Mit maßgefertigten Steigtechniklösungen die Arbeitssicherheit erhöhen und Zugänge schaffen. Wie das in den unterschiedlichsten Szenarien funktioniert, das erfahren Planer und Anwender ab sofort besonders individuell und anschaulich im neuen Katalog „Sonderkonstruktionen Nr.7“ der Munk Günzburger Steigtechnik. Das Kompendium für maßgefertigte Sicherheitslösungen präsentiert sich in seiner jüngsten Auflage mit einer überarbeiteten, besonders leserorientierten Struktur: Mit klaren Piktogrammen, wertvollen Detailerklärungen und Funktions-Highlights mit großen Renderings zeigt der Katalog, was „Steigtechnik nach Maß“ wirklich bedeutet. Mit dabei ist die volle Bandbreite an Steigtechniklösungen. Diese reicht von Arbeitsbühnen, -plattformen und Laufsteganlagen über Podeste, Sondergerüste und Steigleitern bis hin zu Treppen und Überstiegen. Als besonderes Highlight veranschaulicht der neue Katalog erstmals mithilfe konkreter Fallbeispiele, wie die Steigtechnik-Experten aus Günzburg die Anforderungen und Wünsche ihrer Kunden in hochindividuelle Lösungen umsetzen.
Das neue Kompendium steht ab sofort unter www.munk-group.com zum Durchblättern direkt im Webbrowser und auch zum Download zur Verfügung. Der Print-Katalog kann kostenfrei per Mail unter vertrieb@munk-group.com oder unter Telefon 08221/3616-01 angefordert werden. Für eine sofortige persönliche Beratung können sich Kunden auch per Chat auf der Internetseite an die Munk-Experten wenden.
Neuer Katalog
Ob für die Produktion oder Wartung und Instandhaltung – ob für Nutz- und Schienenfahrzeuge, Flugzeuge, Industrieanlagen oder Gebäude: In allen Branchen steigen die Ansprüche an Produktivität und Sicherheit immer weiter. Um diese auch an hochgelegenen Arbeitsplätzen zu gewährleisten, reicht manchmal aber selbst das umfangreiche Serien-Sortiment der Munk Günzburger Steigtechnik nicht aus. Dann sind individuelle Lösungen gefragt. „Wir unterstützen auch dann noch, wenn andere längst nicht mehr weiterwissen. Unser neuer Katalog „Sonderkonstruktionen Nr. 7“ zeigt eindrucksvoll, dass uns keine Sonderlösung zu individuell, kein Sicherheitsstandard zu anspruchsvoll ist“, sagt Ferdinand Munk, Inhaber und Geschäftsführer der Munk Group. Für eine besonders einfache Navigation ist der neue Katalog nach den unterschiedlichen Konstruktionen geordnet.
Viele Optionen im Baukastensystem
Kunden der Munk Günzburger Steigtechnik können ihre Sonderlösungen ganz einfach und individuell nach ihren Ansprüchen konfigurieren. Möglich macht es eine Vielzahl durchdachter Komponenten im praktischen Baukastensystem, das für jede Anforderung die passende Option bietet: Dazu gehören verschiedene Stufenbeläge, Geländer und Absturzsicherungen sowie Fahrwerke, Höhenverstellungen, Konturanpassungen und umfangreiches Zubehör.
Produktkonfiguratoren
Egal, ob Überstiege, Treppen und fahrbare Plattformtreppen, Steigleitern oder seit neustem auch Dachüberstiege: Die zu ihren Anforderungen perfekt passende Lösung können sich Kunden der Munk Günzburger Steigtechnik auch rund um die Uhr online und mit nur wenigen Klicks selbst zusammenstellen. Möglich machen das die praktischen Produktkonfiguratoren des Qualitätsherstellers, welche die Top-Kundenbetreuung von Mensch zu Mensch ergänzen und sich durch ihre einfache und intuitive Bedienung auszeichnen. Schritt für Schritt werden die gewünschten Maße, Ausführungen und Zubehörteile eingegeben. Das Ergebnis wird via drehbarem 3D-Modell und Maßzeichnung in Echtzeit dynamisch dargestellt und nach dem Speichern wird sofort ein Angebot samt Zeichnung per E-Mail zugestellt.
Die Services sind unter www.munk-group.com/… verfügbar. Ihre Konfiguratoren entwickelt die Munk Günzburger Steigtechnik stetig weiter und bietet ihren Kunden so
immer mehr Funktionen und individuelle Anpassungsmöglichkeiten. So lassen sich nun etwa die fahrbaren Plattformtreppen im Konfigurator standardisiert mit bündigen Fahrbalken ausstatten, um schmalen Fluren oder beengten Umgebungen gerecht zu werden.
