HydroFine ® S2F von Albaad erfüllt alle drei international anerkannten Spülbarkeits-Standards

Die Vliesstoff-Innovation HydroFine ® S2F der Albaad Gruppe erfüllt alle drei international veröffentlichten Testprotokolle für die Spülbarkeit von feuchtem Toilettenpapier. Damit ist HydroFine ® S2F der erste spülbare Vliesstoff, der alle maßgeblichen Testprotokolle erfüllt. Dies sind die INDA-EDANA Guidelines for Mehr

Toilettenpapier-Mythen auf dem Prüfstand

Mit den Hamsterkäufen der Corona-Krise hat das Alltagsprodukt Toilettenpapier eine nie gekannte öffentliche Aufmerksamkeit erhalten. Am 26. August 2020 feiern wir den Tag des Toilettenpapiers. Die Albaad Deutschland GmbH, Hersteller von feuchtem Toilettenpapier, möchte die Gelegenheit nutzen, um mit weitverbreiteten Mehr

Für Einsatz in der Corona-Krise: Albaad bedankt sich mit Zulage bei Mitarbeitern

Desinfektionstücher, feuchtes Toilettenpapier sowie Feuchttücher für die Oberflächenhygiene im Haushalt sind seit Beginn der Corona-Krise begehrter denn je. Das hat auch beim Hersteller Albaad Deutschland GmbH im März und April zu Sonderschichten und Überstunden geführt. Der kontinentaleuropäische Marktführer bedankt sich Mehr

Warum Kosmetik- und Babytücher auf keinen Fall in die Toilette gehören

Nach gähnender Leere im Toilettenpapier-Regal droht der Kollaps im Kanal. Davor warnt der Hersteller von Feuchttüchern und feuchtem Toilettenpapier Albaad Deutschland GmbH. Der kontinentaleuropäische Marktführer weist dringend auf die unterschiedliche Entsorgung von Feuchttüchern und Toilettenpapieren hin. Hintergrund: Da Toilettenpapier infolge Mehr

Albaad-Appell zum Welttoilettentag: Feuchttücher richtig entsorgen!

Am 19. November ist Welttoilettentag. Die Vereinten Nationen weisen damit darauf hin, dass mehr als ein Drittel der Weltbevölkerung keinen ausreichenden Zugang zu sanitären Anlagen hat. In unseren Breiten stören eher falsche Entsorgungsgewohnheiten die Prozesskette der Abwasseraufbereitung. Der Feuchttuch- und Mehr

Albaad forciert auf der PLMA das Thema plastikfreie Babytücher

Die Albaad Deutschland GmbH forciert auf der Messe der Private Label Manufacturers Association (PLMA) am 21. und 22. Mai 2019 in Amsterdam das Thema plastikfreie Babytücher. Konventionelle Babypflegetücher bestehen zu 80 Prozent aus Polyester. Mit dem von ihr entwickelten Basismaterial Mehr

Tausende Tonnen Plastik können eingespart werden: Albaad hat die Antwort auf die Plastikfrage im Babytuchsegment

Die EU hat Einweg-Plastik den Kampf angesagt: Das Verbot von Besteck, Strohhalmen und Wattestäbchen aus Plastik kommt. Ebenfalls im Fokus stehen Einmal-Produkte, die einen hohen Kunststoffgehalt aufweisen wie beispielsweise Babytücher – für sie soll eine Kennzeichnungspflicht gelten. Wer nun denkt, Mehr

Tausende Tonnen Plastik können eingespart werden: Albaad hat die Antwort auf die Plastikfrage im Babytuchsegment

Die EU hat Einweg-Plastik den Kampf angesagt: Das Verbot von Besteck, Strohhalmen und Wattestäbchen aus Plastik kommt. Ebenfalls im Fokus stehen Einmal-Produkte, die einen hohen Kunststoffgehalt aufweisen wie beispielsweise Babytücher – für sie soll eine Kennzeichnungspflicht gelten. Wer nun denkt, Mehr

Wolfram Wieland-Neumann neuer Leiter F&E der Albaad Deutschland GmbH

Wolfram Wieland-Neumann ist neuer Leiter Forschung und Entwicklung der Albaad Deutschland GmbH. Zuvor war der promovierte Chemiker Project Manager Professional Cleaning beim Reinigungsmittelhersteller Budich International GmbH. Bei Albaad verantwortet der 56-Jährige die Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Zertifizierungen. Neben Mehr

DWA-Arbeitskreis Störstoffe in Entwässerungssystemen tagt in Münster

Die DWA-Arbeitsgruppe „Störstoffe in Entwässerungssystemen“ hat auf Einladung des Feuchttuchherstellers Albaad Deutschland GmbH in Münster getagt. Auf der Agenda standen Strategien gegen Störstoffe im Abwasser. Was sich zunächst abstrakt anhört, hat ganz handfeste praktische und finanzielle Folgen: Immer öfter wird Mehr