Neues Netzwerk für die Neustadter Wirtschaft: Tischrunde Neustadt der IHK

Mit der Tischrunde Neustadt wird ein neues Netzwerk der Neustadter Wirtschaft ins Leben gerufen, das den branchenübergreifenden Austausch fördern und sich für den Wirtschaftsstandort Neustadt stark machen möchte. An der Auftaktveranstaltung am Dienstag, den 07. Mai 2024, 18:00 Uhr, wird Mehr

Sicherheitslücke in WordPress-Plugin bedroht mehr als 300.000 Webseiten

WordPress hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der beliebtesten Tools für die Erstellung von Webseiten entwickelt. Unzählige Plugins ermöglichen es, hochfunktionale Webseiten auch mit einem geringen Budget zu erstellen. Doch der Erfolg von WordPress hat auch Hacker aufmerksam Mehr

Apple warnt iPhone-Nutzer vor Mercenary Spyware

Über viele Jahre war die höhere Sicherheit im Vergleich zu Android oder Windows eines der Hauptargumente vieler Apple-Nutzer. Über Viren und andere Malware musste man sich eigentlich kaum Gedanken machen. Doch das hat sich mittlerweile geändert, denn auch Apple steht Mehr

Schöner Schein: Die geheimen Tricks der Werbeindustrie

Schöne Bilder tragen seit jeher zum Erfolg von Werbekampagnen bei. Ein appetitlich angerichteter Burger, knusprige Pommes und ein perfekt cremiger Milchshake machen Lust auf den Besuch der nächsten Fastfood-Kette – auch wenn man eigentlich weiß, dass das, was dort serviert Mehr

Unsaflok-Sicherheitslücke ermöglicht Zugang zu Hotelzimmern

Wer sich privat oder dienstlich auf Reisen begibt, möchte nicht tagtäglich sämtliche Wertgegenstände mit sich herumschleppen. Während kleinere Dinge wie Schmuck und Ausweispapiere im Hotelsafe einen sicheren Platz haben, bleiben gerade größere Geräte wie Laptops oft im Zimmer liegen. Doch Mehr

E-Mail-Konten gehackt: IWF wird Opfer von Cyberattacke

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat in einer Pressemeldung bekannt gegeben, dass er Opfer einer Cyberattacke wurde. Dabei wurden elf E-Mail-Konten von Mitarbeitenden des IWF gehackt. Bereits 2011 war der IWF Opfer eines Hackerangriffs geworden. Damals sah sich die Weltbank aufgrund Mehr