Maßgefertigt und maßvoll
Mit „Steigtechnik nach Maß“ sorgt Munk schon lange für einmalige Arbeitssicherheit. „Steigtechnik nach Maß“ bedeutet für Ferdinand Munk aber auch, maßvoll mit den Budgets umzugehen. „Oft können wir eines unserer über 2.500 Produkte aus dem Standardsortiment adaptieren, damit es perfekt für ein Projekt passt. Das spart uns Aufwand und unseren Kunden Kosten“, erklärt Munk.
Die Munk Günzburger Steigtechnik repräsentiert den Geschäftsbereich Steigtechnik innerhalb des Familienunternehmens Munk Group mit Sitz in Günzburg (Bayern). Ganz nach dem Motto „Eine Familie. Ein Name. Eine Mission“ wird sie in mittlerweile vierter und fünfter Generation von der Familie Munk geführt. Zur Feier ihres 125-jährigen Bestehens startet die Munk Group in ein Jubiläumsjahr voller Aktionen und Aktivitäten.
Die Munk Günzburger Steigtechnik steht für Sicherheit made in Germany und zählt zu den bedeutendsten Anbietern von Steigtechnik aller Art. Ihr Standardsortiment umfasst über 2.500 Produkte und reicht von Leitern für den gewerblichen, öffentlichen und privaten Gebrauch über Rollgerüste, Podeste, Treppen und Überstiege bis hin zu maßgefertigten Sonderkonstruktionen. Dazu zählen etwa Arbeits- und Wartungsbühnen, Dockanlagen, Laufstege und Montageplattformen, die im Zeitalter der Digitalisierung über modernste Steuerungstechnik auch automatisiert an die jeweilige Umgebung angepasst werden können. Mit umfassenden Online-Produktkonfiguratoren können Anwender viele Sonderlösungen wie Steigleitern, Treppen und Überstiege optional auch in wenigen Klicks selbst entwerfen und planen. Die Munk Günzburger Steigtechnik ist damit die tragende Säule und der wichtigste Geschäftsbereich der Munk Group.
Im Geschäftsbereich Munk Rettungstechnik bietet das Traditionsunternehmen Steigtechnik und Transportlogistik für den Brand-, Rettungs- und Katastropheneinsatz an. Dazu zählen zum Beispiel Multifunktions-, Steck- und Schiebeleitern, Rettungsplattformen,
Werkzeugkästen, Gerätehausausstattung sowie eine Vielzahl an Rollcontainern. Im Geschäftsfeld Munk Service bündelt die Munk Group die Bereiche Montage, Prüfung, Reparatur und Wartung von Steig- und Rettungstechnik sowie Seminare. Der jüngste Geschäftsbereich Munk Profiltechnik bietet mit einem funktionalen und ausgeklügelten Profilsystem eine hochwertige Technologie für individuelle und professionelle Konfigurationen.
Die Munk Group macht immer wieder mit neuen Ideen auf sich aufmerksam, die den Kunden echte Mehrwerte in der Praxis bieten. Sie ist mit dem Audit „Beruf und Familie“ zertifiziert und wurde bereits vielfach für ihre Innovationen, ihre wirtschaftliche Entwicklung, ihr verantwortungsbewusstes sowie nachhaltiges Handeln und als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet. Der Freistaat Bayern ehrte das Unternehmen 2023 erneut mit dem Preis Bayerns Best 50, das Informationsnetzwerk Die Deutsche Wirtschaft zeichnete die Munk Group 2024 und 2025 mit dem Siegel „Exzellenzbetrieb“ aus. Exzellent ist auch das Umweltmanagement der Munk Group, wie die Zertifizierung nach der internationalen Umweltnorm ISO 14001 beweist.
Ferdinand Munk, seit 1982 Geschäftsführer und Inhaber, wurde zusammen mit Ehefrau und langjähriger Geschäftsführerin Ruth Munk beim Großen Preis des Mittelstands 2024 mit dem Sonderpreis für das Lebenswerk ausgezeichnet.
Die Munk Group fertigt ausnahmslos in ihrem Heimat-Landkreis Günzburg. Sie wurde zudem als erster Anbieter überhaupt bereits im Jahr 2010 vom TÜV Nord mit dem zertifizierten Herkunftsnachweis „Made in Germany“ auditiert und gewährt auf alle Serienprodukte made in Germany eine Garantie von 15 Jahren. Die Munk Group beschäftigt an ihrem Sitz in Günzburg und am Standort des Geschäftsbereiches Munk Rettungstechnik in Leipheim rund 450 Mitarbeitende. Sie ist in Deutschland mit 13 Vertriebsbüros und einer eigenen Niederlassung in Österreich vertreten. Das Unternehmen investierte in den vergangenen Jahren einen hohen zweistelligen Millionenbetrag in den Auf- und Ausbau ihrer Standorte.
MUNK GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 23
89312 Günzburg
Telefon: +49 (8221) 3616-01
Telefax: +49 (8221) 3616-80
http://www.steigtechnik.de
Telefon: +49 (8221) 3616-48
Fax: +49 (8221) 361680
E-Mail: sauter@steigtechnik.de