Mini-Sprühkammer für Probeneinbringung im Mikroliter-Bereich und bei Single-Cell-Analysis

Die Analyse kleinster Probenvolumina in der Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS), wie sie in der Kopplung mit Mikro-LC, Kapillarelektorphorese (CE) oder auch in bei der Einzelzellanalyse (Single Cell Analysis) anfallen, stellt eine besondere Herausforderung dar. Hierbei unterstützt AHF Laboranwender Mehr

Neue LED-Lichtquelle AF-2000 für die Fluoreszenzmikroskopie

Die neue LED-Lichtquellenserie AF-2000 bietet für die Fluoreszenzmikroskopie Flexibilität und höchste optische Leistung zum günstigen Preis. Die Weißlicht-Version "AF-2000white" deckt den spektralen Bereich von 410–660 nm ab und das bei einer Lichtleistung, die mit den derzeit marktführenden High-End-LED-Lichtquellen vergleichbar ist. Mehr

Gefäße für die Kryolagerung von Probenmaterial

Die Konservierung wertvoller Proben mittels Kryolagerung wird in Wissenschaft und Forschung sowie Medizin immer mehr zum Standard. Dabei wird biologisches Probenmaterial bei teils sehr tiefen Temperaturen eingefroren, um die Vitalität von ganzen Zellen, oder funktionellen Zellstrukturen über einen längeren Zeitraum Mehr

Säure effektiv selbst reinigen mit dem APS-2000

Die Verwendung hochreiner Säuren ist in der Ultraspurenanalytik elementar und unerlässlich. Die Anschaffung von Reinstsäuren ist jedoch oft mit hohen Kosten verbunden. Mit dem Säurereinigungssystem APS-2000 können im Labor aus preisgünstigen Säuren mit niedrigerem Reinheitsgrad, Reinstsäuren in ppt-Qualität (< 10 Mehr