Diese Kooperation ermöglicht es Autofahrern, nach Feierabend Stellplätze auf sonst ungenutzten Parkflächen zu buchen, ohne Sorge vor Abschleppmaßnahmen oder anderen Unannehmlichkeiten.

Mit Hilfe der Kooperation unterstützt Q-Park eines der vielen Bedürfnisse an die Mobilität in Düsseldorf. Durch smarte online verfügbare Parkangebote werden Parkalternativen geschaffen die für jeden zugänglich sind. Die vorab Online Reservierung vermindert den abendlichen Parksuchverkehr und Besucher sowie Anwohner in Parkdruckhohen Regionen stressfrei in den Abend starten. Anstatt neue Parkplätze zu schaffen, werden freistehende Stellplätze im Offstreet-Bereich für private Pkw bereitgestellt.

Im Rahmen dieser Zusammenarbeit stellt Q-Park folgende Parkobjekte in Düsseldorf für das Feierabend-Parken zur Verfügung:
| Q-Park Stadtmitte
| Q-Park Kaiserpark
| Q-Park Cäcilienstraße
| Q-Park Technisches Rathaus
| Q-Park Kirchplatz

Mit dieser Kooperation leisten Q-Park und CMD einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der urbanen Mobilität in Düsseldorf und bieten den Bürgern gleichzeitig eine komfortable und kostengünstige Parkmöglichkeit.

I Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@q-park.de
Telefon: +49 2181 8190120

Über die Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG

Q-Park ist europaweit einer der führenden Betreiber von eigenen, verwalteten und gepachteten Parkobjekten sowie von Parkobjekten in Form eines gemischten Geschäftsmodells. Q-Park ist bekannt für seinen Qualitätsanspruch und verfügt über einen Bestand von mehr als 3.600 Parkobjekten mit mehr als 706.000 Stellplätzen und hat eine starke Marktposition in sieben nordwesteuropäischen Ländern: in den Niederladen, Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Irland und Dänemark. Q-Park hat bereits 39 Standorte in 22 Städten in Deutschland mit E-Ladestationen ausgestattet und fördert somit aktiv den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Unternehmen verfolgt eine nachhaltige Strategie, indem es die Ladepunkte entsprechend der tatsächlichen Nachfrage erweitert. So trägt Q-Park langfristig und ressourcenschonend zur Elektromobilität bei.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
Marktplatz 5-7
41516 Grevenbroich
Telefon: +49 2181 8190290
http://www.q-park.de

Ansprechpartner:
Isabella Szelag
Marketing Referentin
Telefon: +49 (2181) 8190122
E-Mail: isabella.szelag@q-park.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel