Von Glücksburg nach Dortmund

Während Fußball-Fans davon träumen,  zum Finale nach Berlin zu fahren, hat sich ausgerechnet Dortmund zum Mekka der Solarfahrzeug-Tüftler zwischen 10 und 25 Jahren entwickelt. Deutschlands größter Nachhaltigkeits- und Technik-Wettbewerb für Schülerinnen, Schüler, Auszubildende und Studierende findet am 28. September zum wiederholten Male Mehr

Von Australien und Mexiko an die Flensburger Förde

11 ehrenamtlich aktive Mithelfer zelten zwei Wochen lang im Naturerlebnisraum des Zentrums für nachhaltige Entwicklung, artefact in Glücksburg. Aus Deutschland, Spanien, Italien , Mexiko und Australien sind die Teilnehmer des  internationalen Workcamps angereist. Die Freiwilligen zwischen 18 und 55 Jahren kommen über die Freiwilligenorganisation Mehr

Selber bauen und putzen mit Lehm und Kalk: artefact bietet Praxis- Workshop für handwerklich ambitionierte Laien an

Beim Hausbau geht Vieles nicht ohne Profis. Beim Innenausbau bietet sich aber für handwerklich interessierte Haus- und Wohnungsbesitzer die Möglichkeit, selber Hand anzulegen, sein eigenes Geschick zu entdecken und zu entwickeln und nebenher oft auch Geld zu sparen. Besonders gut Mehr

16. Schleswig-Holstein Solarcup

Gleich drei Landespokale gingen beim Schleswig-Holstein Solarcup diesmal an die Teams der Schule Hohe Geest. Bei den Solarbooten setzte sich das Boot „Number One“ mit Anna und Lucas Behrends aus Hohenwestedt durch gegenüber ihren Mitschülern Johann Mollenhauer und Hanno Lindner Mehr

Erfolgreiches „Festival der MINT-Kulturen“

„Das waren ja mehr als 300 Besucher!“ freute sich Jan Bürger, Mitorganisator von der Europa-Universltät Flensburg, über den unerwarteten Zulauf, aber auch die Qualität des interaktiven Lernens beim Festival der MINT-Kulturen, das erstmals gemeinsam mit dem Zentrum für nachhaltige Entwicklung, Mehr

Das Festival der MINT-Kulturen kommt nach Glücksburg

Wollten Sie immer schon mal einen Drei-D-Drucker testen? Wie steuere ich einen Kran? Beim Festival der MINT-Kulturen sind Schülerinnen und Schüler, aber auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, mit Spaß und ganz viel Praxis konkreten Anwendungen von Mathe, Informatik, Physik und Mehr

16. Schleswig-Holstein-Solarcup

Das dürfte einen heißen Tanz geben: Die zehnjährigen Schüler Anton und Karel aus Großhansdorf wollen mit ihrem selbstgebauten Solarfahrzeug „Raketenblitz“ den Pokal in der Ultraleichtklasse gewinnen, ebenso wie Anna und Lucas aus Schwentinental mit ihrem „Balsa-Flitzer“ und weitere Schüler-Teams. Sie Mehr

Das Festival der MINT-Kulturen kommt nach Glücksburg

Wollten Sie immer schon mal einen Drei-D-Drucker testen? Wie steuere ich einen Kran? Beim Festival der MINT-Kulturen sind Schülerinnen und Schüler, aber auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen, mit Spaß und ganz viel Praxis konkreten Anwendungen von Mathe, Informatik, Physik und Mehr

Auf die Plätze! – fertig ? LICHT !

„Das ist ja cool!“ entfuhr es den Schülern aus Hüttenwohld, die auf Klassenfahrt im artefact Gästehaus sind: ein kleines tiny house aus Pappe wurde gerade von Paul Stanisch gebaut, der ein Freiwilliges Ökologisches Jahr bei artefact absolviert. Mit kleinen Solarmodulen auf Mehr

Auf die Plätze! – fertig ? Licht!

Wie wär´s mit einem solaren tiny house? Kreative Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahre können sich anmelden zum 16. Jugendwettbewerb der Solar-Tüftler. Bausätze werden ab sofort zugeschickt. Das Landesfinale im SH- Solarcup findet am 14. Juli 24 in Glücksburg statt. Mehr