Auf einen Blick – 3 von 4 Passagieren sind zurück!

Die Erholung der Luftverkehrsnachfrage hat sich auch im August 2022 fortgesetzt. Gegenüber dem Vormonat Juli konnten ca. 700.000 Passagiere mehr begrüßt werden. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau von 2019 lag das Aufkommensniveau bei 74,8% Prozent der Reisenden (-25,2%). Die Erholung der Mehr

Welttourismustag: Deutsche Flughäfen stehen für nachhaltige und wirtschaftliche Entwicklung

Anlässlich des Welttourismustages verweist der Flughafenverband ADV auf die große Bedeutung des Luftverkehrs für die wirtschaftliche und touristische Entwicklung. In diesem Netz globaler Reiseverbindungen spielen die Flughäfen eine zentrale Rolle: Neben der zentralen Zukunftsfrage, dass die Branche nachhaltig und klimaneutral Mehr

Auf einen Blick – verlangsamtes Wachstum trotz Ferienzeit

Die Erholung der Luftverkehrsnachfrage setzt sich fort, aber mit verminderter Dynamik. Gegenüber dem Vormonat konnten knapp 500.000 Passagiere mehr begrüßt werden, der dynamische Erholungsprozess wurde allerdings ausgebremst. Im Vergleich zum Vorkrisenniveau von 2019 lag das Aufkommensniveau bei 71% Prozent der Mehr

Auf einen Blick – 3 von 4 Passagieren sind zurück

Die Erholung der Luftverkehrsnachfrage setzt sich fort. Der Juni 2022 zeigt ein dynamisches Wachstum. Gegenüber dem Vorkrisenniveau von 2019 konnten 73% Prozent der Reisenden (-27,0%) an den Flughäfen begrüßt werden. 17,27 Mio Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen. Im Vergleich zum Mehr

ADV-Sommertagung der Vorstände und Geschäftsführer der deutschen Flughäfen: Leistungsfähigkeit kritischer Prozessstellen weiter stabilisieren

ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte: „Die Corona-Pandemie und ihre Folgen sorgen weiterhin für eine Ausnahmesituation in der gesamten Luftfahrtbranche. Momentan leidet der Luftverkehr, insbesondere in Europa, unter Engpässen und Personalmangel. Dies betrifft Flughäfen, Bodenverkehrsdienste, Fluggesellschaften, die Flugsicherung und auch die staatlichen Mehr

Auf einen Blick – Fast 70% der Reisenden zurück – fünf Mal mehr Passagiere als letztes Jahr

Auch im Mai 2022 erholte sich das Passagieraufkommen an den Flughäfen mit einer hohen Intensität. Gegenüber dem Vorkrisenniveau von 2019  konnten fast 70 Prozent der Reisenden (-29,5%) an den Flughäfen begrüßt werden. 15,8 Mio Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen. Im Mehr

Welttag der Umwelt – Dekarbonisierung der Flughäfen schreitet kontinuierlich voran – gezielte Förderprogramme der Bundesregierung erforderlich

  Flughäfen reduzieren ihren CO2-Ausstoß um 35 Prozent seit 2010 Bereits 34 Prozent aller am Flughafen genutzten Fahrzeuge werden mit alternativen Antrieben (Erdgas, Hybrid, Elektro, H2) betrieben Flughafenverband fordert gezielte Förderprogramme der Bundesregierung Die ADV-Flughäfen haben sich ein verbindliches und Mehr

inter airport Europe kündigt Launch-Event an: inter airport FOCUS – Der neue Nachhaltigkeitsgipfel für die Flughafenindustrie

Der Veranstalter der weltweit führenden Flughafenmesse inter airport Europe, Mack-Brooks Exhibitions, hat einen neuen Live-Event angekündigt: inter airport FOCUS beschäftigt sich mit topaktuellen, branchenspezifischen Fragen der Flughafenindustrie, wobei jeweils ein Themenschwerpunkt zum intensiven Austausch ausgewählt wird. Beim diesjährigen Launchevent dreht Mehr

Auf einen Blick – Osterreiseverkehr und Sommerflugplanangebot führen zu einer steigenden Nachfrage – Fast zwei Drittel der Reisenden zurück

Im April 2022 erholte sich das Passagieraufkommen an den Flughäfen mit einer hohen Dynamik. Gegenüber dem Vorkrisenniveau konnten bereits rund zwei Drittel der Reisenden aus 2019 (-35,8%) an den Flughäfen begrüßt werden. 13,6 Mio Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen. Im Mehr

Auf einen Blick – Lockerungen der Corona-Beschränkungen lassen Nachfrage aufleben – Fast die Hälfte der Reisenden zurück

Im März 2022 konnten wieder mehr Passagiere an den Flughäfen gezählt werden. Gegenüber dem Vorkrisenniveau fehlten allerdings mit -51,1% noch knapp die Hälfte der Reisenden aus 2019. 9,4 Mio Passagiere nutzten die deutschen Flughäfen. Im Vergleich zum März 2021 liegt Mehr