Opportunities from great rotations: cyclical and value stocks, EM assets to outperform in 2021

Amundi, the largest European asset manager, today announces the main themes of its investment outlook for 2021. Amundi expects four main global themes to be at play in 2021 1. Slow, uneven recovery from the virus The duration of the Mehr

Europa, USA und China: Wie können geopolitische und wirtschaftliche Fallstricke vermieden werden?

„Es lauern einige Fallstricke in der globalen Wirtschaftspolitik. Einige betreffen China, die Vereinigten Staaten und Europa. Andere konzentrieren sich auf China oder auf die Beziehungen zwischen China und den Vereinigten Staaten. Einige Fallstricke betreffen die Geopolitik, während andere auf rein Mehr

2,8 Billionen Euro – Bonds, die nicht wirklich bindend sind — Amundi Research — Cross Asset Investment Strategy, November 2020

Von Pierre Blanchet, Head of Investment Intelligence bei Amundi „Sollten die Staats- und weitere Anleihen, die sich in Höhe von mittlerweile 2.800 Milliarden Euro in der Bilanz der Europäischen Zentralbank befinden, genauso behandelt werden wie alle anderen Anleihen? Diese Frage, Mehr

Die Rentenmärkte als Frühindikatoren der Erholung

Von Amundi Group CIO Pascal Blanqué und Depyty Group CIO Vincent Mortier „Pandemie, Impfstoffentwicklung und die US-Wahlen bewegen die Märkte. Trotz alarmierender Infektionszahlen und einer zweiten Welle in Europa ist für Anleger das Glas halb voll. Die Verflechtung der drei Mehr

Amundi – Q3 and 9M 2020 results 1/9 Q3 and 9M 2020 results

. Business activity – AuM3 of €1,662bn at 30 September 2020, an increase of +6.4% year-on-year (+4.4% vs. the end of June 2020) – High inflows of +€34.7bn in Q3, fuelled by all segments: +€22.0bn4 in treasury products +€4.7bn in Mehr

Neugewichtung von Arbeit zu Kapital: Investoren werden profitieren

Von Jean-Jacques Barbéris, Head of Institutional and Clients Devision „In den USA, Großbritannien und einigen anderen Industrieländern ist der Anteil des Nationaleinkommens, der der arbeitenden Bevölkerung zugutekommt, auf ein historisch niedriges Niveau gesunken – Kapitaleigentümer dagegen profitieren immer stärker, wie Mehr

Biden wird Umwelt und Soziales fördern

Europa vereint noch etwa 75% der ESG1-Investmentfonds weltweit auf sich und ist somit Spitzenreiter. US-amerikanische ESG-Investoren dürften von der aktuellen Aufholjagd profitieren, da US-Unternehmen die Lücke zu den führenden globalen Unternehmen in Bezug auf ESG-Transparenz und -Performance schließen müssen. Der Mehr

Märkte am Scheideweg – Chancen in Divergenzen

Zurück aus dem Urlaub sind Anleger mit steigender Volatilität an den Aktienmärkten und ersten Anzeichen eines Rückgangs der extremen Selbstzufriedenheit, welche die Märkte in den vergangenen Monaten kennzeichnete, konfrontiert. Nach der überschießenden Entwicklung im Sommer haben die Big-Tech-Aktien einen Rückgang Mehr

Der Wind an den Märkten kann sich schnell drehen – Aktuelle Narrative und ihre Risiken — Amundi Research

„Vor der Ausbreitung des Corona-Virus hatten wir es schon lange mit der viralen Verbreitung von Nachrichten, Vorstellungen und Erwartungen – also Narrativen – an den Finanzmärkten und auch in der Realwirtschaft zu tun. In den Worten des Ökonomen und Nobelpreisträgers Mehr

Auswirkungen der US-Wahlen auf Wirtschaft und Märkte

Von Didier Borowski, Head of Global Views, Marco Perondini, Head of Equities, Christine Todd, Head of Fixed Income und Paresh Upadhyaya, Director Currency Strategy Mögliches Wahlergebnis In den nationalen Umfragen lag Joe Biden seit Jahresbeginn auffallend konstant vor Donald Trump, Mehr