Die Einführung wird begleitet von einer groß angelegten, inselweiten Marketingkampagne, die die Gäste auf Plakaten, Fahnen, Displays und digitalen Screens begrüßen wird.
Der neue Inselassistent ist weit mehr als eine klassische UrlaubsApp. Er versteht sich als intelligenter Servicepartner, der 24/7 auf dem Smartphone verfügbar ist. Die Anwendung wurde in den vergangenen Monaten entwickelt und vereint zahlreiche Funktionen in einem modernen, benutzerfreundlichen Interface.
„He! Planen Sie einen Aufenthalt auf Norderney? Nutzen Sie mich, ihren digitalen Inselassistenten, um Ihren ganz individuellen Aufenthalt zu gestalten“, heißt es beim Start der Anwendung. Schon bei der Ankunft auf Norderney hilft die App bei der Orientierung und bietet personalisierte Empfehlungen – von Spaziergängen über Veranstaltungen bis hin zu Restauranttipps.
Was bietet die App im Detail? – Ein Überblick über die Funktionen:
- Individuelle Urlaubsplanung: Der Inselassistent lernt dank Einbindung künstlicher Intelligenz die Vorlieben der Nutzer schnell kennen und erstellt maßgeschneiderte Tagespläne. So können Erholungssuchende, Sportbegeisterte oder Kulturliebhaber gezielt das Passende für sich entdecken.
- Nahtlose Buchungsoptionen – die App ermöglicht Buchungen – bequem und kontaktlos – unabhängig von Öffnungszeiten und Warteschlangen – für:
o Veranstaltungen
o Strandkörbe
o Fährtickets
o Gästebeitrag-Zahlungen - Echtzeitinformationen: Aktuelle Wetterdaten, Gezeiten, Veranstaltungsänderungen und News sind jederzeit abrufbar. Gäste bleiben damit stets bestens informiert.
- Interaktive Inselkarte mit knapp 700 POIs Ein zentrales Highlight ist die vollständig in die App integrierte digitale Inselkarte. Sie umfasst aktuell 555 Points of Interest (POIs). Diese decken nicht nur Klassiker wie den Kurplatz oder das Conversationshaus ab, sondern auch Geheimtipps und Alltagsorte wie Arztpraxen, Apotheken sowie Einkaufsmöglichkeiten.
- Gastroführer mit Alleinstellungsmerkmal: Norderney ist aktuell die einzige Ostfriesische Insel, deren gastronomisches Angebot mit mehr als 120 Datensätzen nahezu vollständig im Niedersachsen Hub integriert ist. Dieser Hub dient als zentrale Plattform für touristischen Content des Landes und fördert zukunftsweisende Technologien im digitalen Wandel.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung und Feedback-Funktion: Die App wird regelmäßig mit neuen Funktionen erweitert. Nutzer, die sich mit ihrem Betrieb oder Angebot noch nicht wiederfinden, können sich direkt an inselassistent@norderney.de wenden.
Bereits seit über 30 Jahren investiert Norderney gezielt in digitale Infrastruktur und Innovation. Mit dem neuen Inselassistenten wird diese Strategie konsequent weitergeführt. Ziel ist es, den Gästen ein modernes, komfortables und intuitives Reiseerlebnis zu bieten – von der Anreise über den Aufenthalt bis zur Abreise.
„Die App ist Ausdruck unserer Haltung, dass Gastfreundschaft auf Norderney nicht an der Rezeption endet. Sie soll informieren, inspirieren und entlasten – und dabei helfen, jeden Moment auf der Insel bestmöglich zu genießen“, heißt es seitens der Staatsbad Norderney GmbH.
Download & Kontakt
„Norderney mein Inselassistent“ ist ab sofort kostenlos im Apple App Store sowie im Google Play Store verfügbar. Die DownloadLinks sowie weitere Informationen gibt es unter norderney.de/inselassistent. Der Staatsbad Norderney GmbH ist bewusst, dass die App durchaus noch Kinderkrankheiten mit sich bringen wird und wirbt deshalb auch bei den Usern um Verständnis. Fehler, Verbesserungsvorschläge oder ähnliches mehr können an die E-Mail appfeedback@norderney.de gerichtet werden. Die Entwickler werden die Einreichungen prüfen und gegebenenfalls umsetzen.
Außerdem ist es wichtig, zu verstehen, dass hinter der App künstliche Intelligenz aktiv ist, die nach und nach von den Nutzern lernt und ihr Wissen entsprechend tagtäglich erweitert. Je mehr die App nutzen, desto besser kann die KI sich auch darauf einstellen und entsprechend individuelle Wünsche optimaler ausspielen.
Norderney erleben. Digital begleitet. Persönlich inspiriert.
Diese Pressemitteilung wird herausgegeben von unserem Partner: Staatsbad Norderney GmbH
Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.
TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel
Projektmanagerin Marketing
Telefon: +49 (4421) 3596816
E-Mail: julia.lueder@tano.travel