Die Schlagzeilen klingen jedes Jahr gleich: "Stau am Gotthard!", "Schnee statt Sonne!", "Osterferien ins Wasser gefallen?" – dabei wird vergessen, worum es wirklich geht: eine Auszeit vom Alltag, Genuss, Entschleunigung und Entdeckungen. Und dafür ist das Tessin der perfekte Ort – selbst bei Wetterkapriolen.

Während andere sich über den Verkehr ärgern, können Tessin-Reisende die Zeit für die Vorfreude nutzen: auf eine frische Tasse Espresso am Lago Maggiore, auf Spaziergänge unter Palmen, auf kulinarische Highlights von Polenta bis Merlot und auf Erlebnisse, die man nicht im Stau misst, sondern mit allen Sinnen geniesst. Und falls es tatsächlich mal regnet? Kein Problem! Kunst, Kultur und Wohlfühlmomente gibt’s im Tessin wetterunabhängig – die muss man erlebt haben: .

  • Kulturelle Entdeckungen: Das LAC-Lugano Arte e Cultura, ein Zentrum für visuelle Künste, Musik und darstellende Künste in Lugano ist ein Besuch wert. 
  • Wellness und Entspannung: Gönn dir mit oder ohne Familie eine Auszeit im Splash & Spa Tamaro in Rivera. Hier erwartet dich eine Kombination aus Wasserpark und Spa-Erlebnissen.
  • Familienfreundliche Aktivitäten: Das Lido Locarno bietet zahlreiche Indoor- und Outdoor-Schwimmbecken sowie Rutschen und ist bei jedem Wetter ein Vergnügen.
  • Interaktive Erlebnisse: Für Abenteuerlustige bietet bLockaTI bei Bellinzona die erste Escape Room-Erfahrung im Tessin.
  • Einkaufen und Kulinarik: Nutze die Gelegenheit für einen Einkaufsbummel in den zahlreichen Boutiquen und Geschäften der Region und geniesse die lokale Gastronomie in gemütlichen Restaurants. 

Auch im Outlet FoxTown Factory Stores in Mendrisio verschwindet förmlich das Empfinden für Zeit vor allem in der Sense Gallery, der jüngsten Ergänzung im neuen Flügel von FoxTown, wo Kunst und Technologie ineinander übergehen. Hier werden die Besucher auf eine Reise durch optische Illusionen, Lichteffekte und sensorische Überraschungen mitgenommen. 

Weitere Inspirationen und Informationen gibt es auf unserer Website: ticino.ch

Von ein paar Regentropfen lässt man sich doch nicht die Laune verderben, das Tessin hält auch bei weniger sonnigem Wetter zahlreiche Erlebnisse für alle bereit. Und wer clever ist reisst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an. Die SBB hat für die Ostertage 64.000 zusätzliche Plätze in den Zügen bereitgestellt und vor Ort reisen alle, die in einer der mehr als 500 Partnerunterkünften übernachten mit dem Ticino Ticket in der gesamten Region umsonst.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Ticino Turismo
Via C. Ghiringhelli 7
CH6501 Bellinzona
Telefon: +41 (91) 82570-56
Telefax: +41 (91) 82536-14
http://www.ticino.ch

Ansprechpartner:
Catharina Berni
Head of Communication
Telefon: +41 (91) 82153-24
E-Mail: catharina.berni@ticino.ch
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel