Endlich weniger wiegen, sich leichter und beweglicher, fit und gesund fühlen: Für viele von uns ein Wunsch, der immer wieder scheitert. Aber warum kämpfen wir mit hartnäckigen Pfunden, obwohl wir auf unsere Ernährung achten und uns regelmäßig bewegen? Der Grund: Abnehmen ist ein komplexer körperlicher Prozess, von zahlreichen Faktoren beeinflusst, der in unserem heutigen Alltag und mit zunehmendem Alter nur gelingt, wenn wir genau auf uns achten. Welche fünf unterschätzten Ursachen oftmals das Abnehmen behindern und wie das ganzheitliche Training Balance Swing™ den Körper dabei unterstützt, nachhaltig Fett zu verbrennen: Erfahren Sie es hier.

1. Blockierte Fettverbrennung, gespeichertes Bauchfett

Job, Haushalt, Freunde, Familie, Freizeitstress, Gedankenkarussell, Dauerpräsenz offline wie online: Nie war unser Alltag herausfordernder als heute. Das erzeugt in uns, unserem Körper Anspannung. Das Ergebnis: Pfunde verlieren – Fehlanzeige! „Häufig liegt das Problem nicht an mangelnder Disziplin beim Abnehmen, sondern an Stoffwechselblockaden, die den Fettabbau erschweren oder sogar verhindern. Unser Körper reagiert auf Stress mit der Ausschüttung von Cortisol – einem Hormon, das für unseren Körper immens wichtig ist“, erklärt Yvonne Hyna, Gründerin von Balance Swing™, dem sanften wie hocheffektivem Training auf dem Minitrampolin. Cortisol sorgt dafür, dass der Körper Energie speichert, um für Notzeiten gerüstet zu sein, es hemmt aber auch Entzündungen und wirkt auf die Fettverbrennung. Heute führt chronischer Stress jedoch dazu, dass dauerhaft Cortisol ausgeschüttet wird und damit

• die Fettverbrennung gedrosselt wird,

• vermehrt Bauchfett eingelagert wird,

• der Blutzucker steigt, was Heißhungerattacken fördert.

Sanfte Bewegungen und ganzheitliches stressabbauendes Fitnesstraining bieten hier einen Ausgleich, um zunächst den Cortisolspiegel langfristig zu senken und gleichzeitig alle (Fett)-zellen in Schwung zu bringen. „Das sanfte Auf und Ab auf dem Trampolin mit Balance Swing™ aktiviert u. a. Parasympathikus, unser „Ruhenervensystem“, erklärt Hyna. Dadurch sinkt der Cortisolspiegel und der Körper kann wieder effektiver Fett verbrennen. Zusätzlich werden Glückshormone wie Endorphine freigesetzt, die für Entspannung und ein positives Körpergefühl sorgen.

2. Übersäuerung: Wie der Körper Fett als Schutzschild nutzt

„Viele von uns haben zudem unwissentlich einen übersäuerten Körper – verursacht durch eine Ernährung mit zu viel Zucker, Weißmehl und Alkohol sowie stark verarbeiteten Lebensmitteln oder auch einseitigen Diäten“, so die Fitnessexpertin. „Auch Umweltgifte, zu viel Stress und zu wenig Bewegung sowie zu wenig frische Luft und zu flache Atmung führen langfristig zu einer Übersäuerung des Körpers. 

Der Körper reagiert auf Übersäuerung, indem er die Säuren u. a. im Bindegewebe einlagert. Dadurch wird der Abbau von Fett und Kohlenhydrate erschwert.  Das bedeutet: Solange der Körper übersäuert ist, hält er an seinen Fettreserven fest. „Hier bringt das rhythmische Schwingen mit Balance Swing™ auf dem Trampolin das Lymphsystem in Bewegung – unser körpereigenes Entgiftungssystem und unterstützt damit den Abtransport der Stoffwechselendprodukte“, weiß die Trainerin und mehrfache Autorin. Dadurch werden Säuren und Giftstoffe besser ausgeschieden und gleichzeitig unsere Mitochondrien, die Kraftwerke unserer Zellen, angeregt. Das sorgt für einen aktiven Stoffwechsel und unterstützt die natürliche Entgiftung.

3. Fehlende Muskelmasse, keine Fettverbrennung – vor allem bei Frauen

Nicht nur Sportler und Ernährungsexpertin wissen, Muskeln sind wahre Kalorienfresser. Wer zu wenig Muskelmasse besitzt, verbrennt auch im Ruhezustand weniger Kalorien. Besonders Frauen sind davon betroffen, denn:

• ab dem 30. Lebensjahr beginnt der natürliche Muskelschwund,

• weniger Muskeln bedeuten einen langsameren Stoffwechsel,

• ein träger Stoffwechsel führt zu Gewichtszunahme – auch ohne vermehrte Kalorienzufuhr.

„Beim Trainieren auf der Matte werden nahezu alle Muskelgruppen gleichzeitig aktiviert – vor allem die tiefliegende Stützmuskulatur und die intramuskuläre Arbeit, die bei herkömmlichem Training oft vernachlässigt wird“, so Hyna. Und verspricht: „Dadurch wird der Körper zusätzlich gefordert und nicht nur straffer, sondern auch der Grundumsatz erhöht – also die Menge an Kalorien, die der Körper in Ruhe verbrennt“.

4. Alter: Weniger Energie, mehr Fettreserven

Der ein oder andere Abnehmwillige kennt es aus eigener Erfahrung: Mit zunehmendem Alter werden wir die überschüssigen Pfunde schwerer los. Denn die Mitochondrien, unsere Zellkraftwerke, arbeiten langsamer, der Hormonstoffwechsel verändert sich, die Regenerationsfähigkeit lässt nach. Das bedeutet für uns, dass der Körper weniger Energie verbraucht und Fettreserven leichter speichert. „Unser Konzept ist daher so aufgebaut, dass es Ausdauertraining, Gleichgewichtstraining, Krafttraining, Entspannung vereint und somit ganzheitlich wirkt“, erklärt sie. So aktiviert Balance Swing™ die Mitochondrien, was die Zellregeneration fördert und den Energieverbrauch steigert. Studien, u.a. der NASA, zeigen zudem, dass Trampolintraining deutlich effektiver ist als reine Ausdauersportarten wie Joggen und altersbedingten Muskelabbau verhindern sowie die Hormonbalance verbessern.

5. Falsche Ernährung, versteckte Fette

Ein weiterer Grund für Abnehmfrust: „Eine unausgeglichene Ernährung ist trotz gesundheitlicher Aufklärungen leider immer noch verbreitet und blockiert die Fettverbrennung auf mehreren Ebenen“, weiß die Gesundheitstrainerin. So treibt Industriezucker den Insulinspiegel in die Höhe, stoppt so die Fettverbrennung und löst Heißhunger aus. Alkohol verarbeitet unser Körper als Priorität, sodass Fettreserven unangetastet bleiben. Und industriell verarbeitete Lebensmittel enthalten oft versteckte Fette und Zucker, die den Stoffwechsel zusätzlich belasten. „Natürliche, unverarbeitete, basisch wirkende Lebensmittel sind daher die Grundbausteine einer schlanken Ernährung – wie hochwertige Proteine, gesunde Fette, komplexe Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe. Sie liefern dem Körper alles, was er für seine Energie, Regeneration und einen gesunden Stoffwechsel braucht“.

Gut zu wissen: Auch hier unterstützt Balance Swing™ den Körper, um Zucker zu verarbeiten und die Zellen von Stoffwechselrückständen zu befreien. Durch die sanfte, aber intensive Bewegung wird der gesamte Organismus besser durchblutet und mit Sauerstoff versorgt – die Basis für eine gesunde Zellfunktion und effektive Fettverbrennung.

Langfristig abnehmen, Stress abbauen und die Glückshormone ankurbeln

„Aus über 20 Jahren Erfahrung rund um Abnehmen mit Balance Swing™ weiß ich heute: Viele Menschen scheitern beim Abnehmen nicht, weil sie sich zu wenig bewegen oder falsch essen, sondern weil ihr Körper durch Stress, Übersäuerung oder eine verlangsamte Zellaktivität blockiert ist, verrät Hyna“. Und setzt mit Balance Swing™ genau hier an:

•             Sanftes, aber effektives Training für alle Altersgruppen

•             Gelenkschonend, ideal auch für Einsteiger

•             Unterstützt die Entgiftung durch Anregung des Lymphsystems

•             Aktiviert die Mitochondrien, um den Stoffwechsel zu beschleunigen

•             Reduziert Stress und Cortisol, der Körper kommt so in den Fettverbrennungsmodus

Also machen Sie Schluss mit erfolglosen Diäten, kommen Sie in Schwung und spüren selbst, wie Ihr Körper ins Gleichgewicht, ins Leichtgewicht kommt. Jetzt ausprobieren, die eigene Balance finden und Glückshormone ankurbeln – mit Balance Swing™!

Über Balance Swing™ ACADEMY

BALANCE SWING™ – DAS GUTE-LAUNE-TRAMPOLINTRAINING FÜR KÖRPER, GEIST UND SEELE!

2008 haben Annett Schönfelder und Yvonne Hyna ihr Trainingskonzept Balance Swing™, das Fitnesstraining mit dem Trampolin, auf den Markt gebracht.

Wirbelsäulenschonend, ganzheitlich und hocheffektiv orientiert sich das Training mit seinen Übungen an den fünf Elementen der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Es kombiniert östliche mit westlichen Trainingsmethoden und schafft somit einen optimalen Ausgleich zwischen Anspannung und Entspannung.

Yvonne Hyna und ihre Mastertrainerinnen bilden in ihrer Akademie regelmäßig TrainerInnen aus. Mehr als 200 zertifizierte Balance Swing™ TrainerInnen bieten an über 100 Kursorten (Fitnessstudio, Verein, VHS etc.) in Deutschland, Österreich, Luxemburg, Spanien und der Schweiz Fitnessinteressierte das Kurskonzept live an. Den Balance Swing™ Trampolin-Kurs in ihrer Nähe finden Sie unter: https://www.balance-swing.de/de/studios-und-kurse.html.

Dazu sind in ihrem Onlineshop Trainings-DVDs, Bücher und Musik-CDs erhältlich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Balance Swing™ ACADEMY
Buchhoferstr. 2d
82140 Olching
Telefon: +49 (89) 80927170
http://www.balance-swing.de

Ansprechpartner:
Yvonne Hyna
Gründerin Balance Swing™
Telefon: +49 (89) 80 92 71 70
E-Mail: info@balance-swing.de
Ulrike Niermeier
PR
Telefon: +49 (89) 809271-70
E-Mail: pr@balance-swing.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel