotlight Podcast als wichtige Plattform für Insiderwissen aus der Hotellerie, dem Business Travel und der Eventbranche etabliert. Moderiert von Christian Badenhop, erscheinen zweimal monatlich neue Folgen, die auf der Certified-Webseite, Spotify, Apple Music und YouTube verfügbar sind.

Ob spannende Gespräche mit Branchenexperten, Einblicke in die Welt des Hotelmarketings oder inspirierende Erfolgsgeschichten – der Podcast bietet für jeden etwas.

Über die Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG

Certified – Die unabhängige Hotelzertifizierung
Für anspruchsvolle Reisende – Business, Conference, Events und Nachhaltigkeit

Unabhängige Prüfung – objektiv und transparent
Jedes Certified Hotel wird alle drei Jahre durch einen unabhängigen Prüfer kontrolliert. In jedem Jahr dazwischen gibt es ein digitales Audit für Updates und Umbaumaßnahmen.

Einheitliche Prüfkriterien – Vergleichbare Ergebnisse
Jedes der Certified Qualitätssiegel beinhaltet bis zu 125 Prüfkriterien, die von den Prüfern einheitlich überprüft werden. Somit sind die Hotels untereinander vergleichbar.

Für anspruchsvolle Reisende – Bestätigte Qualität
Speziell anspruchsvolle Reisende und Business-Kunden können sich auf die geprüfte Qualität und Leistung von Certified Hotels verlassen – garantiert!

Certified ist ein unabhängiges Prüfinstitut für die Hotellerie. Ähnlich wie die Stiftung Warentest Produkte testet, werden Certified Hotels und Locations von Travel – und Event Managern qualifiziert bewertet und zertifiziert.

Als Bewertungskriterien werden spezielle Anforderungen für Business-Kunden als Maßstab genutzt. In neutralen und umfangreichen Prüfungen vor Ort entsteht so ein objektives Zertifikat mit verlässlichen Detail-Aussagen über die geprüften Hotels, Apartments und Locations- unabhängig von Kategorien, für Low-Budget-Hotels wie Luxus- Häuser, für Ketten- und für Privathotels.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Certified Das Kundenzertifikat GmbH & Co. KG
Kreuzstraße 15
55566 Bad Sobernheim
Telefon: +49 (6751) 14541-0
http://www.certified.de

Ansprechpartner:
Till Runte
Geschäftsführung
Telefon: +49 (6751) 14541-25
E-Mail: till.runte@certified.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel