„Mit unserer neuen Website möchten wir gezielt junge Menschen ansprechen, die sich für einen zukunftssicheren und gesellschaftlich relevanten Beruf interessieren. Medizinische Fachangestellte spielen eine entscheidende Rolle in der Patientenversorgung. Sie sind unverzichtbar“, betont Dr. med. Edgar Pinkowski, Präsident der LÄKH.
Angesichts des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen setzt sich die LÄKH aktiv dafür ein, junge Menschen für die MFA-Ausbildung zu gewinnen. „Wir müssen frühzeitig Nachwuchs fördern, um eine flächendeckende und qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patientinnen und Patienten auch künftig sicherstellen zu können“, so Pinkowski.
Neben breiten Informationen bietet die Seite wertvolle Einblicke in den Berufsalltag von MFA. Eingefangene Stimmen von derzeit praktizierenden MFA ermöglichen einen authentischen Blick hinter die Kulissen und machen den Beruf für Interessierte greifbar. Diese Rubrik soll künftig noch ergänzt werden.
Für alle, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, bietet die Website eine Übersicht über freie Ausbildungsplätze sowie nützliche Bewerbungstipps, die den Einstieg in die Ausbildung erleichtern. Zudem wird aufgezeigt, wie sich MFA im Rahmen von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten kontinuierlich weiterentwickeln und Karriereziele verwirklichen können. Dies dürfte gerade für junge Menschen bei der Wahl des Ausbildungsberufs entscheidend sein.
Angesprochen werden Schülerinnen und Schüler, darüber hinaus auch Quereinsteiger und -einsteigerinnen, die eine sinnstiftende Tätigkeit im Gesundheitswesen anstreben.
Weitere Informationen finden Interessierte unter folgendem Link: http://www.laekh.de/fuer-mfa/mfa-beruf-mit-zukunft
Landesärztekammer Hessen
Hanauer Landstraße 152
60314 Frankfurt/Main
Telefon: +49 (69) 97672-0
Telefax: +49 (69) 97672-128
http://www.laekh.de
Referentin Stabsstelle Medien
Telefon: +49 (69) 97672-107
Fax: +49 (69) 97672-224
E-Mail: marissa.leister@laekh.de