Informationskompetenz aufbauen, Desinformation entgegenwirken

Sich ein verlässliches Bild von Nachrichten machen und sich eine Meinung dazu bilden – das ist in der digitalen Medienwelt sehr wichtig, aber gar nicht so einfach. Daher erscheint morgen zum Safer Internet Day das klicksafe-Handbuch „Ethik macht klick – Mehr

Dabei sein ist alles: die BLM-Hörfunk- und Lokalfernsehpreise 2021

Musthave für Talente der lokalen Rundfunkbranche im Freistaat: Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) vergibt zum 34. Mal den BLM-Hörfunk-Preis für herausragende Leistungen in den bayerischen Lokalradios. Der BLM-Lokalfernseh-Preis wird 2021 zum 30. Mal verliehen. In den Kategorien "Aktuelle Mehr

„Ausbildung fördern heißt in Qualitätsjournalismus investieren“

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 die Aus- und Fortbildungs-maßnahmen für das Jahr 2021 genehmigt. Sie bestehen aus den BLM-Workshops für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der lokalen Hörfunk- und Fernsehstationen Mehr

550.000 Euro für Programmförderung

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 die Fördermittel für die Programmförderung 2021 in Höhe von 550.000 Euro aufgeteilt. Im Rahmen des Wirtschaftsplans sind 375.800 Euro für Hörfunkangebote und 174.200 Mehr

BLM verabschiedet Wirtschaftsplan 2021

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat in seiner heutigen Sitzung dem Wirtschaftsplan der Landeszentrale für 2021 zugestimmt. Der Wirtschaftsplan hat ein Gesamtvolumen von 29,818 Millionen Euro. Für Fördermaßnahmen sind im Wirtschaftsplan insgesamt 14,212 Millionen Euro eingeplant. Mehr

Freistaat stockt Corona-Hilfe auf: Eine Million Euro mehr für Lokal-TV

Der Freistaat Bayern stockt seine Förderung für das Lokal-TV um eine weitere Million Euro als Corona bedingte Sonderförderung auf. Lokale und regionale Fernsehanbieter in Bayern, die den Bedarf nachweisen können, erhalten damit weitere Mittel für Herstellungskosten. Das Geld wird im Mehr

Preise für die Radiostars von morgen

„Wie kommt man um Whats-App herum?“, „Tabuthemen“ oder „Ein Schultag mit Coronaregeln“ – trotz vieler Einschränkungen im Schuljahr 2020 sind dieses Jahr 30 kreative Radiosendungen und Beiträge zu ganz unterschiedlichen Inhalten für den Schülerpreis „Mach Dein Radio Star“ 2020 bei Mehr

BLM für Amazon Prime Video in der Europäischen Union zuständig

Das Prime Video On-Demand-Angebot in der Europäischen Union, bereitgestellt von Amazon Digital UK Ltd, untersteht ab Ende der Brexit-Transferperiode der deutschen Rechtshoheit und der Aufsicht der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Damit ist die BLM für die Regulierung von Mehr

„Bereicherung für den Medienstandort Bayern und Bekenntnis zu Public Value“

Großer Gewinn für den Medienstandort Bayern: Siegfried Schneider, der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), begrüßt, dass die Seven.One Entertainment Group ihre Produktionsaktivitäten ausbauen will. ProSiebenSat.1 hatte gestern bekannt gegeben, im Zuge des Neubaus der Senderzentrale in Unterföhring Mehr

Bayerischer Rekord: Neun Lokalsender bekommen Radiosiegel für gute Ausbildung

Bayern ist Spitzenreiter bei guter Radio-Ausbildung: Gleich neun private Sender aus dem Freistaat haben heute beim 4. RadioNetzwerkTag das Radiosiegel 2020 für ihre professionelle Volontärsausbildung bekommen. Damit stellt Bayern 2020 die meisten Siegel-Träger und steigert sich noch einmal im Vergleich Mehr