YouTube bei der Vermarktung von Online-Videos vorn

YouTube ist wichtigster Verbreitungsweg für Online-Videos, Facebook verliert an Relevanz und Instagram wird immer wichtiger. Das sind einige der Ergebnisse des aktuellen Web-TV-Monitors 2019, der im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg Mehr

Adventisten in Mexiko: neue Fahrzeuge für medizinische Einsätze

Am 3. Juni hat die überregionale Kirchenleitung der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten im Bundesstaat Chiapas/Süd-Mexiko im Rahmen einer feierlichen Zeremonie acht neue Transporter eingeweiht. Die Fahrzeuge sollen für medizinische Einsätze im Rahmen der kirchlichen Gesundheitsförderungs-programme zum Wohl der Bevölkerung von Chiapas Mehr

Kirchentag: Podium zur politischen Korrektheit

Um den Streit um Tugendterror in Bezug auf gendergerechte Sprache ging es auf dem Podium „Das ist jetzt aber nicht politisch korrekt!“ im Rahmen des Deutschen Evangelischen Kirchentags in Dortmund. Verschiedene Experten diskutierten über politische Korrektheit, Verwendung von gendergerechter Sprache Mehr

Adventistische Institutionen auf dem Evangelischen Kirchentag in Dortmund

Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni in Dortmund informieren auch die Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten und mit ihr verbundene Institutionen über ihre Arbeit: die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe ADRA Deutschland, Hope Channel Deutsch, sowie die Theologische Hochschule Friedensau. Mehr

USA: Adventistischer Senatskaplan mit Canterbury-Medaille gewürdigt

Der adventistische Kaplan des Senats der USA, Dr. Barry C. Black, wurde kürzlich vom Becket Fund for Religious Liberty, einer gemeinnützigen Organisation, die sich für Religionsfreiheit einsetzt, geehrt. Wie die Kommunikationsabteilung der Kirchenleitung der Siebenten-Tags-Adventisten in Nordamerika (NAD News) mitteilte, Mehr

Von Nazis diffamierte „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ als NS-Opfer anerkennen

Die Bundesvereinigung Opfer der NS-Militärjustiz fordert in einem Appell an den Deutschen Bundestag, die von den Nazis als „Asoziale“ und „Berufsverbrecher“ Diffamierten und Inhaftierten förmlich als NS-Opfer anzuerkennen. Die Bundesvereinigung erinnert daran, dass ihre letzte Opfergruppe „Kriegsverräter“ erst vor zehn Mehr

Europäische Pastorinnen-Tagung der Adventisten

Vom 2. bis 6. Juni fand ein internationaler Kongress adventistischer Pastorinnen aus Deutschland, Frankreich, Italien, Portugal, Tschechien und der Schweiz auf dem Campus der adventistischen Theologischen Hochschule in Friedensau bei Magdeburg statt. Eingeladen hatten die Abteilungen Predigtamt und Familiendienste sowie Mehr

Theologische Hochschule Friedensau kooperiert mit Oxford University

Vom 18. bis 21. Juni findet an der adventistischen Theologischen Hochschule Friedensau (ThHF) ein englischsprachiger interdisziplinärer Workshop zum Thema „Nomadismus, Mobilität und Methoden in der Forschung“ statt. Er befasst sich in Kooperation mit der englischen Oxford Universität mit den Methoden, Mehr

Neuer Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz

Mit einem Gottesdienst und einem Festakt mit rund 600 Teilnehmern hat die Deutsche Evangelische Allianz (DEA) den Wechsel im Amt des Generalsekretärs vollzogen. Auf Hartmut Steeb (Stuttgart), der das Amt des Generalsekretärs 31 Jahre lang ausgeübt hat und in den Mehr

IGFM fordert Aussetzung von Abschiebungen christlicher Konvertiten in den Iran

Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte (IGFM) hat Bundesinnenminister Horst Seehofer aufgefordert, Abschiebungen von christlichen Konvertiten in den Iran auszusetzen. Die jüngsten Abschiebefälle in die Islamische Republik Iran zeigten, dass dort Menschen, die den Islam verlassen haben und Christen geworden sind, Mehr