Neuer Meilenstein in der globalen Asteroiden-Frühwarnung: Baader Planetarium realisiert IAC-ATLAS System am Teide-Observatorium

Das ATLAS-Projekt (Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System) der University of Hawaii, gefördert durch die NASA, hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt: Baader Planetarium GmbH hat im Auftrag des Instituto de Astrofísica de Canarias (IAC) ein hochmodernes und komplexes Teleskopsystem am Teide-Observatorium Mehr

Baader Planetarium liefert zwei Sternwarten zur Weltraumüberwachung für die Bundeswehr

Die Baader Planetarium GmbH wurde beauftragt, für das neue System zur Weltraumüberwachung  der Bundeswehr zwei Sternwarten zu liefern. Diese bestehen jeweils aus einer 6,15 Meter Baader Spaltkuppel sowie einem Spiegelteleskop mit einem Durchmesser von einem Meter, inklusive hochspezialisierten Kameras.   Mehr