Pflegekompromiss: Wertschätzung für Pflegekräfte, aber Belastung für Pflegebedürftige

Zu den neuen gesetzlichen Vergütungsstandards in der Altenpflege erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverband Pflege: Wir tragen den Kompromiss der Pflegekommission mit, nicht aus voller Überzeugung, aber aus Wertschätzung für die Pflegekräfte, die es besonders schwer hatten in den vergangenen Mehr

Pflegebeauftragte: Arbeitgeberverband Pflege begrüßt Ernennung von Claudia Moll

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt die Entscheidung des Bundesgesundheitsministers, die Bundestagsabgeordnete Claudia Moll zur Pflegebevollmächtigten zu ernennen. AGVP-Präsident Thomas Greiner erklärt: „Eine examinierte Altenpflegerin zur Pflegebevollmächtigten zu ernennen, ist ein gutes Signal der Bundesregierung. Ich gratuliere Frau Moll ganz herzlich Mehr

Starkes Bündnis für die Pflegekommission

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat mitgeteilt, wer in der nunmehr fünften Kommission nach § 12 Arbeitnehmer-Entsendegesetz vertreten sein wird. Mit der Benennung des gemeinsamen Vorschlags von Deutsches Rotes Kreuz (DRK), der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und dem Mehr

Arbeitgeberverband Pflege begrüßt „Impflizenz“ für Pflegefachkräfte

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) begrüßt den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz, Pflegefachkräfte impfen zu lassen. Angesichts der verschärften Coronalage hatte AGVP-Präsident Thomas Greiner eine „Lizenz zum Impfen“ für Pflegefachkräfte gefordert. Greiner erklärte: „Die Pflegefachkräfte impfen zu lassen, ist eine kluge Entscheidung, die Mehr

Ohne private Unternehmen bricht die Altenpflege zusammen

Anlässlich der Veröffentlichung des Pflegeheim-Rating-Reports durch das RWI Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und des BARMER Pflegereports wird deutlich, wie wichtig private Pflegeunternehmen und deren Investitionen für die Altenpflege in Deutschland sind. Der Pflegeheim-Rating-Report belegt: Die privaten Betreiber haben am meisten investiert Mehr

Koalitionsvertrag: Neue Wege und alte Sackgassen

Aus Sicht des Arbeitgeberverbands Pflege (AGVP) enthält der Koalitionsvertrag gute Ansätze, aber auch kritische Passagen, bei denen es auf die konkrete Ausgestaltung ankommt. Dazu erklärt Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverbands Pflege: „Der Koalitionsvertrag hat einige Weichen für die Pflege in Mehr

Arbeitgeberverband Pflege fordert Lizenz zum Impfen

Angesichts der sich verschärfenden Corona-Lage fordert der Arbeitgeberverband Pflege eine „Lizenz zum Impfen“ für die Fachkräfte in den Pflegeheimen. „Um die Impfunwilligen muss sich die Politik kümmern. Aber es kann nicht sein, dass Impf- und Boosterwillige auf einen Impftermin warten Mehr

Eva Lettenmeier neu im Präsidium des Arbeitgeberverbandes Pflege

Auf ihrer Mitgliederversammlung in Berlin haben Deutschlands große private Pflegeunternehmen Eva Lettenmeier als Vizepräsidentin neu in das Präsidium gewählt. Lettenmeier ist Vorständin Personal bei Korian Deutschland, dem größten privaten Pflegeunternehmen mit 250 stationären Pflegeeinrichtungen in Deutschland. Zum siebten Mal seit Mehr

Etappensieg für den Arbeitgeberverband Pflege

. Bundesarbeitsgericht muss entscheiden, ob ver.di seine Mitgliederzahlen in der Altenpflege offenlegen muss. In der Altenpflege gibt es seit 2010 eine eigene Kommission für das Wachstum der Löhne. Diese hat u.a. dazu geführt, dass die Löhne in der Altenpflege stärker Mehr

Für die Stärkung der sprachlichen und interkulturellen Ausbildung von ausländischen Fachkräften

Das Goethe-Institut hat am Mittwoch eine Kooperationsvereinbarung mit dem Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) und der Bundesarbeitsgemeinschaft Ausländische Pflegekräfte (BAGAP) unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist, die Qualität der sprachlichen und interkulturellen Ausbildung von ausländischen Fachkräften und Auszubildenden​ sicherzustellen. Deutschland benötigt bis 2030 Mehr