Bautrends 2023: Fachkräfte, Materialmangel & Preise und grünes Bauen halten Bau in Atem

Viele Branchenakteure sehen mittlerweile erste Auswirkungen des Ukrainekrieges am deutschen Bau – vor allem die Themen Materialversorgung und Materialpreisexplosionen beunruhigen nicht nur die Bauprofis. Doch auch abseits der direkten Kriegseinflüsse gibt es weitere Trends, die nach Ansicht von Vertretern aus Mehr

Kommunikation am Bau: 70 Prozent nutzen Social Media

Soziale Online-Netzwerke sind aus dem Alltag der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken: Über vier Fünftel Deutschen haben laut statistischer Erhebung Anfang 2022 einen oder mehrere Social Media-Accounts. Auch bei den Akteuren der Baubranche hat sich der Trend zu Social Media Mehr

Neue Studie „Kommunikationsmonitor 2022“ jetzt erhältlich

Unsere neueste Studie „Kommunikationsmonitor 2022“ ist auf dem Markt und steht zur Auslieferung bereit. Diesmal befasst sich BauInfoConsult mit dem Produktorientierungs- und Kommunikationsverhalten Ihrer Kunden aus der Baubranche. Wie erreichen Sie Ihre Kunden am besten mit Informationen über Ihre Produkte Mehr

Umsätze 2021: Jeder zweite Baustoffhersteller berichtet von mehr als 10 Prozent Plus

Durch den Konflikt in der Ukraine haben sich die wirtschaftlichen Aussichten auch der deutschen Bauwirtschaft für 2022 stark eingetrübt. Nun war bereits das Jahr 2021 kein einfaches Jahr für die Akteure am Bau, schließlich war es nicht nur von der Mehr

Bau-Kommunikation 2027: digitaler, mehr Social Media – und mehr Vitamin B

Die neue Ausgabe der Studie „Kommunikationsmonitor“ von BauInfoConsult zeigt einmal mehr: Informationen über Produktdetails oder Neuheiten in der Branche werden von Bauschaffenden wie vor allem an einem Ort zuerst gesucht: dem Internet. Da ist es kein Wunder, dass die Bauprofis Mehr

Kommunikationsmonitor 2022 – Neue Ausgabe jetzt vorbestellbar

. Kommunikation wird zur Kunst – wie kann man in einer Welt voller Nachrichten seine eigene sichtbar und deutlich machen? Die Baubranche ist sehr spezifisch und hat ihre eigenen Gewohnheiten – aber die Digitalisierung verändert unweigerlich die Spielregeln. Wir befinden Mehr

Ist Corona schuld? Bauprofis legen weniger Wert auf die Fachpresse

Seit zehn Jahren misst BauInfoConsult das Informationsverhalten von Akteuren der Baubranche – und noch nie zuvor wurden Fachzeitschriften derart schwach bewertet wie in diesem Frühjahr. Die neue Studie „Kommunikationsmonitor 2022“ von BauInfoConsult zeigt: Mittlerweile beurteilt jeder zweite Architekt oder Bauhandwerker Mehr

Fertigteilbau: 25% Anteil bis 2030 im Wohnneubausektor zu erwarten

Das Bauen mit industriell vorgefertigten Bauteilen hat sich vor allem im deutschen Nichtwohnungsbau etabliert: So wurde jedes dritte in 2020 neu errichteten Nichtwohngebäude unter Zuhilfenahme großformatiger und tragender Fertigbauteile realisiert. Im Wohnungsbau scheint dagegen ein sprunghafter Anstieg der Fertigbaudynamik in Mehr

Dreistufiger Vertrieb am Bau – gilt das auch beim Onlineshoppen?

Webshops haben auch im professionellen Baugeschäft das Nischendasein hinter sich gelassen. Jeder dritte Bauunternehmer oder Fachhandwerker kauft mittlerweile auch in Online-Shops Bau- und Installationsmaterialien ein. Wie aktuelle Forschungsergebnisse von BauInfoConsult zeigen, jedoch vornehmlich in Webshops etablierter Player des Baustoff- und Mehr

E-Commerce in der Baubranche: Herausforderungen für Hersteller und Handel

Webshops haben auch im professionellen Baugeschäft das Nischendasein hinter sich gelassen. Jeder dritte Bauunternehmer oder Fachhandwerker kauft mittlerweile auch in Online-Shops Bau- und Installationsmaterialien ein. Wie die Forschungsergebnisse von BauInfoConsult zeigen, vornehmlich in Webshops etablierter Player des Baustoff- und spezialisierten Mehr