All you need is … Abenteuer! WeRoad denkt den Valentinstag neu und bringt statt Rosen per Guerillamarketing rote Herzen und „Red Flags“ in Berlin und Köln, die zu gemeinsamen Reisen animieren sollen, auf die Straßen, in Gastronomien und ausgewählte Coworking-Spaces. „Abenteuer, die zusammenschweißen, Momente, die man teilt und echte Begegnungen mit Menschen, die zu Freunden werden, sind doch viel spannender als Datingmarathons“, sagt Helen Eggers, DACH Communication Marketing Manager von WeRoad. Rosen, Dinner und zelebrierte Zweisamkeit an einem bestimmten Tag ade – wenn gemeinsame Erlebnisse mit Freunden deutlich länger wirken!

Angezettelt und beim Wort genommen

Travel Coordinator, Tourguides für die Kleingruppen-Trips bei WeRoad, zetteln ab dem Nachmittag des 13. Februar auf den Straßen in Mitte, Prenzlauer Berg und Friedrichshain in Berlin sowie in der Kölner Südstadt, im Belgischen Viertel und in den Gastronomien und Coworkings außerdem ein regelrechtes Rote-Flaggen-Quiz an. „Red Flags“ werden bei WeRoad beim Wort genommen – und verwandeln sich vom absoluten Warnsignal im Datingzirkus in reale Traumreiseziele, die entdeckt werden wollen.

Norwegen, China und die Türkei sind die wahrscheinlich bekannteren Länder mit rotgrundigen Flaggen. Doch wer hat schon Peru, Albanien oder Kirgisistan auf dem Plan, wenn es um spannende Reisedestinationen geht? Oder ist so farbenkundig und weiß, dass Indonesien, Vietnam und Marokko ebenfalls „Red-Flag-Countries“ sind? Ob Blitzmerker oder Google-Experte: Die aufgedruckten QR-Codes führen zu einer Landingpage, auf der Abenteuertrips mit WeRoad in diese Länder gelistet und buchbar sind.

It’s a match: Community-Spirit verbindet echte Menschen

Besonderes Kennzeichen von WeRoad ist die enge Verbindung mit der Traveller-Community. Aber nicht nur auf einer Reise! Wer sein Traumziel in einem Red-Flag-Land gefunden hat und sich bis zum Abflug noch gedulden muss, kann den Community-Spirit von WeRoad vorab erleben: In vielen Städten in Deutschland gibt es regelmäßig WeMeets, Events, auf denen sich alle Interessierten treffen und gemeinsam Mikroabenteuer vor Ort erleben können.

Kampagnenmotive zum Download gibt es hier.
Fotos der Valentinstagsaktion folgen ab 13. Februar.
Copyright:
WeRoad

Sie brauchen mehr Input?

  • Experteninterviews mit Helen Eggers sind jederzeit möglich
  • Weitere Infos auf Anfrage
Über die WeRoad Germany GmbH

WeRoad ist ein Travel-Tech-Unternehmen, das Millennials auf Reisen mitnimmt, um ferne Kulturen zu entdecken und gemeinsame Geschichten und Erlebnisse miteinander zu teilen. WeRoad hat eine starke Community-DNA mit einer großen Fangemeinde in den sozialen Medien und mehr als 2,5 Millionen Followern. Mit der Kraft von mehr als 3.000 Travel Coordinators hat WeRoad mehr als 160.000 Reisende auf Abenteuer in der ganzen Welt mitgenommen, die auf mehr als 1.000 Routen neue Freundschaften schlossen. WeRoad wurde 2017 in Mailand gegründet und hat Niederlassungen in Spanien, Großbritannien, Frankreich und Deutschland mit einem Team von 200 Mitarbeitenden. In Deutschland ist WeRoad seit Oktober 2022 aktiv. Die globale Plattform weroad.com ermöglicht es, von jedem Ort der Welt aus zu buchen und mit WeRoad zu reisen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WeRoad Germany GmbH
Rudi-Dutschke-Str. 23
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 83796364
https://www.weroad.de/

Ansprechpartner:
Helen Eggers
WeRoad DACH Communication Marketing Manager
E-Mail: helen.eggers@weroad.de
Ute Schirmack
Agentur PIO
Telefon: +49 30 2089 870 – 42
E-Mail: ute.schirmack@pio-com.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel