Schöne Bescherung: zwei Marktstudien, ein Preis

Rechtzeitig zu Nikolaus bieten wir Ihnen unsere beiden Jahresanalysen 2017/18 + 2016/17 zum exklusiven Weihnachts-Preis von 495€* an. Zwei Marktstudien zur Bau- und Installationsbranche mit Prognosen (Wohn- und Nichtwohngebäude), Branchen-Trends und relevanten Entwicklungen im Marketing zum Preis von einer: Thematische Schwerpunkte Mehr

Digitale Bauwelt: ohne BIM bleibt die Wettbewerbsfähigkeit auf der Strecke

Aus unternehmerischer Sicht gibt es viele Gründe für die Nutzung von BIM. Dabei gibt es für die BIM-Anwender ein Hauptargument sich dieser Technologie zuzuwenden. So zeigen Umfrageergebnisse, dass über die Hälfte aller Anwender auf den BIM-Zug aufgesprungen sind, um schlichtweg Mehr

Architekten denken beim Thema Nachhaltigkeit zuerst an die Dämmung

Nachhaltigkeit und Bau: ein Begriffspaar, das in der Brache immer mehr zusammenwächst – nicht zuletzt, weil der Klimawandel und die Ressourcenverknappung ein langfristiges Umdenken erfordern. Da selbst in einem vergleichsweise einfachen Bauwerk wie einem Einfamilienhaus viele verschiedene Gebäudekomponenten verbaut werden, Mehr

BauInfoConsult TV Videoblog: Neues zu BIM-Nutzung, Fehlerkosteninferno und Bauinvestitionen

Im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau und das Baumarketing. Im aktuellen Videoblog finden Sie ab jetzt zwei brandneue Videos: "Baurundschau": Dieses Video zeigt die November-Ausgabe Mehr

Bei BIM können deutsche Akteure viel von Skandinaviern lernen

BIM steht deutschlandweit erst in den Startlöchern. In anderen Ländern auf der Welt ist BIM jedoch schon viel stärker in den alltäglichen Bauprozess integriert. Daher dürfte es für die deutschen Akteure durchaus sinnvoll sein einmal über den nationalen Tellerrand zu Mehr

Marketingtrends am Bau: Potenzial- und Konzeptanalysen dominieren 2017 die Marktforschung

Marktforschungsprojekte gehören bei den meisten Unternehmen zu den Standardtools der strategischen Planung – gerade im derzeit boomenden Wirtschaftsraum Deutschland versuchen zahlreiche Spieler der Baubranche ihre Marktpräsenz zu optimieren oder zu erweitern. Das spiegelte sich 2017 auch deutlich in unserem Auftragsportfolio Mehr

Deutsche Elektroinstallateure europaweit am zufriedensten mit dem Fachhandel

Der Fachhandel für Elektroinstallationsprodukte in Deutschland hat offensichtlich seine Hausaufgaben gemacht: Die deutschen Elektroinstallateure sind mit ihren Partnern im traditionellen Handel besonders zufrieden und sehen wenig Grund zur Online-Konkurrenz abzuwandern. Das zeigt der europaweite Vergleich mit sieben europäischen Ländern laut Mehr

Preisschlacht am Bau? Jeder zweite Hersteller ist zu Preissenkungen gezwungen

In einem von Normen und Qualitätsvorgaben stark regulierten Markt wie dem deutschen Baumarkt unterscheiden sich viele Produkte oftmals nur in Nuancen. Das Resultat gipfelt viel zu oft in teilweise ruinösen Preiskämpfen zwischen den Produzenten – denn wie sonst soll man Mehr

Im Neubau verflüchtigt sich die Vormachtstellung von Gas als Wärmelieferant Nr. 1

Der deutsche Wärmemarkt ist in Bewegung, denn die absolute Dominanz von Gas als Heizlieferant Nr. 1 scheint erste Risse bekommen zu haben. Zwar wurden 2016 immer noch in fast jeder zweiten neuen Wohnimmobilie eine Gasheizung eingeplant und genehmigt, aber die Mehr

BIM und Baustoffhersteller: Anwender haben klare Erwartungen an die Industrie

BIM wird den deutschen Bau ordentlich umkrempeln – so viel steht fest. Allerdings sind es nicht nur die Architekten, Ingenieure und Verarbeiter, die sich auf die neuen Prozesse einstellen, denn die Hersteller aus der Baustoffindustrie werden sich ebenfalls auf die Mehr