RPA und das Thema Sicherheit

Bei der Implementierung von Robotic Process Automation (RPA) spielen ökonomische Erwägungen meist die Hauptrolle. Das Thema Sicherheit und Compliance wird hingegen gern vernachlässigt und nur am Rande berücksichtigt. Diese Einstellung kann jedoch böse nach hinten losgehen. Ähnlich wie menschliche Mitarbeiter Mehr

Digitalisierung: Wie Mitarbeiter Veränderungen akzeptieren lernen

Mit der digitalen Transformation und der immer stärkeren Implementierung von Software-Robotern wie unserem b4 Bot stehen Unternehmen vor mehr als einer großen Herausforderung. Neben der technischen Umsetzung und dem Anpassen von Prozessen geht es nämlich auch darum, die eigene Belegschaft Mehr

Fünf wichtige Überlegungen zum Thema RPA

Wer mit dem Gedanken spielt, Robotic Process Automation in seinem Unternehmen zu implementieren, macht sich vorab viele Gedanken. Macht das für meine Prozesse Sinn? Ist der Aufwand nicht zu groß? Was werden meine Mitarbeiter sagen? Tatsächlich ist es oft diese Mehr

RPA-Bots: Die neuen Kollegen am Arbeitsplatz

Die Verwendung von Robotern und automatisierter Software im Zuge der Automatisierung und Digitalisierung bedeutet nicht nur eine einschneidende Veränderung in den Geschäftsprozessen. Sie verändert auch das soziale Gefüge innerhalb eines Unternehmens. Die maschinellen Kollegen werden mittelfristig zu einem festen Bestandteil Mehr

Automatisierung – Kritik und Gegenkritik

Wie bei jeder anderen innovativen Technologie wird auch die Automatisierungstechnologie teils sehr kontrovers diskutiert. Abgesehen von der verständlichen, aber oft übertriebenen Angst vor der Verdrängung der Arbeitsplätze durch Maschinen, geht es dabei auch um das angebliche Ausbremsen der digitalen Transformation. Mehr