ACE fordert konkrete Maßnahmen statt Aktionismus in der Verkehrssicherheit

Der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, kritisiert scharf die Absetzung des Antrags der Regierungsfraktionen zu Verkehrssicherheit und zur Vision Zero von der Tagesordnung des Deutschen Bundestags. Dieser enthält zahlreiche Maßnahmen, die Bundesminister Scheuer in den vergangenen Jahren hätte umsetzen müssen. Der Mehr

Anradeln mit dem Pedelec: Sicher im Sattel

Radfahren – gerade mit elektrischem Rückenwind – liegt voll im Trend. Die frühlingshaften Temperaturen locken sowohl zahlreiche Pedelec-Neulinge als auch erfahrene Pedelec-Fans nach der Winterpause auf den Sattel. Mit Blick auf den besorgniserregenden Anstieg getöteter und verunfallter Pedelecfahrerinnen und -fahrer Mehr

Sommerreifenwechsel – Radwechsel Schritt für Schritt erklärt

"Von O bis O" – von Ostern bis Oktober – so lautet die Faustregel für den Reifenwechsel. Im Frühling werden die Reifen gewechselt, die Winterreifen kommen runter und Sommerreifen oder Sommerräder rauf. Nachdem es momentan noch kühl ist, ziehen die Mehr

Leere Straßen am ersten Mai-Wochenende

Das Verkehrsgeschehen ist weiterhin sehr verhalten. Anlässe für volle Straßen sind nicht gegeben. Durch das verschärfte Infektionsschutzgesetz sind aktuell viele Kreise und Städte verpflichtet, weitere Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zu ergreifen – mit direkten Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen. Berufs- Mehr

Verhaltenes Verkehrsaufkommen auf den Straßen

Das Verkehrsgeschehen ist weiterhin sehr verhalten. Durch die derzeit hohen Inzidenzzahlen sind bundesweit Kontaktbeschränkungen in vielen Regionen und Ausgangsbeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie in Kraft. Das hat direkte Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen.  Berufs- und Pendelverkehr  Lediglich am Freitagnachmittag ist mit Mehr

Ruhige Straßen mit wenig Pendler- und kaum Reiseverkehr

Auch Mitte April ist auf den Fernstraßen nur mit geringem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Einzig vor Baustellen und im Falle eines Unfalls kann es gelegentlich zu Verzögerungen und Staus kommen.  Berufs- und Pendelverkehr  Lediglich am Freitagnachmittag ist mit Verzögerungen zu rechnen. Mehr

Über Ostern sind die Kröten los – Geschwindigkeit drosseln für Mensch und Tier

Stabil milde Temperaturen gerade über die Ostertage locken Frösche, Kröten & Co. aus ihren Winterverstecken. Auf ihrem Weg in Richtung Gewässer machen sie auch vor viel befahrenen Straßen keinen Halt. Der ACE Auto Club Europa, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, informiert, was Mehr

Kein Reiseverkehr über Ostern

Die sich fortsetzenden Lockdown-Einschränkungen um die Ostertage haben weiterhin Auswirkungen auf das Verkehrsgeschehen. Besuche bei Familien und auch der Start in die Osterferien sind aufgrund der Kontaktbeschränkungen stark reglementiert. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird auch Urlaub innerhalb Deutschlands nicht, und wenn, Mehr

Sauberer Innenraumfilter gegen Pollenallergie

Die Tage werden länger, der Frühling steht vor der Tür und mit ihm der Pollenflug. Die sogenannten Frühblüher treiben bereits jetzt ihr Unwesen. Im Auto, Wohnmobil und Lkw ist nun ein gut funktionierender Innenraumfilter gefragt. Dieser sorgt im Auto dafür, Mehr

Keine Staus trotz erster Lockerungen

Obwohl erste Lockerungen in Kraft treten, kommt es auf den Fernstraßen nur in Ausnahmefällen zu Verzögerungen. Die nun wieder geöffneten Gartencenter, in manchen Bundesländern gibt es weitere Lockerungsschritte, animieren zu den saisonalen Käufen von Gartenutensilien und Materialien. Berufs- und Pendelverkehr  Mehr