Auf der Welt- und Leitmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks, der iba 2025 in Düsseldorf (18. bis 22. Mai), präsentiert NORD DRIVESYSTEMS innovative Antriebslösungen für die hygienisch sensiblen Anwendungen im Bäckerei- und Konditorenhandwerk. Mit im Fokus steht das von NORD entwickelte Verfahren NXD tupH® zur Veredelung von Oberflächen aus Aluminium.

Prozesse in der Lebensmittelindustrie stellen hohe Anforderungen an die Hygiene. Für Antriebslösungen heißt das: Neben der hohen Zuverlässigkeit und einem effizienten Betrieb müssen Antriebe schnell, einfach und vor allem gründlich zu reinigen sein. Auf der iba 2025 in Düsseldorf zeigt NORD in Halle 11, Stand A30 ein großes Angebot an Lösungen für hygienisch sensible Anwendungen.

Oberflächenveredelung NXD tupH® für Aluminium

Mit seiner Oberflächenveredelung NXD tupH® macht NORD Oberflächen von Antrieben mit Aluminiumgehäusen besonders korrosionsbeständig. Aluminium ist leicht, kostengünstig und vollständig recycelbar. Darüber hinaus besitzen Aluminiumgehäuse eine bessere Wärmeleitfähigkeit als beispielsweise Edelstahl, was ihre maximale Oberflächentemperatur reduziert. Die NXD tupH-Veredelung besteht aus einer Grundschicht, die obere Schicht des Aluminiumkörpers wird dabei in eine korrosionsbeständige Schicht umgewandelt.

Durch die Kombination mit einem Sealer wird eine extreme Widerstandsfähigkeit mit besserer Härte im Vergleich zu einer unbehandelten Aluminiumlegierung erreicht. Aufgrund dieser Verarbeitung kommt es nicht zu einem Abblättern oder korrosiver Unterwanderung, sodass die Schutzwirkung selbst bei kleinen, mechanischen Beschädigungen intakt bleibt.

Die Oberflächen der mit NXD tupH® veredelten Antriebe sind weitgehend unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen, sie lassen sich leicht, gründlich und hygienisch reinigen. Somit bietet die Oberflächenveredelung große Vorteile beim Einsatz in hygienekritischen Bereichen in der Lebensmittel-, Getränke- oder Verpackungsindustrie sowie in der Pharma- und Chemieindustrie. NXD tupH®-Oberflächen sind PFAS-frei und lebensmittelkonform gemäß FDA, der EU-Verordnung 1935/2004 sowie den Bestimmungen der Schweiz und der MERCOSUR-Staaten.

Glatte Synchronmotoren IE5+

Mit den glatten, lüfterlosen Synchronmotoren IE5+ (TENV) bietet NORD effiziente Antriebe für den Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und der Intralogistikbranche. Anwendern stehen Modelle bis zu einer Leistung von 2,2 kW, mit einem Dauerdrehmoment von 1,6 bis 10,0 Nm und mit Drehzahlen bis 2.100 min-1 zur Verfügung. Dank des hygienefreundlichen, glatten Designs ist das Gehäuse besonders leicht zu reinigen. Mit der optionalen lebensmittelkonformen Oberflächenveredelung NXD tupH® sind die Antriebsgehäuse darüber hinaus korrosionsbeständig sowie wash-down-fähig und damit ideal geeignet für den verlässlichen Einsatz in hygienesensiblen Umgebungen. Eine weitere Option ist die Schutzart IP69K. Weitere herausragende Merkmale der Synchronmotoren IE5+ (TENV) sind der konstant hohe Wirkungsgrad über den gesamten Verstellbereich sowie der flexible Motoranbau (Direktanbau, NEMA, IEC).

SAFOMI-IEC-Adapter für Rührwerke

Der kompakte, einfach aufgebaute SAFOMI-IEC-Adapter (SAFOMI = Sealless Adapter For Mixers) ist von NORD DRIVESYSTEMS speziell für Misch- und Rührwerke entwickelt. Ausgerüstet mit einem integrierten Ölausgleichsbehälter bietet er in Kombination mit den MAXXDRIVE-Industriegetrieben entscheidende Vorteile, etwa erhöhte Betriebssicherheit sowie einen reduzierten Wartungsaufwand. Der integrierte Ölausgleichsbehälter macht Ölschläuche und den leckage- und verschleißanfälligen Wellendichtring zwischen Getriebe und IEC-Zylinder überflüssig. SAFOMI gibt es für MAXXDRIVE®-Stirnradgetriebe in den Baugrößen 7 bis 11 bzw. für maximale Abtriebsdrehmomente von 25 bis 75 kNm. Die Kombination aus MAXXDRIVE-Industriegetriebe, SAFOMI-IEC-Adapter und einem Antriebsmotor bildet für Mischer und Rührwerksanwendungen eine kompakte Alternative, um Verschleiß- und Anbauteile zu reduzieren.

Innovative Antriebslösungen von NORD DRIVESYSTEMS für das Bäckerei- und Konditorenhandwerk – zu erleben auf der iba 2025 in Halle 11, Stand A30.

Über die Getriebebau NORD GmbH & Co. KG

Seit 1965 entwickelt, produziert und vertreibt NORD DRIVESYSTEMS mit heute ca. 4.800 Mitarbeitern Antriebstechnik und ist einer der international führenden Komplettanbieter der Branche. Neben Standardantrieben liefert NORD anwendungsspezifische Konzepte und Lösungen auch für besondere Anforderungen, zum Beispiel mit Energiesparantrieben oder explosionsgeschützten Systemen. Der Jahresumsatz im Geschäftsjahr 2023 betrug 1,09 Mrd. Euro. NORD hat 48 eigene Tochtergesellschaften in 36 Ländern und weitere Vertriebspartner in mehr als 50 Ländern. Diese bieten technische Beratung, Vor-Ort-Bevorratung, Montagezentren und Kundendienst. NORD entwickelt und produziert ein vielfältiges Sortiment an Antriebslösungen für über 100 Branchen, ein Getriebesortiment für Drehmomente von 10 Nm bis über 282 kNm, liefert Elektromotoren im Leistungsbereich von 0,12 bis 1.000 kW und fertigt mit Frequenzumrichtern auch die erforderliche Leistungselektronik bis 160 kW. Umrichterlösungen sind sowohl für die klassische Installation im Schaltschrank als auch für dezentrale und vollintegrierte Antriebseinheiten erhältlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Getriebebau-Nord-Str. 1
22941 Bargteheide
Telefon: +49 (4532) 289-0
Telefax: +49 (4532) 401-253
http://www.nord.com

Ansprechpartner:
Ina Pollei
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-76
E-Mail: ip@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel