Schnee – Wer ist für das Räumen zuständig?

Schnee hat den Verkehr im Hochschwarzwald schon teilweise lahmgelegt. Am Wochenende drohen auch im deutschen Flachland weitere Schneefälle. Der Winter ist da! Und wie jedes Jahr, wenn der erste Schnee gefallen ist oder die Straßen vereist sind, entbrennen wieder hitzige Mehr

Start des Länderprogramms „bildung.digital“

  . – 40 Ganztagsschulen entwickeln und verankern Konzepte digitaler Bildung und erhalten Unterstützung in länderübergreifenden schulischen Netzwerken – Programmauftakt mit den Initiatoren ARAG SE und DKJS sowie dem Bayrischen Kultusministerium am 29. und 30.11.2017 in Würzburg Schulen in ganz Mehr

Nebenjob Nikolaus

Es ist wieder soweit – allerorts verkleiden sich viele Leute. Nein, es ist nicht Karneval; die Verkleidungen haben einen anderen Grund: Nämlich am Nikolaustag und zu Weihnachten den Kindern ein Leuchten ins Gesicht zu zaubern. Studenten, Rentner und Saisonarbeiter verwandeln Mehr

Sichtschutzzaun ist keine Einfriedung

Ein Sichtschutzzaun stellt keine Einfriedung dar und fällt deswegen nicht unter den Schutz einer Wohngebäudeversicherung, die Einfriedungen erfasst. Ein Mann hatte im konkreten Fall von seiner Wohngebäudeversicherung Ersatz für einen beschädigten Sichtschutzzaun auf seiner Terrasse verlangt. Der Zaun war durch Mehr

Sicherheit beim Wintersport

Der tragische Skiunfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher hat viele Wintersportler nachdenklich gemacht. Wahrscheinlich hat ihm sein Skihelm das Leben gerettet. Mittlerweile tragen die weitaus meisten Wintersportler auf der Skipiste Helme, doch mangelnde Ausrüstung ist nicht die einzige Gefahr. ARAG Experten Mehr

Sicher Skifahren mit Durchblick

Der richtige Durchblick – also gutes Sehen – ist eine wesentliche Voraussetzung für eine sichere und erfolgreiche Abfahrt, denn laut Auswertungsstelle für Skiunfälle der ARAG Sportversicherung gehen ca. 80 Prozent aller Unfälle ohne Fremdverschulden auf das Konto von Seh- und Mehr