Vollsortiment für die Chemie- und Verfahrenstechnik

In den hochautomatisierten Prozessen der Chemie- und Verfahrenstechnik kommt es auf Zuverlässigkeit, Präzision und lange Lebensdauer an. Strenge internationale Richtlinien wie die DGRL/PED, ATEX oder SIL beschreiben die Anforderungen und Einsatzmöglichkeiten der Prozessinstrumentation. Hierfür bedarf es Partner, die die Prozesse Mehr

Zwei Temperatur-Messungen mit einem Modul

Das bereits 2016 erfolgreich im SHK- und Schornsteinfeger-Markt eingeführte modulare CAPBs System von AFRISO wächst kontinuierlich weiter. Wer bereits über ein AFRISO Messgerät BLUELYZER ST, EUROLYZER STx, MULTILYZER STe, S4600 ST, BlueAir-ST oder TMD9 verfügt, hat in der Vergangenheit alles Mehr

AFRISO Schulungsprogramm 2018

Der Mess- und Regelspezialist AFRISO wird auch in 2018 wieder seine beliebten Schulungen und Trainings durchführen, die sich stets an aktuellen Themen und Fragestellungen aus dem Bereich der Haustechnik orientieren. So werden die Zwei-Tagesseminare „Tankschutz und Leckschutzauskleidung“ sowie das Tagestraining Mehr

AFRISO auf der IFH/Intherm Nürnberg 2018

Die IFH ist Deutschlands wichtigste Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und Erneuerbare Energien. Die Messe, die bereits seit 1976 im 2-Jahres-Rhythmus stattfindet, hat sich durch ihre Ausrichtung auf wegweisende Lösungen als Plattform für die Branche etabliert. So zeigt sie z. Mehr

AFRISO auf der SHK Essen 2018

Die SHK ESSEN, eine Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien, macht in geraden Jahren stets den Auftakt für die Präsentation marktreifer neuer Produkte aus den Branchen. Mehr als 550 Aussteller präsentieren ihre Produktvielfalt, neue Technologien und Dienstleistungen. Auch Mehr

Endlich Deutsche Einheit: Anlagenverordnung AwSV

Grundwasser, als Teil des natürlichen Wasserkreislaufs, wird aufbereitet auch der Trinkwasserversorgung zugeführt. Vorbeugender Grundwasserschutz ist daher nicht nur Aufgabe der Wasserwirtschaft, vielmehr ist jeder zum Schutz des Grundwassers verpflichtet. Bei Hochwasser, Überschwemmungen, Tank-Lecks oder anderen Ereignissen muss der Eintritt umweltschädlicher Mehr