Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist auch in diesem Jahr wieder auf der ITB Berlin vertreten. Vom 4. bis 6. März 2025 können Interessierte das BundesForum in Halle 4.1, Stand 211 besuchen. Im Fokus stehen dabei die Themen Sicherheit und Qualität bei Kinder- und Jugendreisen. Eltern, Fachkräfte und Entscheidungsträger*innen erhalten wertvolle Orientierungshilfen, um seriöse Veranstalter zu erkennen und sichere Gruppenreisen für Kinder und Jugendliche zu finden.

Als zentraler Ansprechpartner für alle Akteur*innen im Bereich Kinder- und Jugendreisen bietet das BundesForum umfassende Unterstützung: Verbände, Träger und Organisationen profitieren vom Austausch über Qualitätsstandards und von der gemeinsamen Interessensvertretung. Anbieter von Jugendherbergen, Schullandheimen und Ferienlagern erhalten Unterstützung bei der Umsetzung sicherer und qualitativ hochwertiger Angebote. Fachkräfte und Multiplikatoren finden praxisnahe Impulse und Möglichkeiten zur Vernetzung, während Politik und Interessensvertretungen von der Förderung und Weiterentwicklung durch das BundesForum profitieren. Indirekt werden auch Kinder und Jugendliche durch die verbesserten Standards und sicheren Reiseangebote gestärkt.

Qualität und Sicherheit im Fokus

Das BundesForum rückt auf der ITB 2025 wichtige Qualitätsstandards und bewährte Sicherheitskonzepte in den Vordergrund, die dazu beitragen, Kinder- und Jugendreisen sicher und zuverlässig zu gestalten. Diese Standards bieten Eltern Orientierung bei der Auswahl vertrauenswürdiger Angebote und unterstützen Träger und Veranstalter bei der Organisation qualitativ hochwertiger Reisen. Am Messestand des BundesForum stehen Qualitäts-Checklisten zur Verfügung, die Veranstalter bei der Selbsteinschätzung ihrer Qualitätsmerkmale unterstützen und

ihnen helfen, ihre Angebote kontinuierlich zu verbessern. Zudem bieten spezielle Checklisten für Eltern und Entscheidungsträger*innen praktische Hilfestellungen bei der Wahl eines guten und sicheren Reiseveranstalters.

Barrierefreies Reisen

Am 5. März beteiligt sich das BundesForum außerdem am 13. Tag des barrierefreien Tourismus, der von der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) im Rahmen der ITB organisiert wird. Dennis Peinze, Geschäftsführer des BundesForum, wird dort seine Expertise im Bereich inklusive Kinder- und Jugendreisen einbringen. Der Tag bietet spannende Vorträge und Diskussionen zu Themen wie barrierefreie Naturerlebnisse, digitale Innovationen und neue gesetzliche Rahmenbedingungen im Tourismus.

Das BundesForum lädt alle Interessierten ein, sich auf der ITB über die neusten Entwicklungen und Best Practices im Bereich Kinder- und Jugendreisen zu informieren.

Über den BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.

Das BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. ist der Zusammenschluss bundesweit tätiger Verbände, Träger und Organisationen, die im Bereich des Kinder- und Jugendreisens aktiv sind sind. Die gemeinsame Arbeit ist von Vielfalt, Offenheit, gegenseitiger Bereicherung und gleichberechtigter Kommunikation geprägt. Ziel ist die Förderung, Weiterentwicklung und Stärkung des Kinder- und Jugendreisens. Die vorrangigen Arbeitsschwerpunkte, die sich aus diesem Ziel ergeben, sind Qualität, fachlicher Austausch und Interessensvertretung.

Mitglieder im BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
_____________________________________________________________________________
Bundesarbeitsgemeinschaft Katholisches Jugendreisen e.V.
Bundesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugenderholungszentren e.V.
Bundesverband Individual- und Erlebnispädagogik e.V.
Deutsches Jugendherbergswerk Hauptverband für Jugendwandern und Jugendherbergen e.V.
Deutsche Sportjugend im Deutschen Olympischen Sportbund e.V.
Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter e.V.
Freizeit ohne Barrieren Paderborn e.V.
Himmlische Herbergen e.V.
Kolpingwerk Deutschland
Martas Hotels und Gästehäuser Berliner Stadtmission
Reisenetz – Der Fachverband für Kinder- und Jugendreisen e.V.
Reisen und Freizeit mit jungen Leuten e.V.
Transfer e.V.
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
Verband Deutscher Schullandheime e.V.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V.
Immanuelkirchstr. 12
10405 Berlin
Telefon: +49 (30) 446504-10
http://www.bundesforum.de

Ansprechpartner:
Dennis Peinze
Geschäftsführer
Telefon: 030 44 65 150 200
E-Mail: dennis.peinze@bundesforum.de
Nora Wollny
Referentin Kommunikation
Telefon: 030 44 65 04 10
E-Mail: nora.wollny@bundesforum.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel