Sicher arbeiten ab Tag eins

In Zeiten des Fachkräftemangels ist ein gelungenes Onboarding, also das "An-Bord-Nehmen" neuer Beschäftigter, essentiell: Es kann mit dafür sorgen, dass angehende Fachkräfte sich schnell wohl fühlen und langfristig im Unternehmen bleiben. Unternehmen sollten also alles daransetzen, ihre neuen Auszubildenden bestmöglich Mehr

Arbeitsschutz: Fünf Tipps für klare Kommunikation

Es könnte alles so einfach sein in der Kommunikation zwischen Führungskräften und Beschäftigten. Ist es aber nicht. Es ist vielmehr ziemlich typisch, dass Chefinnen und Chefs ihrer Meinung nach klare Anweisungen geben und Beschäftigte trotzdem nicht genau wissen, was sie Mehr

Psychische Belastungen: Im Team gegen Stress

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz rücken immer mehr in den Fokus. Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektromedienerzeugnisse (BG ETEM) hat Angebote entwickelt, mit denen Unternehmen Belastungen feststellen und Maßnahmen dagegen entwickeln können. Enge Zeitpläne, hohe Qualitätsanforderungen, schwierige Kommunikation oder zu viel Arbeit Mehr

Besser unterweisen – mit dem E-Learning-Portal der BG ETEM

Arbeitsschutzthemen vermitteln, Unterweisungen vorbereiten, den Wissensstand von Beschäftigten im Blick haben: Das neue E-Learning-Portal der BG ETEM unterstützt Führungskräfte dabei – und spart ihnen Zeit und Ressourcen. Regelmäßig, persönlich, verständlich, korrekt: So sollen die Unterweisungen für Beschäftigte sein, zu denen Mehr

Franz Donner neuer alternierender Vorstandsvorsitzender / Beitragsfuß gesenkt

Der Vorstand der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse hat in seiner heutigen Sitzung Franz Donner zum neuen alternierenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. In der gleichen Sitzung wurde beschlossen, den Betragsfuß auf 2,82 zu senken. Als alternierender Vorstandsvorsitzender für die Arbeitgeberseite folgt Franz Mehr

So arbeiten Mensch und Maschine sicher zusammen

Kollaborative Roboter, sogenannte Cobots, können Menschen anstrengende Tätigkeiten abnehmen und einen echten Mehrwert für Unternehmen generieren. Wie das gelingt und was Cobots speziell für den Arbeitsschutz bedeuten, darum geht es in der neuen Folge des BG ETEM-Podcasts "Ganz sicher". Die Mehr

Reden hilft: Arbeitsschutz-Kommunikation in KMU

Regelmäßig und deutlich über Arbeitsschutz zu sprechen ist entscheidend für die Sicherheit aller Beschäftigten. Der BG ETEM-Podcast "Ganz sicher" erklärt, wie Führungskräfte in kleinen und mittelgroßen Unternehmen wirkungsvoll nach innen und außen kommunizieren können. In kleinen und mittelständischen Betrieben kümmern Mehr

Neue Plakatserie der BG ETEM: Jetzt handeln!

Die zwölf neuen Plakate der BG ETEM lenken den Blick auf Gefahren im Betrieb und auf dem Arbeitsweg: vom leichtfertigen Umgang mit schweren Lasten über die schmerzhaften Folgen des Treppenabstiegs ohne Hand am Handlauf bis hin zu Risiken für Radfahrende Mehr

Fünf Tipps für gute Meetings

Meetings kosten Zeit und Geld – und sind oft nicht zielführend, sondern rauben Energie. Die BG ETEM hat Tipps dazu, wie es besser geht. Ob im Besprechungsraum oder per Videokonferenz: Ohne Meetings geht es nicht. Für die Beteiligten bringen sie Mehr

Stress im Straßenverkehr ist gefährlich – auch für Unternehmen

Emotionen im Straßenverkehr sind ein echtes Sicherheitsrisiko. Unternehmen können dazu beitragen, dass ihre Leute im Außendienst oder auf dem Arbeitsweg entspannt unterwegs sind. Konkrete Tipps gibt die neue Folge von „Ganz sicher“, dem Podcast der BG ETEM für Menschen mit Mehr