Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung (DGK) hat der Sektion Elektrophysiologie am Städtischen Klinikum Karlsruhe erneut die Zertifizierung als Vorhofflimmer-Zentrum erteilt.

"Wir sind stolz darauf, dass wir unsere hohe Behandlungsqualität und damit unsere führende Stellung in der Region erneut unter Beweis stellen konnten", betont Prof. Dr. Julian Widder, Direktor der Medizinischen Klinik IV mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin. In der Sektion Elektrophysiologie, dem einzigen zertifizierten Zentrum der Region, werden rund 400 Vorhofflimmer-Ablationen im Jahr durchgeführt. Bei einer Ablation werden mithilfe eines Katheters gezielt Bereiche des Herzens verödet, um die unregelmäßigen elektrischen Signale zu unterbrechen.

Strenge Qualitätskriterien erneut erfüllt

Für die Rezertifizierung haben die Auditorinnen und Auditoren der DGK erneut zahlreiche Qualitätsparameter überprüft. Neben der Anzahl der Eingriffe flossen auch Daten zu Komplikationen und standardisierten Behandlungsabläufen in die Bewertung ein. Zudem wurde die personelle und technische Ausstattung sowie die Qualifikation der behandelnden Ärztinnen, Ärzte und Kooperationspartner wie die benachbarte Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe berücksichtigt.

Neben der hohen Expertise des gesamten Teams lobten die Auditorinnen und Auditoren die strukturierte Patientenführung von der Aufnahme bis zur Nachsorge in der hauseigenen Rhythmus-Ambulanz.

„Die Rezertifizierung ist eine große Anerkennung für die hervorragende Arbeit unseres Teams“, freut sich Sektionsleiter Prof. Dr. Armin Luik. „Sie ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Verbesserung der Patientenversorgung auf höchstem Niveau. Mit der Inbetriebnahme eines top-modernen Herzkatheterlabors und durch personelle Verstärkung unseres Teams haben wir im zurückliegenden Jahr zwei große Meilensteine im weiteren Ausbau der Sektion Elektrophysiologie erreicht.“

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Städtisches Klinikum Karlsruhe GmbH
Moltkestr. 90
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 9740
Telefax: +49 (721) 9741009
http://www.klinikum-karlsruhe.com

Ansprechpartner:
Oliver Stilz
Referent
Telefon: +49 (721) 974-1137
E-Mail: oliver.stilz@klinikum-karlsruhe.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel