Ende Januar trafen sich die 27 Spezialisten der EUROBAUSTOFF Fachgruppe Fliese aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrer traditionellen Jahresauftakttagung in der Kooperationszentrale in Bad Nauheim.

Unter dem Motto „Zusammen Zukunft bauen“ tauschten sich Fliesenspezialisten zum einen rückblickend über die Zusammenarbeit im Jahr 2024 und die gemeinsam erarbeiteten Erfolge aus. Zum anderen ging es darauf aufbauend darum, Ideen und Anregungen für die tägliche Arbeit mit in die jeweiligen Gesellschafterhäuser mitzunehmen.

In diesem Jahr erstmalig mit dabei: Das Gesellschafterhaus Kemmler, Tübingen, vertreten durch Dr. Thomas Wochinger, Mitglied der Geschäftsleitung. Im Rahmen der Tagung stellte Dr. Wochinger der Fachgruppe die Unternehmensstruktur des Hauses Kemmler vor und ging dabei detaillierter auf den Produktbereich Fliese ein.

Anhaltend positive Entwicklung der Exklusiv-Marken

Geprägt durch die Verwerfungen der vergangenen Jahre stehe die weitere Zusammenarbeit mit einigen Lieferanten ganz oben auf der Agenda aller Fachgruppenmitglieder. Aufgrund von Kapazitätsreduzierungen und damit einhergehenden geringeren personellen Ressourcen ergeben sich zunehmend Herausforderungen in der verbindlichen Zusammenarbeit zwischen Lieferanten und Fachhändlern, hieß es dazu in Bad Nauheim.

Gute Nachrichten für die Fachgruppe hatte Klaus Kühn, Bereichsleiter Fliese, zu den exklusiven Marken „Cerabella“ und „Ceratec“ und deren Produktportfolio zu verkünden. Hier sei die Entwicklung weiterhin positiv zu bezeichnen. Weitere Produktentscheidungen, die Anfang des Jahres in die Marktumsetzung gehen, runden das trendige Sortiment weiter ab. Dazu hatte der Produktausschuss, der sich bereits am Vortag zusammengesetzt hatte, weitere Projekte für den kurz- und mittelfristigen Sortimentsausbau definiert und auf den Weg gebracht. Neben den reinen Produktthemen wurden auch die Herausforderungen rund um die Produktpräsentation für den Fachhandel diskutiert. Durch die anhaltend steigende Nachfrage und den wachsenden Absatz mit immer größeren Formaten kommen insbesondere in den Bereichen Ausstellung und in der Logistik neue Herausforderungen auf die Fliesenspezialisten zu, die es zu meistern gilt.

Auch die Angebote rund um das Thema Fliese im Rahmen des EUROBAUSTOFF Weiterbildungskonzeptes für die angeschlossenen Händler wurden den Teilnehmern vorgestellt. Mit Erfolg: Die bereits gestarteten Seminare und Workshops sind für das laufende Jahr weitgehend ausgebucht. „Ich mag es mir gar nicht vorstellen, was es bedeuten würde, wenn wir uns um all die Themen noch selbst kümmern sollten, die unsere Kooperation EUROBAUSTOFF heute für zentral bearbeitet und erledigt.“ so fasst Sven Neumann, Vorstand der Jacob Sönnichsen AG, Flensburg und Fachgruppensprecher der Fachgruppe Fliese die Dienstleistungen rund um den Dienstleistungscampus zum Abschluss der Tagung zusammen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Auf dem Hohenstein 2
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (721) 9728-0
Telefax: +49 (6032) 805-8188
http://www.eurobaustoff.com

Ansprechpartner:
Thorsten Schmidt
Telefon: +49 (6032) 805-188
E-Mail: Thorsten.Schmidt@eurobaustoff.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel