Sparkasse KölnBonn unterstützt „Grünes Klassenzimmer“ im Kölner Zoo

Die Sparkasse KölnBonn fügt ihrer langjährigen Bildungspartnerschaft mit dem Kölner Zoo einen weiteren Baustein hinzu. Mit über 100.000 Euro unterstützt das Institut als neuestes Projekt das „Grüne Klassenzimmer". Dabei handelt es sich um ein überdachtes Ensemble aus Holzsitzbänken und -tischen Mehr

Vor kurzem neu entdeckte Spezies: Erstmals gelang im Kölner Zoo Nachzucht bei seltener Agamenart aus Vietnam

Dem Aquariums-Team des Kölner Zoos ist erstmals die Nachzucht von „Natalias Nackenstachlern“ (Acanthosaura nataliae) gelungen. Vier der insgesamt acht geschlüpften Jungtiere sind derzeit in der Aufzuchtstation im Schaubereich des Terrariums zu sehen. Besucher können die Tiere dort beim Klettern und Mehr

Kleinster Hirsch der Welt: Pudu „Alvess“ im Kölner Zoo geboren

Zuwachs bei den Südpudus im Kölner Zoo: Am 17. Juli kam ein männliches Jungtier bei dieser Hirschart, die zu den kleinsten der Erde zählt, zur Welt. Sein Name „Alvess“ stammt aus Lateinamerika und bedeutet so viel wie „tapferer Jüngling“. Er Mehr

Kälbchen auf dem Clemenshof zu sehen – Nachwuchs bei den Schwarzbunten-Niederungsrindern im Kölner Zoo

Dass es sich auf dem Clemenshof im Kölner Zoo gut leben lässt, wird diese Woche einmal mehr klar: „Lisa“, ein Deutsches Schwarzbuntes Niederungsrind, hat vorgestern das weibliche Kälbchen Luise geboren. Lisa hat im Kölner Zoo bereits mehrfach Nachwuchs zur Welt Mehr

Drei Schwarzstörche im Kölner Zoo geschlüpft

Im Kölner Zoo sind vor gut sechs Wochen drei Schwarzstörche geschlüpft. Das großschnäblige Trio wird immer munterer und stakst bereits aktiv durch den Schwarzstorchbereich im beschaulichen „Eulenkloster“ des Zoos. Es handelt sich um ein männliches Jungtier und zwei Weibchen. Das Mehr

Badespaß mit Jungtier: Nachwuchs bei den Kalifornischen Seelöwen im Kölner Zoo

Am 10. Juni wurde im Kölner Zoo ein Kalifornisches Seelöwen-Jungtier geboren. Ein eigener Pool, mehrfach am Tag Animations-Programm – und sechs weitere Gefährten zum Plantschen und Erfrischen: Das noch namenlose Weibchen hat es gut angetroffen. Mutter der putzmunteren Kleinen ist Mehr

Eine der seltensten Primatenarten der Erde – Kölner Zoo freut sich über Bartaffen-Jungtier

Schöne Nachrichten zum Sommerferienbeginn aus dem Kölner Zoo: Hier ist ein Jungtier bei den Bartaffen, eine der seltensten Primartenarten der Erde, zur Welt gekommen. Die kleine Dame wurde im Oktober geboren. Sie ist noch namenlos. Der Zoo wartete mit der Mehr

Kölner Zoo stellt Nachhaltigkeitsstrategie vor

Der Kölner Zoo geht beim Thema Nachhaltigkeit weiter voran.  Als erster Zoo in Deutschland hat er eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie entwickelt und heute veröffentlicht. Sie ist auf der Website des Zoos unter www.koelnerzoo.de einsehbar. Sie gilt für den Zoo und seine Mehr

Alle neune: Schwäbisch-Hällische Ferkel im Kölner Zoo geboren

Neunfacher Schweine-Nachwuchs im Kölner Zoo: Sau „Uschi“ vom Clemenshof hat Ferkel geworfen. Sie zählen zur bedrohten alten Nutztierrase der Schwäbisch-Hällischen Schweine. „Uschi“ brachte die Kleinen Ende Mai auf die Welt. Vater ist der imposante Zuchteber „Eberhardt“. Auffällig beim aktuellen Wurf: Mehr

Tradition meets Innovation: Eventlocation „Villa Bodinus“ öffnet

Neues Event-Juwel im Kölner Zoo: In der ehemaligen Direktorenvilla ist in den vergangenen 14 Monaten die „Villa Bodinus“, eine multifunktionale Tagungslocation, entstanden. Sie wird morgen Abend im Rahmen einer Feier eröffnet. Zoo-Vorstand Christopher Landsberg, der als Geschäftsführer auch der Zoo Mehr