Solectrix präsentiert auf der embedded world 2025 erstmals den Zusammenschluss der Solectrix-Gruppe (Solectrix GmbH und Solectrix Systems GmbH) mit der ASSDEV-Gruppe (ASSDEV GmbH und AST-X GmbH). Gemeinsam stellen sie sich künftig als Full-Service-Partner für High-End Electronics Solutions dar. Durch die Vereinigung ihrer Kompetenzen bündeln sie die Entwicklungs- und Design-Expertise von Solectrix und AST-X im Bereich innovativer Embedded-Systeme mit dem Produktions-Knowhow von ASSDEV und Solectrix Systems für die Herstellung und den Vertrieb von komplexen elektronischen Baugruppen und Systemen.

Am Stand 152 in Halle 4A präsentiert die fränkischen Partnerunternehmen eine Vielzahl an eigenen Elektronikprodukten, die Märkte von Medizintechnik, Industrie, Automotive und Imaging bis hin zu Energy und Railway abdecken. Einige Beispiele:

SXVPU – die intelligente Lösung für Embedded-Vision-Anwendungen in der industriellen Fahrzeugtechnik

SXVPU (Smart eXtensible Video Processing Unit) ist eine KI-getriebene Bildverarbeitungsplattform, die dafür entwickelt wurde, Herausforderungen wie Objekterkennung und die Integration von maschinellem Lernen zu meistern, indem sie hochaufgelöste Video-Streams bis zu 4K effizient in Echtzeit verarbeitet. Sie eignet sich damit für Anwendungen wie Maschinensteuerung und Automatisierung, etwa in der Agrartechnik, Überwachung von Baustellen und Arbeitsumgebungen sowie Kollisionswarnsysteme.

Mit ihrer spezialisierten, AMD-basierten Hardware-Architektur und der Unterstützung für mehrere Kameras und Sensoren ist SXVPU darauf ausgerichtet, präzise Bilddaten direkt vom Sensor zu verwenden und sie von neuronalen Netzen oder herkömmlichen Algorithmen effizient verarbeiten zu lassen, bevor die Daten mit niedriger Latenz zu weiteren Systemkomponenten übertragen werden. Dank einem integrierten H.264/H.265-Codec wird Streaming der komprimierten Bilddaten in Auflösungen bis zu 4K unterstützt – standardmäßig über Ethernet, alternativ auch über moderne Funknetze.

SXVPU ist auf abgesicherten 24/7-Betrieb ausgelegt, was dank dem Gehäuse gemäß Schutzklasse IP65 (optional bis zu IP67) auch in schwierigem Umfeld bei Hitze, Kälte, Staub oder Feuchtigkeit möglich ist. Das anpassbare Gerätekonzept sorgt dabei für die nötige Flexibilität, um umgebungs- und anwendungsspezifische Interfaces zu implementieren.

Das Ergebnis ist eine perfekte Lösung für Viewing- und Vision-Anwendungen in der mobilen Automatisierung.

sinaSCOPE Inspect – 3D-Mikroskopiesystem für industrielle Anwendungen

Betrachten Sie Objekte komfortabel auf einem großen 3D-Monitor in 4K-Kinoqualität statt durch ein kleines Okular! Ergonomisch optimiertes Arbeiten wird so aktiv unterstützt und die Konzentration deutlich verbessert.

sinaSCOPE Inspect ist ein Komplettsystem, das sich für kundenspezifische Mikroskopie in unterschiedlichen Bereichen der Elektronikfertigung, z. B. industrielle Inspektionen von Leiterplatten eignet. Es ist bestückt mit zwei digitalen 4K-Kameras, einem 3D-Bildschirm sowie einer Bildverarbeitungseinheit. Es liefert ein 3D-Livebild ohne Bedarf für eine 3D-Brille.

Das System beleuchtet und vergrößert das betrachtete Objekt um den Faktor 6× bis 30×. Sollte eine Anwendung eine stärkere Vergrößerung benötigen, stehen auch Objektive in einem Bereich von 8× bis 42× zur Verfügung. Die Kameraköpfe sind dabei 43 cm über dem Objekt positioniert sind, sodass dem Anwender viel Platz für seine Tätigkeiten bleibt.

Ein weiterer Vorteil der digitalen Technologie: Fotos und Videos können auf Knopfdruck erfasst werden und stehen Ihnen so nach Abschluss Ihrer Arbeit zur Nutzung und Archivierung zur Verfügung.

VIORYTI ® GATE AX1 – Gateway für anspruchsvolle industrielle Anwendungen

Erstmals am Solectrix-Stand präsent sein wird VIORYTI ® GATE AX1 von AST-X, ein Hybrid-Gateway für IoT-Anwendungen, die Daten von IoT-LPWAN-Sensoren sammeln. Es stellt verschiedene LPWAN-Funkkommunikations-Kanäle wie mioty®, LoRa® und wM-Bus in einem Gerät zur Verfügung und leitet die Sensordaten weiter an ein Netzwerk-Service-Zentrum als Teil des zentralen Backends in der mioty®- oder LoRaWAN®-Infrastruktur.

Das VIORYTI GATE stärkt Industrien und Gemeinden mit der robustesten und effizientesten IoT-Connectivity-Lösung für maximale Zugänglichkeit.

Solectrix ist auf der embedded world 2025 vom 11. bis zum 13. März in Halle 4A an Stand 152 zu finden.

Über die solectrix GmbH

Solectrix versteht sich als innovativer, unabhängiger Full-Service-Dienstleister im Embedded-Elektronik-Bereich. Das Unternehmen entwickelt Elektronik-Komponenten und Software, aber auch komplette Geräte und Systeme – standardkonform, effizient und individuell. So entstehen hochwertige, kundenspezifische Lösungen und Off-the-Shelf-Produkte, die durch das harmonische Zusammenspiel von funktionaler Hardware, passgenauer Firmware und modularer Software überzeugen. Solectrix steht seinen Kunden für den gesamten Produktlebenszyklus mit Rat und Tat zur Seite: Von Beratung und Konzeption, Produkt- bzw. Systementwicklung, Fertigung und Zertifizierung bis zum Life-Cycle-Management und Support. 2008 wurde zudem die solectrix systems GmbH ins Leben gerufen als Produktions- und Vertriebsgesellschaft für kundenspezifische Systeme und Geräte nach höchsten Qualitätsstandards. 2024 schlossen sich die solectrix GmbH und die solectrix systems GmbH zusammen mit der ASSDEV GmbH und der AST-X GmbH. Mit etwa 250 motivierten Mitarbeitern, Firmengebäuden in Fürth und Forchheim sowie Außenbüros in Mannheim und Leipzig bieten die Firmen eine große Bandbreite an Dienstleistungen in zahlreichen Märkten an, von Elektronik-Design und Entwicklung bis hin zur Serienfertigung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

solectrix GmbH
Dieter-Streng-Straße 4
90766 Fürth
Telefon: +49 (911) 309161-0
Telefax: +49 (911) 309161-299
http://www.solectrix.de

Ansprechpartner:
Claudia Hofmann
Marketing
Telefon: 0911309161303
E-Mail: claudia.hofmann@solectrix.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel