Die BAU 2025 in München hat einmal mehr gezeigt, dass sie weit mehr als eine reine Produktmesse ist. Vielmehr stand in diesem Jahr der direkte Austausch mit Branchenexperten, Architekten und Bestandskunden im Mittelpunkt. Das Fire Protection Team der NSG Group zieht ein positives Fazit.

Kommunikation im Fokus

Die persönlichen Gespräche mit Kunden, Partnern und Interessenten erwiesen sich als das eigentliche Highlight der Messe. Statt nur neue Produkte vorzustellen, lag das Hauptaugenmerk darauf, individuelle Lösungen zu diskutieren und gemeinsam die Zukunft des modernen Bauens zu gestalten. Besonders gefragt waren maßgeschneiderte Glaslösungen, die individuelle Designansprüche mit höchsten Sicherheitsstandards verbinden. Die Möglichkeit, Brandschutzglas mit kreativen Gestaltungselementen zu kombinieren, stieß auf großes Interesse.

Innovative Glaslösungen für die Architektur der Zukunft

Selbstverständlich bot die BAU auch die Möglichkeit, die bewährtesten Lösungen im Bereich Brandschutzglas zu präsentieren. Die Besucher des NSG Group Messestands konnten sich insbesondere von folgenden Produkt-Highlights überzeugen:

  • Pilkington Pyrostop® Line 60-603 OW: Großflächige Stoßfugenverglasungen für maximale Transparenz und ein modernes, flächenbündiges Design.
  • Pilkington Pyrostop® 30-20 +AR: Entspiegelte Glasoberflächen für minimale Lichtreflexionen und maximale Transparenz.
  • Pilkington Pyrostop® 30-20 mit Designoptionen: Kombinierbar mit Siebdruck, Folierungen oder Sandstrahlmustern für individuelle Gestaltungsfreiheit.

Eine erfolgreiche Messe mit wertvollen Begegnungen

Die BAU 2025 hat einmal mehr bewiesen, dass Netzwerken und der persönliche Dialog zentrale Erfolgsfaktoren in der Baubranche sind. Die NSG Group bedankt sich bei allen Besuchern für die inspirierenden Gespräche und freut sich auf die Fortsetzung dieser Partnerschaften – online, offline und auf kommenden Veranstaltungen.

 

 

Über Pilkington Deutschland AG | NSG Group

Die NSG Group ist einer der weltweit führenden Anbieter von Glas und Verglasungssystemen in den Geschäftsbereichen Architectural, Automotive und Creative Technology. Das Unternehmen hat 2006 den Glasproduzenten Pilkington übernommen. Die Gruppe verfügt heute über Produktionsstandorte auf der ganzen Welt sowie Vertriebsaktivitäten in über 100 Ländern. Der Geschäftsbereich Architectural fertigt und liefert Architekturglas sowie Glas für die Solarenergie und andere Bereiche. Automotive beliefert die Märkte für die Erstausrüstung (OE) und Fahrzeugglasersatzteile (AGR). Der Bereich Creative Technology umfasst verschiedene Geschäfte, einschließlich Linsen und Lichtleiter für Drucker und Scanner sowie spezielle Glasfaserprodukte wie Glascord für Zahnriemen und Glasflocken.

Für weitere Informationen über die NSG Group besuchen Sie bitte: www.nsg.com Weitere Informationen zu den Glasprodukten von Pilkington finden Sie unter: www.pilkington.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Pilkington Deutschland AG | NSG Group
Hegestr. 360
45966 Gladbeck
Telefon: +49 (2043) 4050
Telefax: +49 (209) 1682075
http://www.pilkington.de

Ansprechpartner:
Magdalene Podstawny
Mitarbeiterin Marketing
E-Mail: magdalene.podstawny@nsg.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel