Viele Staus auf den Urlaubsrouten, volle Züge und Campingplätze

Halb Deutschland ist mit dem Start in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland in den Sommerferien. Verreist wird vor allem innerhalb Deutschlands, aber auch die klassischen Ziele am Mittelmeer und in den Alpen sind Wunschziel in diesem Sommer. Zudem sorgen Tagesausflüge Mehr

Start der ACE-Clubinitiative „Barrierefrei besser ankommen!“

Der Startschuss zur diesjährigen Verkehrssicherheitsinitiative des ACE Auto Club Europa ist gefallen. Mit der Aktion "Barrierefrei besser ankommen!" nehmen die rund 800 ehrenamtlich Engagierten im ACE, Deutschlands zweitgrößter Auto Club, in den kommenden Monaten die alltäglichen Verkehrsräume für Menschen mit Mehr

Heiße Phase im Reiseverkehr beginnt

. Der Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen läutet die heiße Phase der Sommerreisesaison ein. Auf den Autobahnen und Bundesstraßen sind immer mehr Reisewillige unterwegs, es wird voll und es ist mit Staus zu rechnen. Berufs- und Pendelverkehr  Beginnend am frühen Freitagnachmittag füllen Mehr

Mit dem Auto sicher durch Gewitter und Starkregen

Auch in dieser Woche drohen in vielen Teilen Deutschlands Gewitter und Überschwemmungen. Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, gibt Hinweise, wie Auto- und Wohnmobilfahrerinnen und -fahrer auch bei schlechtem Wetter sicher unterwegs sind. Mit dem Auto In einem Gewitter drohen in Mehr

Staugefahr durch Autobahnbaustellen

Das Verkehrsgeschehen ist zwar noch nicht mit dem vor der Pandemie zu vergleichen, doch muss jetzt wieder verstärkt mit Verzögerungen und Staus gerechnet werden – insbesondere durch erhöhtes Reiseverkehrsaufkommen. Berufs- und Pendelverkehr  Der Feierabendverkehr am Freitagnachmittag ist häufig zähfließend. Trotz Mehr

Starker Reiseverkehr, volle Parkplätze

Am Donnerstag ist in den Bundesländern mit Feiertagsregelung reichlich Ausflugs- und Kurzurlauberverkehr unterwegs. Betroffen sind vor allem die Routen in Richtung der Naherholungsgebiete. Während in diesen Bundesländern der Freitag recht ruhig verläuft, sorgt in den anderen der Pendlerverkehr ab dem Mehr

Spürbar mehr Urlaubsverkehr auf den Straßen

Generell hat der Reiseverkehr wieder angezogen, Öffnungen in Deutschland und im benachbarten Ausland wecken die Reiselust. An diesem ersten Juniwochenende enden in Baden-Württemberg und Bayern die zweiwöchigen Pfingstferien. In sechs Bundesländern bietet der Feiertag Fronleichnam am Donnerstag wieder Gelegenheit für Mehr

Stärkerer Reise- und Ausflugsverkehr am letzten Maiwochenende

Am letzten Maiwochenende ist mit verstärktem Reise- und Ausflugsverkehr zu rechnen. Größere Behinderungen sind jedoch nur an Baustellen oder bei Unfällen zu befürchten. Punktuell gibt es Staus. Lockerungen im Gastronomie- sowie im Beherbergungsbereich in diversen Bundesländern machen das Reisen wieder Mehr

Reise- und Ausflugsverkehr ziehen an

Der Verkehrstrend von Pfingsten setzt sich fort: Am letzten Maiwochenende ist abermals mit etwas stärkerem Reise- und Ausflugsverkehr zu rechnen. Größere Behinderungen sind jedoch nur an Baustellen oder bei Unfällen zu befürchten.   Berufs- und Pendelverkehr  Am Freitag sind bundesweit Mehr

Mehr Verkehrsaufkommen rund um Christi Himmelfahrt

Langsam könnte sich die Zeit der staufreien Wochenenden dem Ende nähern. Mitte Mai steht mit dem Feiertag Christi Himmelfahrt und der Gelegenheit des Brückentages am darauf folgenden Freitag bei vielen ein langes Wochenende im Kalender. Und zumindest bei gutem Wetter Mehr