„Wer sticht, gewinnt…“

Ein- und Abstechen gehören zu den wichtigsten aber auch anspruchsvollsten Drehoperationen. Zahlreiche Parameter entscheiden über das Ergebnis und die Produk­tivität von Prozess und Produktion. Neben Steifigkeit der Maschine, Vorschub und Schnittgeschwindigkeit entscheiden maßgeblich das Stechwerkzeug und dessen Halter über Qualität Mehr

Röntgenstrahlen bändigen

Als Philips Medical Systems 2014 be­schließt, die Fertigung zu optimieren, soll mehr Kompetenz in der Zerspanung für Teile der weltweit gefragten Röntgen- und CT-Geräte aufgebaut werden. Zum Glück kann ein Philips-Urgestein seinen Erfahrungsschatz einbringen. Und rund ums Drehen, Abstechen und Mehr

Online in die Vorratskammer

Der Werkzeughersteller ARNO Werkzeuge, Karl-Heinz Arnold GmbH hat seinen Online-Shop erneuert. Über Cellarno bestellen Kunden aus mehr als 25.000 Artikeln on­line rund um die Uhr benötigte Zerspanungswerkzeuge und Verbrauchsmaterialien. Mit schneller Registrierung, intuitiver Bedienung und einfacher Benutzerverwaltung löst Cellarno den Mehr

Erfahrung teilen und Prozesse begleiten

INTERVIEW: Als Hersteller mit eigenen Anwendungs­beratern unterstützt und begleitet ARNO Werkzeuge Fertigungsprozesse bei Kunden. Frau Arnold, Herr Storf, ARNO Werkzeuge feiert dieses Jahr 80-Jähriges und Sie sind beide in die Geschäftsleitung aufgerückt. Was heißt das für die Zukunft? Storf: Nun, Mehr

ARNO Werkzeuge stellt Weichen für Zukunft

Die Karl-Heinz Arnold GmbH erweitert die Geschäftsleitung und stellt die Weichen für die Zukunft. Neu in der Verantwortung des Werkzeugherstellers sind Jacqueline Arnold, die Ur-Enkelin des Firmengründers, und Simon Storf, Sohn des Mitgesellschafters Josef Storf. Beide sind seit 2010 im Mehr

Cool The Tool – Florett statt Bazooka

Beim Zerspanen gilt es, die enorme Hitze in der Schneidzone wirkungsvoll herauszuführen. Vor allem beim Drehen, wo zwischen einer einzigen Schneide und dem Werkstück Dau­erkontakt herrscht, ist die Herausforderung anspruchsvoll. Will man die Prozessparameter nicht zulasten der Produkti­vität ändern, hilft Mehr