Auf der ISH 2025 in Frankfurt, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme und Luft, stellt Hennecke seine jüngste Innovation vor: die HIGHLINE MK2 TI SERIES mit vier Dosierlinien und Zwei-Mischkopf-Technologie. Vom 17. bis 21. März 2025 zeigt Hennecke in Halle 5.1, Stand C45, wie diese fortschrittliche Lösung Produktionsprozesse neu definiert und neue Möglichkeiten bei der Herstellung technischer Isolierungen eröffnet.

Effiziente Lösungen für die Wärmewende

Die Energieverbrauchskennzeichnung für Heizgeräte und Warmwasserboiler erfordert stetig bessere Isolierungslösungen – sowohl für die Energieeffizienz als auch für die Umwelt. Hennecke nimmt diese Herausforderung an und präsentiert auf der ISH 2025 Technologien, die höchsten Anforderungen gerecht werden. Polyurethan-basierte Werkstoffe bieten dabei die ideale Basis: Sie vereinen kompakte Bauweise mit herausragenden Isolierwerten und leisten so einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Energieverlusten. „Unsere Lösungen helfen nicht nur, die Energieeffizienz zu steigern, sondern sind ein aktiver Beitrag zur Wärmewende und damit zu einer nachhaltigeren Zukunft“, betont Jens Winiarz, Senior Director Sales Metering & Composites bei Hennecke.

HIGHLINE MK2 TI-SERIES: Effizienz auf einem neuen Level

In der Version mit zwei parallel arbeitenden Mischköpfen setzt die HIGHLINE MK2 TI SERIES Maßstäbe: Zwei synchron schäumende Mischköpfe ermöglichen eine wesentlich schnellere und präzisere Befüllung von Formen. Dadurch verbessert sich – insbesondere beim Einsatz hochreaktiver und anspruchsvoller Hartschaum-Systeme – sowohl die Prozess- und Produktqualität als auch die Taktzeit. Auch Bauteile mit komplexen Geometrien, wie beispielsweise mehrteilige Module mit unterschiedlichen Größen, können durch die gleichzeitige Befüllung effizient gefertigt werden. Diese Funktion macht die HIGHLINE MK2 TI SERIES zur idealen Wahl für technische Isolierungen in der Wärme-, Kälte- und Klimatechnik. Gleichzeitig sorgt diese Technologie für eine erhebliche Steigerung der Produktivität, schafft Spielraum für Neuentwicklungen und ermöglicht die Anpassung an zukünftige Anforderungen.

Nachhaltigkeit im Fokus dank Blue Intelligence

Neben der Produktionssteigerung überzeugt die HIGHLINE MK2 TI SERIES mit zwei Mischköpfen mit ihrer außergewöhnlichen Energieeffizienz. Dank der integrierten Blue Intelligence-Technologie spart sie Energie und reduziert den Rohstoffeinsatz. „Nachhaltigkeit ist in unserer Unternehmens-DNA verankert. Mit der HIGHLINE MK2 TI SERIES unterstützen wir unsere Kunden bei der Produktion ressourcenschonender Bauteile“, ergänzt Winiarz.

Bewährte Vorteile der Next Generation

Wie alle Modelle der Next-Generation-Baureihe der Hochdruckdosiermaschinen überzeugt auch die HIGHLINE MK2 TI SERIES mit einer kompakten Bauweise, die wertvollen Platz in der Produktionsumgebung spart. Ihre intuitive FOAMATIC-Steuerung und wartungsfreundliche Konstruktion ermöglichen eine effiziente, reibungslose Bedienung. Darüber hinaus garantiert die optimierte Hochdruck-Mischtechnik reproduzierbare Ergebnisse und eine außergewöhnliche Langlebigkeit – Merkmale, die Hennecke weltweit zum Innovationsführer machen. Die HIGHLINE MK2 TI SERIES mit zwei parallelen Mischköpfen kombiniert Effizienz, Präzision und Nachhaltigkeit und setzt damit neue Maßstäbe in der Branche.

Über die Hennecke GmbH

Hennecke entwickelt seit 80 Jahren wegweisende Technologien für die Polyurethan-Verarbeitung. Als globaler Marktführer setzt das Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen und umfassendem Service neue Maßstäbe in Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hennecke GmbH
Birlinghovener Straße 30
53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 (2241) 339-0
Telefax: +49 (2241) 339-204
http://www.hennecke.com

Ansprechpartner:
Torsten Spiller
Director Global Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-394
Fax: +49 (2241) 339-974
E-Mail: torsten.spiller@hennecke.com
Rebecca Sinnig
Specialist Marketing & Communication
Telefon: +49 (2241) 339-232
E-Mail: rebecca.sinnig@hennecke.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel