Teil-Lockdown bringt Reiseverkehr zum Erliegen

Wer am Wochenende auf Deutschlands Fernstraßen unterwegs ist, wird kaum Grund zum Klagen finden: Staus und stockender Verkehr sind nicht zu erwarten. Touristische Reisen sind bis mindestens Ende des Monats November nicht möglich und auch Reisen ins Ausland sind zumindest Mehr

ACE kritisiert Finanzierungslücke bei Lärmschutz und Raststätten an Autobahnen

Die drohende Finanzierungslücke in Milliardenhöhe bei Investitionen in Bundesfernstraßen ist nach Meinung des ACE, Deutschlands zweigrößtem Autoclub, besorgniserregend. Besonders problematisch sieht der ACE die Unterfinanzierung beim Lärmschutz und bei den dringend erforderlichen Investitionen in Raststätten. Ein Entwurf für einen Finanzierungs- Mehr

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 6.11. – 8.11.2020

Am kommenden Wochenende muss lediglich am Freitagnachmittag mit größeren Verzögerungen gerechnet werden. Die üblichen Pendlerstaus verlängern oftmals die Fahrtzeiten und zwischen 14 und 18 Uhr ist dabei mit dem höchsten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Am Samstag und Sonntag bleibt es hingegen Mehr

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 30.10. – 1.11.2020

Gleich zwei Feiertage stehen am kommenden Wochenende im Kalender:  Am Samstag ist Reformationstag, ein gesetzlicher Feiertag in neun Bundesländern und am Sonntag schließt sich Allerheiligen an, ebenfalls ein gesetzlicher Feiertag in weiteren fünf Bundesländern. In Baden-Württemberg enden zudem die einwöchigen Mehr

Zeit für den Reifenwechsel – Do-it-yourself Tipps

Es wird kälter und es ist Zeit für den Wechsel von Sommer- auf Winterreifen. Laut einer Studie nehmen 36 Prozent der Fahrzeughalter den Wagenheber in die Hand und wechseln die Räder selbst. Damit der Reifenwechsel auch im „Do-it-yourself“-Verfahren funktioniert, gibt Mehr

Mäßiges Verkehrsaufkommen trotz Herbstferien

In den Bundesländern Hamburg und Hessen enden die Herbstferien, in Sachsen und Sachsen-Anhalt beginnen sie zudem. Nach wie vor spielen Flugreisen während der Corona-Pandemie nur eine geringe Rolle. Alternativ werden einige Urlauber auf Ziele in Deutschland ausweichen. Auch Tagesreisen und Mehr

Verkehrshaushalt 2021 des Bundes: Verkehrswende braucht weniger Bürokratie

Zur heute im Rahmen der Haushaltsverhandlungen für das Jahr 2021 angesetzten ersten Aussprache über den Verkehrsetat im Deutschen Bundestag, fordert der ACE, Deutschlands zweitgrößter Autoclub, den Abbau bürokratischer Hürden bei der Umsetzung der Verkehrswende. Dazu gehören vereinfachte Verfahren für die Mehr

ACE-Verkehrslagebericht für das Wochenende 2.10. – 4.10.2020

In vier Bundesländern beginnen jetzt die Herbstferien. Hamburg, Hessen und Schleswig-Holstein starten in zweiwöchige, Mecklenburg-Vorpommern in eine einwöchige Schulauszeit. Zudem ist der Tag der Deutschen Einheit diesmal zwar an einem Samstag, dennoch bietet sich das Wochenende traditionell für Ausflüge an. Mehr

Gefährliche Falschfahrer – richtig reagieren, Unfälle verhindern

Kommt ein Falschfahrer entgegen besteht Lebensgefahr. Jährlich werden auf Deutschlands Autobahnen schätzungsweise 2000 Falschfahrten gemeldet. Autobahn-Zufahrten, Autobahnkreuze und Rastplätze sind Schlüsselstellen, potenziell in falscher Richtung auf die Autobahn zu gelangen. Statistisch gesehen ist ein Geisterfahrer-Unfall zwar selten, aber die damit Mehr

ACE beim CARAVAN SALON in Düsseldorf

Die Corona-Pandemie hat die Tourismusbranche vor große Herausforderungen gestellt. Mit dem Wegfall von Fernreisen ist Urlaub in Deutschland sowie im benachbarten europäischen Ausland in den Urlaubsfokus gerückt. Viele Urlauber haben sich dabei für eine Reise im Caravan oder dem Campmobil Mehr