AlexOnline: Schwanger sein – Eltern sein

Am 1. Juni ist sowohl internationaler Kindertag als auch Weltelterntag. In der Online-Talkreihe „AlexOnline“ dreht sich am kommenden Mittwoch um 18 Uhr daher alles um die Zeit vor, während und nach der Geburt. Gesprächspartner sind der Chefarzt der Frauenklinik des Mehr

Wege aus der Sucht

Anlässlich des internationalen Weltnichtrauchertags am Dienstag, 31. Mai, informieren Expertinnen und Experten des Lungenzentrums Münster gemeinsam mit externen Fachleuten in einer Telefonaktion über die Gefahren des Rauchens und die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten bei der Entwöhnung. Gesprächspartner des Lungenzentrums des Clemenshospitals sowie Mehr

Der künstlerische Schlussstein

Clemenshospital erhält farbenfrohe Plexiglas-Skulptur des Designers Dieter Sieger. Skulptur dreht sich auf einer hohen Säule im neuen Foyer der Klinik am Düesbergweg und begrüßt ab sofort Patienten, Besucher und Mitarbeiter. Mehrere Wochen zog sie die Blicke auf sich und verbarg Mehr

Clemenshospital erhält Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“

„Angehörige jederzeit willkommen“, dieses Zertifikat überreichte der Pflege e. V. jetzt an die Intensivstation, die Kinderintensivstation und die kinderneurologische Frührehabilitation des Clemenshospitals, einem Krankenhaus der Alexianer. „Das Einbeziehen der Angehörigen wirkt sich positiv auf die Patientinnen und Patienten aus. Viele Mehr

Gemeinsam voneinander lernen

Die Krankenhausträgergesellschaft Alexianer Misericordia, zu der in Münster das Clemenshospital und die Raphaelsklinik gehören, sind der Vereinigung „Gesundheitsregion EUREGIO“ beigetreten. Die Organisation setzt sich gemeinsam mit den rund 180 Mitgliedern aus Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, den Niederlanden und darüber hinaus für eine Mehr

Comedian spendet 15.000 Euro für Palliativstation

Als der Verkauf des elterlichen Hauses anstand, war für Jens Heinrich Claassen klar, dass ein erheblicher Teil des Erlöses gespendet werden soll. „2016 hat mein Vater seine letzten Tage auf der Palliativstation der Raphaelsklinik in Würde verbracht. Wir haben damals Mehr

Alexianer und St. Antonius-Hospital Gronau engagieren sich für ukrainische Kliniken

Medikamente, Infusionen, Verbandmaterial und medizinische Schutzkleidung im Gesamtwert von über 23.000 Euro: Karton über Karton stapeln sich im Inneren des LKW, der am nächsten Tag seinen Weg über Wuppertal in die Ukraine antreten wird. Als Katja Holtwisch beim St. Antonius-Hospital Mehr

COPD: Volkskrankheit mit ziemlich klarer Ursache

In einer von der AOK zu Beginn des Jahres veröffentlichten Pressemitteilung wurde darauf hingewiesen, dass in Münster etwa 8000 Menschen unter einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) leiden. Dr. Andreas Gröschel, Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Beatmungsmedizin des Clemenshospitals, erläutert Mehr

Lungenkrebs-Früherkennung mittels CT auf dem Vormarsch

Innerhalb von zwei Wochen hat sich das Leben von Monika Weber aus Senden radikal geändert: 14 Tage lagen zwischen einem gemütlichen Frühstück, bei dem sie den Aufruf zu einer Studie mit Rauchern in der Zeitung las, und einer geglückten Operation, Mehr

Live-Talk zum Thema Pflege im Krankenhaus

Am Dienstag, 22. Februar, findet um 15 Uhr auf der Seite www.lieblingsteam.de ein Live-Talk zum Thema Pflege im Krankenhaus statt. Pflegekräfte des Clemenshospitals und der Raphaelsklinik berichten über den Klinikalltag auf Stationen unterschiedlicher Fachrichtungen. Außerdem werden Modelle des Neu- und Mehr