Am vergangenen Freitag ist die neue Küche im Hort der Kita Siegfriedstraße feierlich eingeweiht worden. Zwei Jahre lang hatte sich die Einrichtung diese Erweiterung gewünscht – nun konnte das Projekt dank der finanziellen Unterstützung mehrerer Förderer, darunter die wbg 2000 Stiftung mit 3000 Euro, realisiert werden.

Die Kita „Orte für Familien Siegfriedstraße“ bietet Platz für 120 Kinder, 20 davon im Hort. Mit der neuen Küche haben diese nun die Möglichkeit, altersgerechte und lebenspraktische Fähigkeiten zu erlernen. „Es ist uns sehr wichtig, den Kindern bereits früh Grundlagen in den Bereichen Ernährung und Gesundheit zu vermitteln“, sagt Katja Masin, Sprecherin der Kita. Im Küchenbereich lernen die Kinder künftig den Umgang mit Lebensmitteln, Hygienevorschriften und die Zubereitung einfacher Gerichte. Gleichzeitig kann die Küche auch für Elternaktionen genutzt werden.

„Es ist uns ein Anliegen, die Selbständigkeit der Kinder zu fördern und sie für gesunde Ernährung zu sensibilisieren. Dafür ist die neue Küche ein idealer Lernort“, sagte wbg-Pressesprecher Dieter Barth anlässlich der symbolischen Scheckübergabe.

Anträge auf Unterstützung können an die

wbg 2000 Stiftung, Frau Pfister, Glogauer Straße 70, 90473 Nürnberg

gerichtet werden. Informationen und Antragsformulare gibt es im Internet unter www.wbg2000stiftung.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

wbg Nürnberg GmbH Immobilienunternehmen
Glogauer Straße 70
90473 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 8004-0
Telefax: +49 (911) 80042-01
http://wbg.nuernberg.de

Ansprechpartner:
Philip Hauck
Pressekontakt
Telefon: +49 (911) 8004-109
E-Mail: hauckp@wbg.nuernberg.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel