Daimler Truck – Mehrwert von digitaler Vernetzung in der Supply Chain

In dem Maße, wie die Lieferketten in der Automobilindustrie zunehmend vernetzt werden, steigt die Notwendigkeit enorm, die Supply-Chain noch stärker und agiler abzusichern. Dies nicht nur wegen volatiler Lieferketten einzelner Komponenten, sondern auch deshalb, weil die Abhängigkeiten über die Vielzahl Mehr

REHAU – Produkt, Prozess und Struktur – Stellhebel für die aktuellen Herausforderungen

"Deutsche Automobilzulieferer müssen vieles neu denken", so Hildegard Müller vom VDA am 16. August 2023 im Handelsblatt und ruft die Bundesregierung und EU auf, die Standortbedingungen zu verbessern. Dass dabei auch die Zulieferer ihre Geschäftsmodelle und Produkte weiterentwickeln müssen, ergänzt Mehr

Daimler – Dekarbonisierung im Straßengüterverkehr

Der globale Straßengüterverkehr steht an einem Wendepunkt. Internationale Bestrebungen, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren, rücken Großakteure wie Daimler Truck, MAN, Scania und Volvo, aber auch die Hersteller in den USA und Asien in den Fokus von Verantwortung und Innovation. Das Daimler Mehr

BMW-Zielbild Logistik 2030@M-Komponentenfertigung – LEAN – GREEN – DIGITAL

Mit der Erhöhung des Wettbewerbsdruckes auf die deutsche Automobil- und Zulieferindustrie durch asiatische Automobilhersteller und Zulieferer hat sich der Druck auf die Hersteller und insbesondere auf die Zulieferer in Deutschland und Europa erheblich erhöht. Hier reicht es nicht mehr nur Mehr

Datengetriebene Automobilproduktion – Vom Datensilo zur Datenfabrik | Mehr Exzellenz durch Analytics, ML und KI

Die Automobilindustrie steht vor einer Fülle von Herausforderungen. Diese werden durch den Wandel in der Mobilitätsbranche noch zusätzlich verstärkt. Es werden nicht nur individualisierte Fahrzeuge, sondern auch eine nachhaltige, hochflexible Produktion und Lieferung in kürzester Zeit erwartet. Gleichzeitig steigt mit Mehr

Digitalisierung, Daten, Disruption: Logistik im Wandel

Am 11. und 12. Oktober 2023 treffen sich beim Herbstkongress des AKJ-Automotive wieder Entscheider, Projektverantwortliche und Umsetzer von OEM, Zulieferern und Dienstleistern in Saarbrücken, um die Herausforderungen und Chancen der Automobil- und Zulieferindustrie mit den Teilnehmern, Referenten und Ausstellern zu Mehr

Verleihung des 24. elogistics award (AKJ-Logistikpreis)

Der Arbeitskreis AKJ Automotive vergab anlässlich seines 38. Jahres­kongresses am 26. April 2023 zum 24. Mal den elogistics award (AKJ Logistics Award). Verliehen wurden die Auszeichnungen während der festlichen Abend­veranstaltung von Herrn Jürgen Barke – Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitales Mehr

Transformation „breath with the market“

Die neuen Herausforderungen in der gesamten Automobilbranche bestimmen den aktuellen Takt für das Management, die Mitarbeiter und alle eingebundenen Partner. Globale Lieferkettenprobleme, Materialengpässe, technologischen Veränderungen, autonomem Fahren und Vernetzung, neuen regulatorischen Anforderungen sowie immer schnellere Veränderungen im Kundenverhalten bei zunehmendem Mehr